West Point Gold: Erfolgsversprechende Entdeckungen in Arizona
West Point Gold Corp. vermeldet beeindruckende Ergebnisse aus seinem aktuellen Bohrprogramm in der Zone Tyro Main des Projekts Gold Chain in Arizona. Das Unternehmen, das sich auf die Erschließung von Goldvorkommen spezialisiert hat, präsentiert signifikante Ergebnisse aus den Bohrlöchern GC25-47 bis GC25-49, die eine neue, hochgradige Goldzone definieren.
Die Bohrung GC25-49 hat einen bemerkenswerten Abschnitt von 30,48 Metern mit einem Gehalt von 9,05 Gramm Gold pro Tonne (g/t Au) aufgedeckt, wobei der gesamte Abschnitt von 62,49 Metern mit 4,73 g/t Au mineralisiert ist. Besonders hervorzuheben sind dabei Abschnitte von 7,62 Metern mit 12,11 g/t Au und sogar ein Abschnitt von 1,52 Metern mit 39,1 g/t Au.
Des Weiteren zeigt die Bohrung GC25-47 über 33,52 Meter einen Gehalt von 5,46 g/t Au, einschließlich eines bemerkenswerten Abschnitts von 4,57 Metern mit 12,05 g/t Au. Auch die Ergebnisse der Bohrung GC25-48 überzeugen mit 28,96 Metern bei 6,02 g/t Au.
Diese Entdeckungen deuten darauf hin, dass sich im nordöstlichen Teil der Zone Tyro Main eine bedeutende goldreiche Zone entwickelt, die sich möglicherweise nach Nordosten erstreckt. Der CEO von West Point Gold, Quentin Mai, betont die Wichtigkeit dieser Entdeckungen für die Erstellung einer ersten Ressource im Projektbereich.
Die fortlaufenden Bohraktivitäten sollen weitere 1.533 Meter umfassen, deren Ergebnisse noch ausstehen. Diese Initiativen zielen darauf ab, das Verständnis der mineralogischen Struktur und Potenziale der Zone Tyro Main zu verbessern.