Fußball-Bundesliga

Werder-Serie gestoppt - St. Pauli holt wichtigen Punkt

27. April 2025, 19:25 Uhr · Quelle: dpa
Werder Bremen - FC St. Pauli
Foto: Carmen Jaspersen/dpa
Alexander Blessin sah ein gutes Auswärtsspiel seiner Mannschaft.
Das Nordduell hat wenig Höhepunkte. Das ist vor allem den Gästen egal. Sie können langsam für ein weiteres Jahr in der Fußball-Bundesliga planen.

Bremen (dpa) - Die Siegesserie von Werder Bremen ist gegen Lieblingsgegner FC St. Pauli zu Ende gegangen. Nach zuvor vier Dreiern in Serie mussten sich die Grün-Weißen gegen den Aufsteiger mit einem 0:0 begnügen. Die Bremer, die die vergangenen acht Spiele gegen die Kiezkicker alle gewonnen hatten, verpassten es damit zum Abschluss des 31. Spieltags im Kampf um die Europapokal-Plätze weiteren Boden gutzumachen.

Der FC St. Pauli sammelte dagegen im mit 42.100 Zuschauern ausverkauften Weserstadion einen weiteren wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga. Kurz vor Schluss sah Connor Metcalfe dabei in der Nachspielzeit noch die Gelb-Rote Karte. Die Hamburger haben drei Spieltage vor dem Saisonende sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz 16. Der direkte Abstieg ist bei neun Zählern Vorsprung und dem deutlich besseren Torverhältnis praktisch schon nicht mehr möglich.

Burke zunächst nur auf der Bank

Werder-Coach Ole Werner hatte etwas überraschend auf Oliver Burke verzichtet. Der Brite hatte während der Woche völlig unerwartet seinen Abgang von der Weser erklärt und wird in der kommenden Saison für Union Berlin auf Torejagd gehen. Werner hatte vor dem Nordduell dennoch erklärt, weiter auf Burke zu setzen. «Da können sich die Spieler, die Mannschaft und der Verein auf meine Professionalität verlassen», hatte der Bremer Trainer gesagt. Er werde Dinge «nicht persönlich nehmen».

Doch als eine Stunde vor der Partie die Aufstellungen im Weserstadion bekannt wurden, suchte man den Namen von Burke unter den ersten Elf vergeblich. Stattdessen stand Justin Njinmah in der Startformation.

Wenig Höhepunkte vor der Pause

Ob es an diesem Wechsel lag, dass die Bremer Offensivbemühungen vor der Pause so gar nicht in Schwung kommen wollten, wird schwer zu beweisen sein. Allerdings fanden die Gastgeber im Spiel nach vorn 45 Minuten lang keine Mittel. Abgesehen von einem Abseitstor von Jens Stage brachte Werder nichts zustande. Da auch St. Pauli nur mit einem Abseitstor von Carlo Boukhalfa auf sich aufmerksam machte, sahen die Zuschauer eine Halbzeit lang eine ganz unansehnliche Partie geboten.

Nach der Pause wurden die Aktionen der Grün-Weißen endlich zielstrebiger. Zunächst setzte Niklas Stark einen Kopfball nach Freistoß von Marvin Ducksch knapp neben das Tor, dann hatte Burke-Ersatz Njinmah zweimal die Führung auf dem Fuß, schoss innerhalb von einer Minute aber zweimal am Pauli-Tor vorbei.

Burke trifft - aus dem Abseits

In der 68. Minute brachte Werner dann doch noch Burke. Und der Schotte wäre fast noch zum Matchwinner geworden. Elf Minuten vor dem Ende schoss der Stürmer nach schönem Zuspiel von Romano Schmid schön ins lange Ecke - stand dabei aber im Abseits.

Fußball / Bundesliga / Werder Bremen / FC St. Pauli / Deutschland / Bremen / Hamburg
27.04.2025 · 19:25 Uhr
[4 Kommentare]
Eishockey-WM: Deutschland - Ungarn
Herning (dpa) - Auch ohne den noch fehlenden NHL-Star Tim Stützle hat die deutsche Nationalmannschaft bei der Eishockey-Weltmeisterschaft einen perfekten Auftakt erwischt. Im dänischen Herning setzte sich der WM-Zweite von 2023 gegen Außenseiter Ungarn souverän mit 6: 1 (2: 0, 2: 0, 2: 1) durch. Für das Team von Bundestrainer Harold Kreis war es im Kampf um das Viertelfinale der erwartete und […] (00)
vor 39 Minuten
Herbert Reul (Archiv)
Düsseldorf - Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) hat sich alarmiert über die tödliche Gewalttat gegen einen 14-Jährigen im sauerländischen Menden geäußert. "Ich bin tief betroffen über den Tod des 14-Jährigen und mich alarmiert die steigende Gewaltbereitschaft unter Kindern und Jugendlichen", sagte Reul dem Nachrichtenportal T-Online. Auf einem Spielplatz in Menden war in […] (00)
vor 3 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 3 Stunden
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu echten Allround-Talenten entwickelt – ob für das Studium, die Arbeit im Homeoffice, kreative Projekte oder einfach zur Unterhaltung auf der Couch. Gerade für Menschen, die unterwegs produktiv sein oder sich in ihrer Freizeit mit Streaming, Spielen oder Lesen entspannen möchten, ist ein zuverlässiges, […] (00)
vor 3 Stunden
Death Stranding 2 enthüllt dämonische BTs und Auto-werfende Mech-Bestien im neuen Gameplay-Video!
Die Wartezeit für Hideo Kojimas kommendes Meisterwerk Death Stranding 2: On the Beach schrumpft unaufhaltsam, während die Enthüllungen immer bizarrer und faszinierender werden. Ein kürzlich veröffentlichtes 15-minütiges Gameplay-Video öffnet die Tür zu einer neuen Dimension des Wahnsinns – und zeigt, dass der Visionär seine kreative Freiheit in ungekannte Sphären treibt. Atemberaubende […] (00)
vor 3 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 5 Stunden
Deutsches Exportwunder mit Ablaufdatum
Donald Trump droht – und die deutsche Exportwirtschaft liefert. Zum fünften Mal in Folge sind die Ausfuhren deutscher Unternehmen gestiegen. Im März legten sie um 1,1 Prozent gegenüber dem Vormonat zu und erreichten ein Volumen von 133,2 Milliarden Euro. Exporte im März 2025: +1,1 % zum Februar 2025 Im März 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt um […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Gestern um 17:23
 
VfL Wolfsburg - TSG 1899 Hoffenheim
Wolfsburg (dpa) - Die TSG 1899 Hoffenheim hat die vorzeitige Rettung in der Fußball-Bundesliga […] (04)
1. FC Union Berlin - 1. FC Heidenheim
Berlin (dpa) - Der 1. FC Heidenheim hat Relegationsplatz 16 sicher und darf weiter auf den […] (00)
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam erhält bei der Weltmeisterschaft in […] (01)
Außenminister Wadephul reist nach Israel
Berlin (dpa) - Der neue Außenminister Johann Wadephul fordert angesichts der katastrophalen Lage im […] (01)
Lufthansa in Asien immer unwichtiger
Der Asien-Traum wird zum Albtraum Die Strecke von Frankfurt nach Peking war schon vor dem […] (00)
Ship Graveyard Simulator 2 – Jetzt auch auf Nintendo Switch
Ship Graveyard Simulator 2, das beliebte Spiel, in dem Spieler Schiffswracks zerlegen, kommt […] (00)
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 […] (00)
Jan Ullrich
Berlin (dpa) - Einen Tag nach seinem Unfall beim Radtraining hat sich der frühere Tour-de- […] (00)
 
 
Suchbegriff