Eulerpool News

Widerstand gegen 15-Euro-Mindestlohn: Arbeitgeber warnen vor Verzerrung des Tarifsystems und Wirtschaftsschäden

24. April 2025, 16:31 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Widerstand gegen 15-Euro-Mindestlohn: Arbeitgeber warnen vor Verzerrung des Tarifsystems und Wirtschaftsschäden
Foto: Eulerpool
Arbeitgeber kritisieren die Pläne der SPD für einen Mindestlohn von 15 Euro als politisch motivierten Eingriff.

Mit scharfer Rhetorik hat sich der Arbeitgeberverband Gesamtmetall gegen eine gesetzliche Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro gestellt. Hauptgeschäftsführer Oliver Zander warf der SPD vor, mit dem Vorhaben einen „Einheitslohn“ etablieren zu wollen und das Instrument des Mindestlohns im Wahlkampf zu instrumentalisieren. Eine politisch verordnete Lohnuntergrenze würde die Tarifautonomie untergraben und sei volkswirtschaftlich schädlich, so Zander in der „Bild“-Zeitung.

Ein Mindestlohn von 15 Euro pro Stunde käme seit Einführung 2015 einer Erhöhung um mehr als 76 Prozent gleich – weit über der Entwicklung der Tariflöhne, die im selben Zeitraum laut Gesamtmetall lediglich um 29 Prozent gestiegen sind. „Die Wirtschaft befindet sich in ihrer schwersten Krise seit Gründung der Bundesrepublik – ein solcher Schritt würde Preise treiben, Betriebe in Ostdeutschland gefährden und Schwarzarbeit befördern“, warnte Zander.

Im Zentrum der aktuellen Auseinandersetzung steht die Frage, ob die Mindestlohnkommission oder die Politik über die Lohnuntergrenze entscheidet. Während CDU-Chef Friedrich Merz auf die Unabhängigkeit des Gremiums pocht, drängt die SPD – notfalls per Gesetz – auf eine Erhöhung auf 15 Euro zum Jahreswechsel. Der Koalitionsvertrag sieht eine Orientierung am EU-Zielwert von 60 Prozent des Bruttomedianlohns vor, was nach aktuellen Prognosen bis 2026 erreichbar wäre.

Ökonomen sind über die Folgen geteilter Meinung. Ifo-Chef Clemens Fuest warnt vor zusätzlichem Druck auf die Wettbewerbsfähigkeit angesichts der konjunkturellen Schwäche. Dagegen sieht DIW-Präsident Marcel Fratzscher in einer Erhöhung auf 15 Euro einen konjunkturellen Impuls durch höhere Konsumausgaben, Produktivitätsgewinne und sozialen Ausgleich.

Brisanz erhält die Debatte auch durch das Verfahren der Kommission selbst. Die letzte Erhöhung auf 12,82 Euro war 2023 erstmals nicht einstimmig beschlossen worden, Arbeitnehmervertreter wurden überstimmt. Bis Ende Juni 2025 soll der nächste Vorschlag folgen. CDU-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann mahnt zur Ausgewogenheit: „Die Kommission muss fair entscheiden und die Lebensrealität der Menschen ernst nehmen.“

Finanzen / Wirtschaft
[Eulerpool News] · 24.04.2025 · 16:31 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Laut Angaben des Bloomberg-Analysten James Seyffart haben Spot-Bitcoin-ETFs bereits über 40 Milliarden $ an lebenslangen Zuflüssen angezogen. Am 8. Mai 2025 pumpten Investoren neues Geld, wodurch die Gesamtsumme auf 40 Milliarden $ anstieg. Diese Zahl zeigt, dass Einzelpersonen weiterhin Bitcoin über regulierte Fonds kaufen. Sie spiegelt auch ein gestiegenes Vertrauen sowohl von […] (00)
vor 1 Stunde
JD Vance und Narendra Modi
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im aufgeheizten Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich die Lage mit der Vereinbarung einer Waffenruhe vorerst beruhigt zu haben. Zwar warf Indien den pakistanischen Streitkräften gestern Abend Verstöße gegen die Feuerpause vor, die von der Gegenseite umgehend dementiert wurden. Davon abgesehen gab es in den folgenden Nachtstunden aber zunächst keine […] (00)
vor 28 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 11 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 5 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 5 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 12 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (01)
vor 4 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
Schaeffler wächst in die roten Zahlen
Rückgang als Fortschritt – Schaeffler bleibt gelassen Umsatzverlust, Gewinnrückgang, operative […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Elliott Welle 5 signalisiert XRP-Preisausbruch Bullen scheinen wieder die Kontrolle über den […] (00)
Ray Dalio schlägt Alarm – Trump zerreißt das Weltwirtschaftssystem
Der Ton wird rauer – und die Folgen gravierender Ray Dalio, Gründer von Bridgewater Associates […] (00)
Johann Wadephul am 06.05.2025
Berlin - Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat vor seiner Abreise nach Israel und in die […] (00)
The Kooks
(BANG) - The Kooks sind Vorbilder für viele aufstrebende Bands, kennen ihre Bewunderer jedoch […] (00)
controller, video games, gaming, playstation, entertainment, fun, blue, neon, blue video, blue videos, blue gaming, blue game, blue games, blue neon, blue fun, video games, video games, video games, video games, video games, gaming, playstation
Capcom veröffentlicht einen New Features Trailer zum Remaster von Onimusha 2: Samurai's Destiny (PS2, […] (00)
arte wiederholt «After the Verdict»
Die Serie feierte einst bei Paramount+ Premiere. Die australische Fernsehserie After the Verdict wird […] (00)
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die […] (01)
 
 
Suchbegriff