WH Smith verkauft britische Buchhandlungen: Ein neues Kapitel für die Traditionsmarke
Die britische Traditionsmarke WH Smith, bekannt für ihre allgegenwärtigen Buchhandlungen in Großbritanniens Innenstädten, zieht sich von den bekannten Einkaufsstraßen zurück. Rund 480 Filialen treten ihren Abschied unter dem bisherigen Markenbanner an und wechseln durch eine Transaktion im Wert von 76 Millionen Pfund, etwa 91 Millionen Euro, den Besitzer. Modella Capital wird als neuer Eigentümer die Geschäfte zukünftig unter dem Namen "TG Jones" fortführen.
Der Verkauf umfasst jedoch nicht die lukrative Reisesparte des Unternehmens. In Flughäfen, Bahnhöfen und Gesundheitszentren bleibt der Name WH Smith weiterhin präsent und ist ein vertrauter Begleiter für Reisende und Leser in aller Welt. Diese Filialen sind für WH Smith von strategischer Bedeutung, da sie die globale Reisebranche bedienen und in über 30 Ländern vertreten sind.
Die bewegte Geschichte von WH Smith begann 1792, als Henry Walton Smith und seine Frau Anna das erste Ladenlokal in London eröffneten. Seitdem hat sich das Unternehmen durch die Eröffnung des ersten Bahnhofsgeschäfts am Londoner Euston im Jahr 1848 und eine stetige Expansion global einen festen Platz in den Herzen der Leser gesichert.