Scam mit KI-Bildern

Wie Cyberkriminelle den Tod von Papst Franziskus ausnutzen

25. April 2025, 12:00 Uhr · Quelle: dpa
 Ein Mann sitzt am Rechner und tippt auf einer Tastatur
Foto: Nicolas Armer/dpa
Malware am Werk: Schadsoftware sammelt heimlich Nutzerinformationen.
Besondere Ereignisse rufen - leider sehr verlässlich - Kriminelle auf den Plan. Das gilt auch für den Tod des Papstes. Wer dazu im Netz nach Infos sucht oder vermeintlich findet, muss vorsichtig sein.

Berlin (dpa/tmn) - Mit Fake News und gefälschten KI-Bildern rund um dem Tod von Papst Franziskus versuchen Cyberkriminelle, Schadsoftware zu verbreiten und Surferinnen und Surfer auf Phishing-Seiten zu locken - etwa um sensible Daten zu stehlen.

Die oft auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, Tiktok oder Facebook gestarteten Kampagnen zielten darauf ab, Aufmerksamkeit für Fake-News-Seiten zu erregen. Sie sollen Nutzerinnen und Nutzer dazu bringen, etwa auf Bilder zu klicken, in denen Links zu bösartigen Webseiten eingebettet sind, warnt das IT-Sicherheitsunternehmen Check Point.

«Vergiftete» Treffer in der Suchmaschine

Auch wer auf der Suche nach bestimmten Franziskus-Informationen Suchmaschinen nutzt, sollte nicht vorschnell auf Treffer aus unbekannten Quellen klicken. Denn es kann sein, dass Kriminelle für eine vordere Platzierung ihrer bösartigen Webseite bezahlt haben (SEO-Poisoning).

So soll der Eindruck erweckt werden, dass es sich um eine vertrauenswürdige Seite handelt. SEO-Poisoning ist den Angaben zufolge unter anderem dann möglich, wenn die jeweilige Seite erst kürzlich registriert wurde oder monatelang inaktiv war, ohne bösartiges Verhalten zu zeigen. Dann schlagen die Sicherheitssysteme nicht an.

Google-Gewinnspiel mit teuren Smartphones?

Die Links auf den Fake-News-Seiten oder aus der Suchmaschine führten dann wiederum auf gefälschte Seiten, wo den Opfern sensible Informationen wie etwa Bezahldaten abgejagt werden. Die Kriminellen ahmten für die Phishing-Attacken bekannte Seiten nach, denen Nutzende für gewöhnlich vertrauen, beispielsweise von Google. Dort fingierten sie dann etwa ein Gewinnspiel mit teuren Oberklasse-Smartphones als angebliche Preise.

Die Links auf den Fake-News-Seiten oder in den Suchmaschinen-Treffern führen Check Point zufolge aber mitunter auch auf andere bösartige Webseiten. Dort würden ohne weiteres Zutun der Nutzenden Hintergrundbefehle gestartet.

Malware schnüffelt und sammelt Daten

Mit dieser Art von Schadsoftware sammeln die Angreifer Informationen wie den Rechnernamen, technische Spezifikationen des Gerätes, das Betriebssystem, das Land oder die Sprache.

Ziel sei es, detaillierte Daten über die jeweilige Benutzerin oder den jeweiligen Benutzer zu sammeln, etwa für spätere, gezielte Phishing-Kampagnen. Gelingt es den Kriminellen zusätzlich, an Log-in- oder Zahlungsdaten zu gelangen, könnten diese Informationen als Paket im Dark Web verkauft werden.

Technik / Internet / Computer / Software / Kriminalität / Kirche / Malware / Schadsoftware / TPDS / tmn1130 / Ratgeber / Phishing / Social Media / KI / Fake News / Scam / Papst Franzikus / Fotos / Suchmaschinen / Deutschland / Vatikan
25.04.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung gehen in eine neue Runde. Nach mehreren Aufschüben setzte Richter Michael Jesic nun eine zweitägige Anhörung für die kommende Woche an, in der das Strafmaß neu verhandelt werden soll. Ein Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den Verteidigern der Brüder hatte zu Verzögerungen […] (00)
vor 1 Stunde
75. Verleihung des Deutschen Filmpreises in Berlin
Berlin (dpa) - Der Thriller «September 5» von Tim Fehlbaum über das Olympia-Attentat 1972 in München ist beim Deutschen Filmpreis mit der Goldenen Lola ausgezeichnet worden. Das gab die Deutsche Filmakademie in Berlin bekannt. «September 5» gewann insgesamt neun Preise, darunter Leonie Benesch für die beste weibliche Nebenrolle. Auch das Drehbuch, die Regie und der Schnitt wurden ausgezeichnet. […] (00)
vor 26 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 5 Stunden
DOOM: The Dark Ages auf PS5 – Problem mit physischen Version und Internetverbindung
Internetverbindung erforderlich: Was steckt dahinter? Einige Besitzer der physischen Version von DOOM: The Dark Ages berichteten (via PPE.pl ), dass sie das Spiel nicht starten konnten, solange keine Verbindung zum Internet bestand. Auf der Verpackung der physischen Ausgabe findet sich der Hinweis „Internet Required“, was bedeutet, dass für das Spielen des Titels zwingend eine Online-Verbindung […] (00)
vor 17 Minuten
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden Saison wird NBC nicht nur sonntags Football, sondern auch Basketball übertragen. Außerdem hat der Sender an vielen Dienstagabenden Sport im Programm. Aus diesem Grund wurden am Freitag zahlreiche fiktionale Formate gestrichen. Nun gab NBC bekannt, dass auch Found nach zwei Staffeln eingestellt wird. Shanola Hampton, Mark-Paul Gosselaar, Kelli […] (00)
vor 2 Stunden
VfL Wolfsburg - TSG 1899 Hoffenheim
Wolfsburg (dpa) - Die TSG 1899 Hoffenheim hat die vorzeitige Rettung in der Fußball-Bundesliga erneut verpasst. Nach einem turbulenten 2: 2 (1: 1) im Freitagabendspiel beim VfL Wolfsburg kann der Tabellen-14. allerdings nur noch theoretisch auf den Abstiegsrelegationsplatz zurückfallen. Sechs Punkte und neun Tore beträgt der Vorsprung auf Rang 16 jetzt. Sollte der 1. FC Heidenheim am Samstag […] (00)
vor 36 Minuten
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Hauptunterstützungslevel: $2.3, $2.0 Hauptwiderstandsniveaus: $2.6, $3 1. Käufer kehren zurück Mit der insgesamt anziehenden Marktlage scheint XRP bereit zu sein, neue Höchststände zu erreichen und den Widerstand bei $2.6 als Nächstes zu testen. Sein jüngster Ausbruch bestätigte das Niveau von $2.3 als Unterstützung. Dies bildet eine solide Basis, von der […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 5 Stunden
 
Sennheiser ACCENTUM Open – Zuverlässigkeit mit Freiheit
Die Marke Sennheiser stellt heute die ACCENTUM Open vor: kabellose, offene Ohrhörer, mit denen […] (00)
Google Gemini-App bekommt iPad-Optimierung
Von Google wurde die hauseigene Gemini iOS-App aktualisiert und dabei eine iPad-Optimierung […] (00)
Logo von Skype auf einem Display
Berlin (dpa/tmn) - Microsoft hat Skype wie angekündigt vom 5. auf den 6. Mai abgeschaltet. Wer […] (00)
Ralf Stegner (Archiv)
Berlin - Der SPD-Abgeordnete Ralf Stegner hat scharfe Kritik an den deutsch-russischen […] (04)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
[PRESSEMITTEILUNG – Singapur, Republik Singapur, 9. Mai 2025] Die Web3-Liquiditätsschicht […] (00)
«Youth4Peace» bei Bundeskanzler Merz
Berlin (dpa) - Auf den ersten Blick sieht sie täuschend echt aus: Auf einer Fake-Webseite […] (01)
Parkway Drive sind mit ihrer ersten Single seit drei Jahren zurück.
(BANG) - Parkway Drive sind mit ihrer ersten Single seit drei Jahren zurückgekehrt. Das […] (00)
«Bergerac» geht nach Japan
Die sechsteilige Fernsehserie wurde vom Pay-TV-Sender WOWOW erworben. Banijay Rights gibt bekannt, dass […] (00)
 
 
Suchbegriff