Wetterlage in Deutschland am 01. Februar 2025

01. Februar 2025, 17:01 Uhr · Quelle: klamm.de
Schneebedeckte Straße Während Der Goldenen Stunde
Foto: @Jonathan Petersson via Pexels
Am 01. Februar herrscht in Deutschland vielfältiges Wetter: Regnerisch im Norden, sonnig im Süden mit Föhneinfluss. Lawinengefahr in den Alpen aufgrund milder Temperaturen.

Einführung

Deutschland befindet sich zu Beginn des Februars in einer abwechslungsreichen Wetterlage, die von unterschiedlichen meteorologischen Phänomenen geprägt wird. Verschiedene Luftmassen prägen das Wetterbild, und sowohl Winter- als auch Frühlingsgefühle kommen auf.

Aktuelle Wetterlage

Am Samstag, den 01. Februar 2025 gestaltet sich das Wetter in Deutschland durchaus kontrastreich.

In den nördlichen Teilen des Landes wird das Wetter von einer kühlen Meeresbrise beeinflusst, die zu bewölkten und regnerischen Abschnitten führt. Besonders an der Küste von Nord- und Ostsee zeigt sich der Himmel meist bedeckt, und örtlich sind leichte Niederschläge zu erwarten. Die Temperaturen liegen hier bei eher kühlen 3 bis 5 Grad Celsius, was für die Jahreszeit typisch ist.

In der Mitte Deutschlands herrscht eine Mischung aus Wolken und sonnigen Abschnitten. Diese Region profitiert von einem Zwischenhoch, das phasenweise die Sonne durchscheinen lässt. Die Temperaturen sind hier etwas milder und bewegen sich zwischen 5 und 8 Grad Celsius. In den Höhenlagen, wie zum Beispiel im Harz und der Rhön, kommt es zu vereinzelten Schneefällen, die die Landschaft winterlich überzuckern.

Der Süden hingegen erlebt eine gänzlich andere Wettersituation. Hier sorgt eine Föhnlage für milde Temperaturen und Sonnenschein. Besonders am Alpenrand wird es frühlingshaft mit Temperaturen, die durchaus auf 10 bis 12 Grad Celsius ansteigen können. Dies führt zu einer erhöhten Lawinengefahr aufgrund der einsetzenden Schneeschmelze in den höheren Lagen.

Meteorologische Zusammenhänge

Der Wechsel von Regen, leichtem Schneefall und Sonnenschein wird maßgeblich von einem Tiefdruckgebiet über dem Atlantik beeinflusst, das feuchte Luftmassen nach Deutschland lenkt. Gleichzeitig sorgt ein Hochdruckgebiet über Osteuropa für kalte, trockene Luftmasse, was zu dieser Wettervielfalt führt.

Ausblick auf die kommenden Tage

Für die kommenden Tage bleibt die Wetterlage in Deutschland unbeständig. Im Norden und Westen ist mit weiteren Niederschlägen zu rechnen, während im Süden die Temperaturen mild bleiben. Der Alpenraum sollte weiterhin auf mögliche Lawinengefahr achten.

Wetter / Deutschland
01.02.2025 · 17:01 Uhr
[2 Kommentare]
Aktionstag «Keine Ausreden mehr - AfD-Verbot jetzt!» - Berlin
Berlin (dpa) - In zahlreichen deutschen Städten haben am Sonntag Menschen gegen Rechtsextremismus und für ein AfD-Verbot demonstriert. Aufgerufen dazu hatten das Netzwerk «Zusammen gegen Rechts» und weitere zivilgesellschaftliche Organisationen. In Berlin fand die zentrale Kundgebung am Brandenburger Tor statt. Die Polizei schätzte die Teilnehmerzahl am späten Nachmittag auf rund 4.000, die […] (00)
vor 2 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 7 Stunden
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob im Park, am Baggersee oder auf dem Balkon – braucht es einen Lautsprecher, der mobil, robust und klangstark ist. Genau hier setzt der XParty Street Beat Party Lautsprecher PS-949 von Sharp an. Mit satten 132 Watt Spitzenleistung, integriertem Akku, spritzwassergeschütztem Gehäuse (IPX4) und stylischen […] (00)
vor 2 Stunden
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 2 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 4 Stunden
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Leverkusen (dpa) - Zum Abschied mit großen Emotionen hat Xabi Alonso den Bayer-Fans in seinem letzten Heimspiel kein Erfolgserlebnis geschenkt und Borussia Dortmund damit weiter Champions-League-Hoffnung gelassen. Durch den 4: 2 (2: 1)-Erfolg beim entthronten Meister aus Leverkusen weist der BVB weiterhin einen Punkt Rückstand auf den SC Freiburg und Platz vier auf. Dortmund kann mit einem Sieg […] (00)
vor 26 Minuten
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin startete die zweite Maiwoche mit einer starken Fortsetzungsbewegung, durchbrach wichtige Widerstandslevel und erreichte neue lokale Höchststände. Obwohl die Rallye rasch verlaufen ist, deuten die aktuellen technischen Signale darauf hin, dass noch Potenzial vorhanden ist. Vorsicht ist dennoch geboten. Das Tages-Chart Im Tageszeitraum hat BTC den Widerstand bei 100.000$ entschieden […] (00)
vor 27 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 9 Stunden
 
Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im aufgeheizten Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich […] (01)
14-Jähriger in Menden erstochen
Menden (dpa) - Nach einer tödlichen Messerattacke auf einen 14-Jährigen auf einem Spielplatz in […] (00)
Erstes Mittagsgebet von Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Der neue Papst Leo XIV. hat sein erstes Sonntagsgebet zu einem Appell für Frieden […] (13)
Fußball (Archiv)
Kaiserslautern/Hannover/Regensburg - Der 1. FC Kaiserslautern hat am 33. Spieltag der 2. […] (00)
«Holmes Family Rescue» kehrt zurück
Die neue Staffel startet am Mittwochabend bei HGTV. Der Bauunternehmer Mike Holmes und seine Kinder, die […] (00)
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Bochum (dpa) - Sichtlich angefasst nahm Dieter Hecking das Stadionmikrofon und richtete nach […] (02)
Sony gründet neues Studio „Team LFG“
Team LFG – Bild: Playstation Studios Team LFG setzt sich aus einer Mischung aus erfahrenen […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Staatsfonds haben begonnen, in Bitcoin zu investieren, aber massive Einsätze bleiben noch aus. […] (00)
 
 
Suchbegriff