WERNER WIRTH: Elektronik dezentralisiert sich
Sicherer Schutz von Elektronik – für jeden Einsatz
Hamburg, 23.04.2025 (PresseBox) - WERNER WIRTH sichert mit passgenauem Komponentenschutz, dass elektronische Bauteile auch in anspruchsvollen Einsatzbedingungen verlässlich funktionieren. Dafür bietet das Unternehmen ein Leistungsportfolio an Technologien und Services für alle Phasen des Produktlebenszyklus. WERNER WIRTH positioniert sich damit als Lösungspartner für die Herausforderung der sich dezentralisierenden Elektronik.
Megatrends wie die Digitalisierung, Mobilität oder erneuerbare Energien haben eines gemeinsam: Mit ihnen entstehen Anwendungen, die elektronische Bauteile in neuen, rauen Umgebungen platzieren. Elektronik dezentralisiert sich. Das stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: Wo zuvor ein einfaches Kunststoffgehäuse genügt hat, benötigen elektronische Baugruppen nun einen passend ausgelegten Komponentenschutz. Damit sie auch unter Einsatzbedingungen wie Feuchtigkeit, extreme Temperaturen, Schmutz oder starken Vibrationen verlässlich funktionieren, entwickelt WERNER WIRTH passgenauen Komponentenschutz.
Produkt- und Maschinenlösungen werden auf die Anwendung genau ausgelegt
Beispiele, bei denen Komponentenschutz besonders gefragt ist, sind E-Fahrzeuge, der Maschinen- und Gerätebau oder die Sensorik für Outdoor-Einsätze, unter anderem in Agrarmaschinen. WERNER WIRTH begleitet Unternehmen hier mit Beratung, Entwicklung und Fertigung der Produkt- und Maschinenlösung, die genau auf die jeweilige Anwendung ausgelegt ist. Dafür verfügt der Hersteller über alle relevanten Verarbeitungstechnologien, mit der sich jede Anforderung abdecken lässt:
- Conformal Coating (Belackung) schützt vor allem Leiterplatten gegen Feuchtigkeit und Staub.
- Bonding (Kleben) sichert einzelne Elemente zusätzlich gegen Vibrationen.
- Potting (Verguss) umschließt die Elektronik als nahezu allumfassender Schutz.
- Hotmelt Moulding (Niederdruckspritzguss) bewahrt als individuell angepasste Form die Elektronikbaugruppe vor allen schadhaften Einflüssen.
Das Beratungs- und Fertigungsangebot von WERNER WIRTH reicht über alle Phasen des Produktlebenszyklus. So unterstützt der Spezialist für Verbindungstechnik und Komponentenschutz mit seinem Know-how und mit seinen Produktionsanlagen die Musterphase mit der Fertigung von Mockups, begleitet Unternehmen mit der Produktion von Kleinserien während der Ramp-up-Phase und ebnet ihnen den Weg in die Serienfertigung. In jeder Phase steht das Technikum von WERNER WIRTH als Innovationslabor zur Verfügung. Hier lassen sich mit allen Fertigungstechnologien des Hamburger Unternehmens Muster und Kleinserien fertigen und Projekte skalierungsfähig für den Marktstart ausentwickeln.