Erdbeben

Welthungerhilfe zu Myanmar: «Sandalenretter machen Arbeit»

01. April 2025, 04:00 Uhr · Quelle: dpa
Erdbeben in Myanmar
Foto: Thein Zaw/AP/dpa
Ein buddhistischer Mönch geht in der Nähe einer eingestürzten Pagode nach einem Erdbeben in Mandalay.
Hilfsorganisationen erreichen die vom Erdbeben betroffenen Gebiete in Myanmar nur schwer. Deshalb machten die Menschen vor Ort die meiste Arbeit, berichtet der Landesdirektor der Welthungerhilfe.

Berlin (dpa) - Familien graben in Trümmern nach ihren Angehörigen, Menschen schlafen teils ohne Überdachung auf Matten, Behörden arbeiten von Parkplätzen aus - der Landesdirektor der Welthungerhilfe in Myanmar berichtet von katastrophalen Zuständen in dem Land. «Wir haben keine genauen Zahlen, aber wir gehen davon aus, dass neun Millionen Menschen stark betroffen sind», sagte Henry Braun der Deutschen Presse-Agentur. 

Drei Tage nach dem verheerenden Erdbeben der Stärke 7,7 mit Epizentrum in Myanmar lägen noch viele Leichen unter den Trümmern. «Es ist Sommer bei uns, die Temperaturen liegen bei knapp 42 Grad. Krankheiten und Seuchen werden sich langsam ausbreiten, das ist ein großes Sicherheitsrisiko für die Menschen und Helfer.» Weil die professionellen Rettungstrupps zum Teil bisher nicht angekommen seien oder keinen Zugang hätten, machten vor allem «Sandalenretter die Arbeit». «In Myanmar tragen die Menschen normalerweise Flipflops. Es sind die einfachen Menschen, die mit Schaufeln graben und am meisten tun.»

Zuflucht auf Fußballfeldern

Die Menschen hätten etwa in Klöstern Zuflucht gesucht. «Das hat Tradition in Myanmar: Im Kloster werden Menschen und Tiere in Not grundsätzlich aufgenommen. Deshalb sind Klöster für viele die erste Anlaufstelle.» Zum Teil würden sich Menschen auch auf Fußball- und andere Felder begeben: «Sie wollen weg von Gebäuden sein, die einstürzen könnten.» Dort gebe es zwar schon einige Zeltstädte, etwa vom Roten Kreuz. «Aber viele Menschen legen sich schlicht ohne ein Dach über dem Kopf auf Matten, um sich herum die Gegenstände, die sie retten konnten», sagte Braun. 

So lebt die 16 Jahre alte Schülerin Yoon May, deren Name zum Schutz geändert wurde, nun in Mandalay mit ihrer Familie auf einem Feld, wie die Hilfsorganisation Save the Children mitteilte. Es gebe weder Wasser noch Strom, der einzige Schutz sei ein Moskitonetz. Sie habe gerade ihre Prüfungen beendet und sich darauf gefreut, mit Freunden das Neujahrsfest «Thingyan» Mitte April zu feiern, sagte Yoon May demnach. «Aber jetzt möchte ich nur noch weinen.»

Hunderte Millionen von Euro nötig

Braun von der Welthungerhilfe berichtete zudem von Regierungsbehörden in der Hauptstadt Naypyitaw, deren Gebäude zerstört seien: «Die Mitarbeiter arbeiten teils auf Parkplätzen weiter - und schlafen dort auch.» Hilfsorganisationen hätten es unter anderem wegen zerstörter Straßen und Brücken schwer, in die betroffenen Regionen zu gelangen. «Von uns in Yangon braucht man nach Mandalay normalerweise acht, neun Stunden. Jetzt sind es bis zu 27 Stunden. Es gibt viel Verkehr, viel Stau, dazu kommen Militärkontrollen. Und es gibt Gebiete, in denen gekämpft wird, wo wir gar nicht hinkönnen oder dürfen.»

Myanmar ist Bürgerkriegsland. Die Generäle regieren das frühere Birma mit brutaler Härte. Seine Hoffnung sei, dass die Militärregierung nun Einsatzgruppen und Hilfskräfte, die in Bangkok in Thailand warteten, auch in das Land einreisen ließen. Zudem sei finanzielle Unterstützung der internationalen Gemeinschaft und aus dem Globalen Norden wie etwa Deutschland nötig. «In den kommenden Monaten werden Hunderte von Millionen Euro gebraucht», schätzte Braun.

Katastrophe / Erdbeben / Notfall / Myanmar
01.04.2025 · 04:00 Uhr
[0 Kommentare]
Papua-Neuguinea (Archiv)
Port Moresby - Im Südwestpazifik hat sich am Freitag ein starkes Seebeben ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 6,9 bis 7,2 an. Diese Werte werden oft später korrigiert. Das Beben ereignete sich um 22: 05 Uhr deutscher Zeit ca. 190 Kilometer entfernt von Papua-Neuguinea. Das Epizentrum lag in einer Tiefe von 33 Kilometern. Das zuständige Pacific Tsunami Warning Center (PTWC) gab eine […] (00)
vor 20 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihre neue Single 'End of the World' herausgebracht. Die 32-jährige Popsängerin veröffentlichte ihren neuen Song, der auf ihrem kommenden Album 'Something Beautiful' zu hören ist, am Freitag (4. April) in den frühen Morgenstunden. Begleitet wurde das neue Lied von einem von der Dance-Musik der 70er inspirierten Musikvideos. Auf Mileys Account auf Instagram wurde ein […] (00)
vor 8 Stunden
Tiktok
Washington (dpa) - Präsident Donald Trump gibt Tiktok eine weitere Fristverlängerung in den USA. Die Kurzvideo-App soll trotz eines US-Gesetzes zu ihrem Aus zunächst für weitere 75 Tage im Land verfügbar bleiben, ordnete Trump an. Tiktok hätte nach dem Gesetz eigentlich bis zum 19. Januar vom in China ansässigen Eigentümer Bytedance verkauft werden müssen - oder in den USA vom Netz gehen. Doch […] (00)
vor 3 Stunden
Mechabellum – Gratiswochenende auf Steam
Mechabellum , der taktische Autobattler von Dreamhaven, ist gestern in die Season 3 gestartet, mit neuen Einheiten, Musik, Balancing-Verbesserungen und mehr. Ein weiteres großes Update ist für den 22. Mai geplant. Neue Spieler können den taktischen Autobattler dieses Wochenende während des Mechabellum Free-to-Play Events auf Steam ab heute bis zum 8. April kostenlos ausprobieren. Strategen, […] (00)
vor 1 Stunde
Trump verzögert TikTok-Verbot
Noch bis zum 19. Juni 2025 kann ein Verkauf des US-TikToks vorgenommen werden. Ansonsten drohe erneut ein Aus. US-Präsident Donald Trump hat die Frist für die Umsetzung des US-Gesetzes zum Verkauf der TikTok-Muttergesellschaft an nicht-chinesische Eigentümer verlängert. Die neue Frist wurde um 75 Tage bis zum 19. Juni verlängert. Bereits Ende 2024 verabschiedete der US-Kongress das Gesetz „Protecting Americans from Foreign Adversary Controlled […] (00)
vor 4 Stunden
FC Augsburg - Bayern München
Augsburg (dpa) - Als die Bayern-Stars um Harry Kane auf dem Rasen noch erleichtert einen wichtigen Sieg im Titelrennen bejubelten, war der verletzte Jamal Musiala längst in der Kabine. Die Münchner müssen nach dem 3: 1 (1: 1) in Überzahl beim energisch Widerstand leistenden FC Augsburg wohl den nächsten Verletzungsschock verkraften. Ausgleichstorschütze Musiala musste gestützt vom medizinischen […] (00)
vor 7 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Der PEPE-Preis hat nach einem Ausbruch aus einem aufsteigenden Dreiecksmuster eine plötzliche bärische Wendung genommen. Ein Kryptoanalyst hat vorhergesagt, dass PEPE einen erheblichen Preissturz von 20% erleben könnte, wenn es nicht gelingt, sich über einem kritischen Widerstandsniveau zu halten. Bären drohen mit einem 20%-igen Absturz des PEPE-Preises Die Kursbewegung von PEPE hat sich schnell […] (00)
vor 1 Stunde
Cor.Speed meets Tridente GmbH: Jaguar F - Type auf Deville - Rädern
Neckartenzlingen, 04.04.2025 (lifePR) - Auch formelllehnte sich das als kompaktes Coupé und Roadster mit langer Frontpartie verfügbareModell an den Klassiker an. Und wie sich letztlich herausstellen sollte, war sogar dieüberdurchschnittliche Bauzeit mit elf Jahren ähnlich lang wie beim Vorbild. Um eineneher späteren Vertreter des britischen Sportlers aus der Zeit nach dem 2019 erfolgtengroßen Facelift handelt es sich bei dem hiermit vorgestellten […] (00)
vor 6 Stunden
 
Wetter Features aus dem Münsterland
Offenbach (dpa) - Nach einem der bisher wärmsten Tage in diesem Jahr wird es ausgerechnet am […] (00)
Jörg Kukies (Archiv)
Berlin - Nachdem die US-Regierung neue Zölle auf EU-Produkte angekündigt hat, warnt der […] (00)
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Der Auftragseingang in der deutschen Industrie stagniert. Der reale Auftragseingang […] (00)
Demonstrantin gegen Gewalt an Frauen (Archiv)
Berlin - Union und SPD sind sich offenbar einig, wie die mögliche schwarz-rote Bundesregierung […] (00)
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
Nintendo hat bestätigt, dass die Joy-Con-Controller der ersten Switch-Generation mit der Switch […] (00)
Apple liefert endlich – aber nicht das, worauf alle warten
KI auf dem iPhone – mit Einschränkungen Apple-Nutzer in Deutschland bekommen nun einen ersten […] (00)
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Der Mitbegründer von BitMEX, Arthur Hayes, glaubt, dass das wirtschaftliche Chaos, ausgelöst […] (00)
Herzogin Meghan
(BANG) - Herzogin Meghan hat die erste Charge ihrer neuen 'As Ever'-Produkte innerhalb einer […] (00)
 
 
Suchbegriff