WHO-Unterhändler einigen sich auf Entwurf für Pandemieabkommen

16. April 2025, 07:47 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf (Archiv)
Unterhändler der WHO-Mitgliedsstaaten haben sich auf einen Entwurf für ein Abkommen zur besseren Pandemievorbereitung geeinigt, der auf der kommenden Weltgesundheitsversammlung erörtert werden soll. Der Vorschlag soll die globale Zusammenarbeit in der Prävention, Bereitschaft und Reaktion auf pandemiebedingte Bedrohungen stärken.

Genf - Unterhändler der WHO-Mitgliedsstaaten haben sich nach jahrelangen Verhandlungen auf einen Entwurf für ein Abkommen zur besseren Vorbereitung auf Pandemien geeinigt.

Die Grundsatzeinigung soll auf der kommenden Weltgesundheitsversammlung im Mai erörtert werden, teilte die WHO am Mittwoch mit. Der Vorschlag zielt demnach darauf ab, die globale Zusammenarbeit bei Prävention, Bereitschaft und Reaktion auf künftige Pandemiebedrohungen zu stärken.

Der Entwurf, der von der zwischenstaatlichen Verhandlungsgruppe (INB) entwickelt wurde, umfasst unter anderem die Einrichtung eines Systems für den Zugang zu Krankheitserregern und den Vorteilsausgleich, konkrete Maßnahmen zur Pandemieprävention durch einen One-Health-Ansatz sowie den Aufbau geografisch diverser Forschungs- und Entwicklungskapazitäten. Zudem sollen der Technologietransfer und das Wissen für die Produktion pandemiebezogener Gesundheitsprodukte erleichtert werden. Die INB legte den Vorschlag nach 13 formellen Verhandlungsrunden und zahlreichen informellen Gesprächen vor.

"Die Nationen der Welt haben heute in Genf Geschichte geschrieben", sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus. "Mit der Einigung auf das Pandemie-Abkommen haben sie nicht nur ein Generationenabkommen auf den Weg gebracht, um die Welt sicherer zu machen, sondern auch bewiesen, dass der Multilateralismus lebendig ist und dass die Nationen in unserer geteilten Welt immer noch zusammenarbeiten können, um eine gemeinsame Basis und eine gemeinsame Antwort auf gemeinsame Bedrohungen zu finden."

Vermischtes / INT / Gesundheit
16.04.2025 · 07:47 Uhr
[0 Kommentare]
Wladimir Medinski
Moskau (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin reist an diesem Donnerstag nicht zu den Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs nach Istanbul. Der russische Präsident schickt als Chef einer mehrköpfigen Delegation seinen Berater Wladimir Medinski in die Türkei, wie der Kreml mitteilte. Medinski, der auch einmal Kulturminister war und als politisches Leichtgewicht gilt, war bereits 2022 an den […] (04)
vor 10 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (00)
vor 3 Stunden
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue Wellness-Playlist vorgestellt. Die Songs bieten zusätzliche Schallwellen oder weißes Rauschen, womit Nutzer sich entspannen, konzentrieren und besser schlafen können. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Wellness-Playlist Sound Therapy Die neue Wellness-Playlist „Sound Therapy“ von […] (00)
vor 5 Stunden
Nintendo Switch 2: Kein VRR im Docked-Modus, bestätigt Entwickler-Dokumentation
Vor wenigen Wochen entfernte Nintendo auf der offiziellen Website die Erwähnung der VRR-Unterstützung für den Docked-Modus, was bereits Fragen aufwarf. Nun hat Digital Foundry diese Entscheidung in einem detaillierten Video bestätigt, in dem die Spezifikationen der Switch 2 aufgezeigt werden. Laut Entwicklerdokumentation wird VRR derzeit ausschließlich für das interne Display der Switch 2 […] (00)
vor 33 Minuten
Robert Pattinson dreht neuen Netflix-Film
Denzel Washington und Daisy Edgar-Jones werden in dem Raubspielfilm ebenfalls zu sehen sein. Für den neuen Netflix-Raubspielfilm Here Comes the Flood konnte Netflix Denzel Washington, Robert Pattinson und Daisy Edgar-Jones verpflichten. Oscar-Nominierter Fernando Meirelles («City of God» übernimmt den Regie-Posten. Simon Kinberg («Mr. & Mrs. Smith») hat das Drehbuch verfasst, Genre Films wird den Streifen herstellen. «Here Comes the Flood» […] (00)
vor 1 Stunde
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 5 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Solana (SOL) hat die Ichimoku-Wolke im Tageschart offiziell überschritten, ein wichtiges technisches Signal, das oft den Beginn eines bullischen Trendwechsels markiert. Nach Wochen seitlicher Bewegung und Unsicherheit deutet dieser entschiedene Ausbruch darauf hin, dass das Momentum endlich zugunsten der Bullen umschlägt. Obwohl Bestätigung durch Volumen und weiteres Preisverhalten noch nötig […] (00)
vor 1 Stunde
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 5 Stunden
 
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch nach einem vorsichtigen Start in den Handelstag bis […] (01)
Ursula von der Leyen (Archiv)
Luxemburg - Das Gericht der Europäischen Union hat die Entscheidung der Europäischen […] (01)
Unterzeichnung Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD (Archiv)
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann findet kein gutes Wort über die neue Regierung […] (02)
Sonnenuntergang in New York
New York/San Francisco (dpa) - «Willkommen bei Frank-in-Cisco» - mit dieser treffenden […] (03)
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Warner Bros. Games gibt bekannt, dass das Prügelspiel Mortal Kombat 1: Definitive Edition […] (00)
J Balvin
(BANG) - J Balvin verriet, dass sich sein Leben verändert habe, seitdem er Vater geworden ist. […] (00)
Die perfekte Reihe macht die missratene Reihe perfekt
Auch Sat.1 hatte mit Amore unter Palmen wieder große Probleme. Ingo Lenßen war nie weg, ist nun aber […] (00)
Erstes Halbfinale 69. Eurovision Song Contest
Basel (dpa) - Das für Deutschland antretende Duo Abor & Tynna muss sich im Finale des 69. […] (00)
 
 
Suchbegriff