Wetterdienst meldet historische Trockenheit in Deutschland

15. April 2025, 14:04 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Trockenes Salatfeld (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Trockenes Salatfeld (Archiv)
Der Deutsche Wetterdienst meldet für Deutschland zwischen Februar und April 2025 einen Rekord-Niederschlagsmangel von 68 Prozent gegenüber dem Mittelwert, mit flächenmittlerweile nur 40 Litern Regen pro Quadratmeter. Während Nordwestdeutschland betroffen ist, fiel im südlichen Europa verstärkt Niederschlag.

Offenbach - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet einen neuen Negativ-Rekord: Seit Beginn der Auswertung im Jahr 1931 sei es in Deutschland im Zeitraum von Anfang Februar bis Mitte April noch nie so trocken gewesen wie in diesem Jahr, teilte die Behörde am Dienstag mit.

Im Flächenmittel von Deutschland erfasste der DWD zwischen dem 1. Februar und 13. April 2025 nur rund 40 Liter Regen pro Quadratmeter. Das entspreche einem Minus beim Niederschlag verglichen mit dem Referenzzeitraum 1991-2020 von etwa 88 Litern oder 68 Prozent. Bisher war es zu dieser Jahreszeit im Jahr 1976 am trockensten gewesen: Damals fielen mit rund 55 Litern 43 Prozent des vieljährigen Mittels.

Außergewöhnlich niederschlagsarm war es 2025 im genannten Zeitraum im Nordwesten Deutschlands: Dort wurden vom DWD verbreitet unter 35 Prozent der üblichen Niederschlagsmengen gemessen. In den südöstlichen Landesteilen waren es zumeist 50 bis 80 Prozent. Nur in wenigen einzelnen Regionen wurde das Niederschlagssoll nahezu erreicht.

Bis Mitte nächster Woche kommt es in Deutschland, so die Wettervorhersage des nationalen Wetterdienstes, dann zumindest gebietsweise zu nennenswerten Niederschlägen. Die Trockenheit sollte sich damit wenigstens regional abschwächen.

Die Monate Februar und März 2025 waren nicht nur in Deutschland, sondern in einem breiten Streifen von den Britischen Inseln über Mitteleuropa bis in das östliche Europa hinein teils deutlich "zu trocken", wie es weiter hieß. Das Zentrum des Niederschlagsdefizits erstreckte sich dabei von den Beneluxstaaten über Norddeutschland bis zur schwedischen Ostseeküste sowie ins Baltikum. Teilweise wurden in diesem Gebiet im Februar und März unter 20 Prozent des vieljährigen Niederschlagsmittels der Referenzperiode 1951-2000 erfasst.

Im südlichen Europa war es im selben Zeitraum dagegen weitgehend "zu nass". So wurden in der Südhälfte Spaniens und Portugals verbreitet mehr als 165 Prozent und regional auch über 200 Prozent der dort üblichen Niederschlagsmengen gemessen.

Vermischtes / Deutschland / Wetter
15.04.2025 · 14:04 Uhr
[0 Kommentare]
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.753 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.620 Punkten 0,9 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 19.787 Punkten 1,1 […] (00)
vor 50 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 6 Stunden
Narwal Freo Z10 Ultra im Test: Ein smarter Putzbutler der das Zuhause revolutioniert?
*Verfasst von Kim Kühn* Mit dem Freo Z10 Ultra bringt Narwal einen Saug- und Wischroboter auf den Markt, der nicht nur kräftig saugen und schrubben, sondern auch erstaunlich viel mitdenken soll. Dank KI-Navigation, adaptiver Reinigungsstrategie, vollautomatischer Wartung sowie Sprachsteuerung soll das Gerät einen Rundum-Sorglos-Service für smarte Haushalte bieten.Wer Wert auf Gründlichkeit, […] (00)
vor 1 Stunde
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 3 Stunden
Quartalszahlen: AppleTV+ & Co. wachsen weiter
Die Dienstleistungen des iPhone-Konzerns machen einen großen Teil des Umsatzes aus. 95,359 Milliarden US-Dollar setzte der Apple-Konzern in den Monaten Januar, Februar und März 2025 um, nach 90,753 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen stieg von 28,058 auf 29,310 Milliarden US-Dollar, das Nettoergebnis verbesserte sich von 23,636 auf 24,780 Milliarden US-Dollar. Mit Diensten wie AppleTV, Apple Music […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (04)
vor 3 Stunden
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Kursentwicklung von Dogecoin beginnt eine leise, aber überzeugende Geschichte zu erzählen, da wichtige strukturelle Signale darauf hindeuten, dass ein potenzieller Anstieg bevorsteht. Während der Meme-Coin zuletzt unter dem Radar geblieben ist, zeigt ein genauerer Blick auf das Diagramm eine Grundlage aus allmählich steigenden Tiefstständen und gut respektierten Unterstützungsniveaus, klassische Merkmale eines Vermögenswerts, der leise an […] (00)
vor 1 Stunde
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 13 Stunden
 
Ältere Menschen
Porto Alegre (dpa) - Der wohl älteste Mensch der Welt, die brasilianische Nonne Inah Canabarro […] (03)
Bärbel Bas (Archiv)
Berlin - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hält sich mit Blick auf die […] (00)
Wahlkampf Großbritannien -  Nigel Farage
London (dpa) - In der Woche der englischen Kommunalwahlen zeigt das Titelblatt des renommierten […] (01)
Olaf Scholz (Archiv)
Berlin - Kanzler Olaf Scholz (SPD) will sich nach Ende seiner Kanzlerschaft als […] (03)
Jean Louisa Kelly ist «Girl in the Attic»
Der neue Spielfilm aus der Reihe „Ripped from the Headlines“ erscheint Mitte Juni. Lifetime […] (00)
Lina Hausicke und Thomas Horsch
Köln (dpa) - Beim SV Werder Bremen ist die Hoffnung auf eine Pokalüberraschung gegen die […] (02)
Apple startet Entdeckungstool Snapshot für Prominente
Auf seiner Website startete Apple kürzlich mit „Snapshopt“ ein neues Entdeckungstool, womit […] (00)
controller, video games, gaming, playstation, entertainment, fun, blue, neon, blue video, blue videos, blue gaming, blue game, blue games, blue neon, blue fun, video games, video games, video games, video games, video games, gaming, playstation
Nach knapp drei Jahren stellt Publisher Saber Interactive den Verkauf von Evil Dead: The Game (PS5, Xbox […] (00)
 
 
Suchbegriff