Investmentweek

Wie „Beitragsblocker“ die Rundfunkbeitragspflicht umgehen will

18. März 2024, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Ein umstrittenes Portal bietet vermeintliche juristische Kniffe, um die Rundfunkbeiträge zu umgehen. Doch Experten warnen vor den Folgen.
Hinter den Kulissen des 'Beitragsblockers': Ein Geschäftsmodell, das mit den Hoffnungen der Bürger spielt,

In Deutschland ist es eine feste Größe im Haushaltsbudget: der Rundfunkbeitrag. Doch während die meisten Bürgerinnen und Bürger diese Gebühr, die monatlich 18,36 Euro beträgt, regelmäßig entrichten, gibt es eine wachsende Gruppe, die genau das vermeiden möchte.

Hier kommt „Beitragsblocker“ ins Spiel, ein Webportal, das eine „wohldurchdachte Lösung“ verspricht, um den Rundfunkbeitrag nicht mehr zahlen zu müssen. Aber ist das Angebot so sicher und legal, wie es behauptet?

"Juristische Sackgassen: Die vermeintlichen Erfolge des 'Beitragsblockers' unter der Lupe.

Die Versprechen des „Beitragsblockers“

Roland Krombein, ein 60-jähriger Bewohner aus Friedrichshafen, ist seit sieben Jahren überzeugter Nichtzahler des Rundfunkbeitrags. Seine Begründung: Kein Fernseher, kein Radio, keine Nutzung öffentlich-rechtlicher Online-Medien.

Für Krombein ein überholtes Modell in der heutigen digitalen Welt. Doch trotz der persönlichen Überzeugung einiger, bleibt die Pflicht zur Zahlung des Rundfunkbeitrags bestehen, eine Pflicht, die der „Beitragsblocker“ zu umgehen versucht.

Zweifelhafte Methoden und juristische Winkelzüge

„Beitragsblocker“ lockt mit der Möglichkeit, mittels vorgefertigter Schriftsätze von spezialisierten Rechtsanwälten, die Zwangsvollstreckung zu erschweren. Für einmalige Kosten von 55,08 Euro erscheint das Angebot verlockend, doch Experten und Verbraucherschützer schlagen Alarm.

Vom Versprechen zur Realität: Warum das Umgehen des Rundfunkbeitrags mit dem 'Beitragsblocker' ein riskantes Unterfangen ist.

Die Verbraucherzentrale Bayern bezeichnet das Angebot als „unseriös“ und warnt vor den Risiken.

Hinter dem Portal steckt die niederländische Gesellschaft Redcap B.V., geleitet von Markus Bönig, ein Unternehmer, der bereits mit ähnlichen Angeboten während der Corona-Pandemie aufgefallen ist.

Diese Vorgeschichte wirft Fragen bezüglich der Glaubwürdigkeit und Seriosität der angebotenen Dienstleistung auf.

Juristische Auseinandersetzungen und ihre Grenzen

Die Strategie des „Beitragsblocker“ beruht auf der Anfechtung vermeintlicher Fehler in der Zwangsvollstreckung, ein Vorgehen, das auf den ersten Blick clever wirkt. Doch die juristische Grundlage ist mehr als wackelig.

Selbst der Versuch, die Beamtenstellung von Gerichtsvollziehern anzuzweifeln, stößt auf klare Widerlegung seitens des bayerischen Justizministeriums: Gerichtsvollzieher sind und bleiben Beamte.

Die Realität der rechtlichen Erfolge

Die Geschichte von Roland Krombein zeigt die Grenzen dieser Methode auf. Trotz Einsatz der vom „Beitragsblocker“ empfohlenen Mittel wurden seine Beschwerden und Klagen abgewiesen.

Der vermeintliche Erfolg einer anderen Nutzerin entpuppt sich bei näherer Betrachtung ebenfalls als Pyrrhussieg, basierend auf einem Formfehler der Gegenseite.

Wie ein niederländisches Unternehmen mit zweifelhaften Versprechungen gegen deutsche Rundfunkgebühren agiert.

Ein riskantes Unterfangen

Trotz der Verlockung, den Rundfunkbeitrag umgehen zu können, zeigen die Erfahrungen und Einschätzungen von Experten deutlich: Die Versprechungen des „Beitragsblocker“ stehen auf tönernen Füßen.

Die juristischen Argumente halten einer genaueren Prüfung nicht stand, und die Risiken für die Nutzer sind erheblich. Statt einer „wohldurchdachten Lösung“ bieten sie eher eine gefährliche Gratwanderung mit ungewissem Ausgang. In der Welt der Finanzen und Beiträge gibt es selten einfache Auswege, und der „Beitragsblocker“ scheint eher Teil des Problems als der Lösung zu sein.

Finanzen / Finanzen
[InvestmentWeek] · 18.03.2024 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
BASF trotzt globalen Turbulenzen – doch die Risiken bleiben
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete BASF einen Umsatz von 17,4 Milliarden Euro, was einem leichten Rückgang von 0,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das bereinigte EBITDA sank um 3,2 % auf 2,63 Milliarden Euro, während der Nettogewinn um 41 % auf 808 Millionen Euro zurückging. Trotz dieser Rückgänge bekräftigte BASF seine Jahresprognose für ein bereinigtes EBITDA zwischen 8,0 und 8,4 […] (00)
vor 1 Stunde
Fans von Greuther Fürth (Archiv)
Fürth - Fußball-Zweitligst SpVgg Greuther Fürth hat nach der jüngsten 0: 1-Niederlage gegen Hertha BSC seinen Cheftrainer Jan Siewert freigestellt. Die Nachfolge werde "zeitnah geregelt", teilte der Verein am Montagabend mit. "Wir haben uns zu dieser schweren Entscheidung entschlossen, um der Mannschaft im Endspurt der Saison einen neuen Impuls zu geben", sagte Sportdirektor Stephan Fürstner zu […] (00)
vor 3 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 5 Stunden
US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise
Washington (dpa) - Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will illegal eingewanderten Migranten 1.000 US-Dollar (rund 882 Euro) zahlen, wenn sie freiwillig das Land verlassen. Das Geld erhalte jeder, der über eine entsprechende App die Funktion zur «Selbstabschiebung» nutze, teilte das Heimatschutzministerium mit. Sobald die App die Ankunft im Heimatland bestätige, werde das Geld […] (00)
vor 2 Stunden
SEO-Erfolg in den KI-Systemen: Was jetzt wirklich zählt
Lange galt SEO als ein Spiel mit Algorithmen, Keywords und Backlinks. Doch in Zeiten von generativer KI und semantischer Suche verändert sich die Suchmaschinenoptimierung grundlegend. Statt einfacher Keyworddichte rücken heute Nutzerintention, Kontext und technische Exzellenz in den Vordergrund. Für Unternehmen, die online sichtbar bleiben wollen, bedeutet das: Die Regeln haben sich geändert – und […] (00)
vor 1 Stunde
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (00)
vor 5 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (00)
vor 5 Minuten
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 2 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der XRP-Kurs begann eine Korrektur von der $2,25-Zone nach unten. Der Kurs konsolidiert […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Paolo Ardoino, der CEO der Firma hinter dem weltweit größten Stablecoin, kündigte am 5. Mai an, […] (00)
McDonald’s bricht in den USA ein – Was hinter dem überraschenden Umsatzrückgang steckt
Umsatzrückgang bei McDonald’s USA Im ersten Quartal 2025 ist der Umsatz bei McDonald’s in den […] (00)
Stefan Düll (Archiv)
Berlin - Angesichts von rund 1.500 offenen Schulleiter-Stellen in Deutschland kritisiert der […] (00)
Clair Obscur: Expedition 33 (PC) im Test – Emotional und wunderschön
Clair Obscur: Expedition 33 ist ein neues JRPG-Game, das sehr schnell sehr große Beliebtheit […] (00)
TLC holt sich «Life of Baylen»
Die neue Reality-Show ist in den Vereinigten Staaten von Amerika durchaus beliebt. Der deutsche Sender […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
[PRESSEMITTEILUNG – Dubai, VAE, 5. Mai 2025] MTT Sports, die wegweisende Web3- […] (00)
1.FC Köln - Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Mitten im Aufstiegsrennen setzt der 1. FC Köln auf Erfahrung: Friedhelm Funkel […] (02)
 
 
Suchbegriff