Welcome to England – allerdings nur mit Erlaubnis
ARAG Experten über das neue Einreiseverfahren nach Großbritannien

31. März 2025, 09:24 Uhr · Quelle: LifePR
Welcome to England – allerdings nur mit Erlaubnis
Foto: LifePR
Großbitannien
Ab April 2025 benötigen Besucher aus visumfreien Ländern, einschließlich Deutschland, eine Electronic Travel Authorisation (ETA) für die Einreise nach Großbritannien. Die Beantragung kann über eine App oder online erfolgen, und die ETA ist zwei Jahre lang gültig.

Düsseldorf, 31.03.2025 (lifePR) - Der Brexit hatte es bereits vor einigen Jahren etwas komplizierter gemacht, nach Großbritannien zu reisen: Seit Herbst 2021 reicht für einen Besuch auf der Insel nicht mehr der Personalausweis, sondern ein Reisepass muss vorgelegt werden. Nun wird eine weitere Hürde errichtet: Ab Anfang April benötigen alle Besucher aus Ländern ohne Visumspflicht eine gesonderte Einreisegenehmigung. Hierzu gehören auch wir Deutschen, ebenso wie alle anderen Bürger der Europäischen Union (EU). ARAG Experten erläutern das Procedere.

Länderabhängige Einreisedokumente
Um innerhalb der EU sowie einiger weiterer Länder wie z. B. der Schweiz, Norwegen oder Island zu reisen, reicht in der Regel das Mitführen des Personalausweises aus, solange es sich um einen touristischen Aufenthalt von höchstens drei Monaten handelt. Und auch sonst reist es sich als Deutscher recht unbeschwert: Bei der Einreise in knapp 200 fremde Länder benötigen wir lediglich einen Reisepass. Damit ist dieses dunkelrote Büchlein ein sehranerkanntes Dokument, mit dem wir laut ARAG Experten gemeinsam mit Frankreich, Dänemark, Finnland, Spanien, Italien und Irland auf dem dritten Platz des weltweiten Reisepass-Rankings landen. Doch damit ist ab 2. April Schluss. Zumindest für Großbritannien. Denn ähnlich wie es für Reisen in die USA bereits seit 2009 gilt, wird die Einreise nach England ab April nur noch mit einer besonderen Erlaubnis möglich sein: derETA(Electronic Travel Authorisation).

Wichtige Informationen zur ETA
Ganz gleich ob per Flieger, Schiff oder durch den Eurotunnel – ohne ETA keine Einreise nach Großbritannien. Einzige Ausnahme: EU-Bürger, die länger als sechs Monate bleiben möchten, benötigen ein Visum. Die Beantragung der ETA kostet zehn Britische Pfund. Dies entspricht aktuell 11,85 Euro. Nach Erteilung gilt sie für eine unbegrenzte Menge von Reisen und ist zwei Jahre gültig – beziehungsweise solange, bis der Reisepass abläuft, falls dieses Datum früher liegt. Auch für die Durchreise durch England, Wales, Schottland und Nordirland wird die Genehmigung benötigt. ARAG Experten betonen allerdings, dass dies nicht der Fall ist, wenn es sich lediglich um einen Transit, also einen Zwischenstopp und Umstieg an einem britischen Flughafen zwecks Weiterreise in ein Drittland handelt. Ganz wichtig: Auch mit erteilter ETA ist das Mitführen eines gültigen Reisepasses notwendig. Die elektronische Einreiseerlaubnis ersetzt diesen nicht.

ETA beantragen
Was ist nun also zu tun? Als einfachsten Weg des Antrags empfehlen die ARAG Experten den Weg über die App, die sowohl überAppleals auch überGoogle heruntergeladen werden kann. Um den Antrag dann über das Smartphone zu stellen, werden ein gültiger Reisepass, ein E-Mail-Account und der Zugang zu einer Kredit- oder Debitkarte bzw. Google oder Apple Pay benötigt. Der Vorgang kann sowohl für die Person selbst als auch für einen Mitreisenden durchgeführt werden. Der Mitreisende muss allerdings bei der Beantragung anwesend sein, da über die App Fotos von allen beantragenden Personen gemacht werden müssen. Entscheidend ist zudem, dass das Smartphone mit der App und den darüber beantragten Dokumenten auf Reisen dabei ist.

Wer kein Smartphone besitzt, hat die Möglichkeit, den Antrag online zu stellen. Auch hier müssen Reisepass und eine Online-Bezahlmöglichkeit vorhanden sein. Außerdem benötigt das Gerät, mit dem der Antrag gestellt wird, idealerweise eine Kamera. Zur Not ist auch der Upload eines Fotos vom Reisepass sowie eines Passbildes möglich. Egal, ob online oder via App: Das Verfahren muss in einem Zuge durchlaufen werden. Eine Zwischenspeicherung oder eine Pause von mehr als zwanzig Minuten ist laut ARAG Experten nicht möglich. Erst einmal vollzogen, lässt die Genehmigung nicht lange auf sich warten. Üblich ist eine Dauer von höchstens drei Arbeitstagen. Nur in Ausnahmefällen kann die Erlaubnis etwas länger dauern. Das verhindert aber nicht die Reise: Sobald das Verfahren angestoßen wurde, kann es losgehen, auch wenn die Genehmigung noch nicht vorliegt. Der Antrag muss aber zwingend vorab gestellt worden sein.

Engländer auf Reisen
Seit dem Brexit benötigen britische Staatsbürger für Reisen in die EU einen gültigen Reisepass, der mindestens drei Monate über das Ausreisedatum hinaus gültig ist und nicht älter als zehn Jahre sein darf. Für touristische Aufenthalte in Europa bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen ist kein Visum erforderlich. Die ARAG Experten weisen jedoch darauf hin, dass ab Oktober das sogenannteEES(Entry/Exit System) starten soll, das diverse Ein- und Ausreisedaten erfasst. Voraussichtlich Ende 2026 wird zudem die elektronische ReisegenehmigungETIAS(European Travel Information Authorisation System) erforderlich sein, um nach Europa einzureisen.

Reisen nach Großbritannien oder anders herum werden vermutlich in Zukunft nicht weniger bürokratisch. Daher raten die ARAG Experten, sich frühzeitig über die notwendigen Genehmigungen zu informieren, um keine bösen Überraschungen zu erleben.

Wie der Urlaub noch zu retten ist, wenn der Pass abgelaufen ist:
https://www.arag.de/reiseversicherung/reisepass-abgelaufen-ist-urlaub-noch-zu-retten/

Sie wollen mehr von den ARAG Experten lesen oder hören? Schauen Sie hier:
https://www.arag.com/de/newsroom/

Verbraucher & Recht
[lifepr.de] · 31.03.2025 · 09:24 Uhr
[0 Kommentare]
Handwerkskammer ehrt goldene, diamantene und eiserne Meister bei Jubiläumsempfang
Mannheim, 13.05.2025 (lifePR) - Bei einer feierlichen Veranstaltung im Palatin Kongresszentrum in Wiesloch hat die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am Montag langjährige Meisterinnen und Meister für ihr Lebenswerk gewürdigt. Insgesamt 57 Jubilare, die vor 50, 60 oder sogar 65 Jahren ihren Meisterbrief erhielten, wurden für ihre Verdienste im und um das Handwerk mit dem goldenen, dem diamantenen oder dem […] (00)
vor 1 Stunde
Gutachten: Reformtempo in der Migrationspolitik ist zu hoch
Berlin (dpa) - Die neue Bundesregierung sollte aus Sicht des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR) bei der Reform der Gesetzgebung zu Migration, Staatsangehörigkeit und Asyl nicht zu viel Tempo vorlegen. Häufige Gesetzesänderungen stellten hohe Anforderungen an die Verwaltung, «die bei der Schulung des Personals mit den Veränderungen kaum Schritt halten kann», heißt es im […] (00)
vor 7 Minuten
Neues Material für Feststoffbatterien stellt Rekord in Sachen Leitfähigkeit auf
Lithium-Ionen-Akkus sind weiterhin der dominierende Energiespeicher in der Elektronik. Allerdings sieht es so aus, als würde das nicht so bleiben. Weltweit arbeiten Forschungsteams an alternativen Batterie-Formen, die eine höhere Energiedichte haben, nicht so feuergefährlich sind und auch eine längere Lebensdauer haben. Eine solche Alternative könnten Feststoffbatterien sein. Ein Team der […] (00)
vor 1 Stunde
Kurznachrichtendienst X
Berlin (dpa) - Im Streit um die Bereitstellung von Daten der Kurznachrichtenplattform X für Forschungseinrichtungen zeichnet sich vor dem Landgericht Berlin II ein juristisches Patt ab. In dem Verfahren geht es konkret um die Frage, ob X den Forschern öffentlich verfügbare Daten zur Verfügung stellen muss, damit diese eine mögliche Beeinflussung der deutschen Bundestagswahl auf dem Netzwerk […] (00)
vor 59 Minuten
Elden Ring Nightreign: FromSoftware enthüllt revolutionäres Erinnerungssystem
Was ursprünglich nur als „verlorene Erinnerungen“ angekündigt wurde, entpuppt sich nun als bahnbrechendes Storytelling-Element, das die Souls-Community elektrisiert. In einem exklusiven IGN First-Video hat FromSoftware tiefgreifende Einblicke in das sogenannte „Remembrances“-System von Elden Ring Nightreign gewährt – ein narrativer Ansatz, der weit über die kryptischen Lore-Häppchen hinausgeht, […] (00)
vor 2 Stunden
Batic und Leitmayr verabschieden sich mit Doppelfolge
Derzeit laufen die Dreharbeiten für den Zweiteiler „Unvergänglich“. Es sind die Filme 99 und 100 für die Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die sich danach vom Münchner Tatort verabschieden. Anfang des vergangenen Jahres kündigten Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl ihren Abschied vom Münchner Tatort an. Die 100 Filme wollten sie aber noch voll machen. Nun sind die Dreharbeiten für ihren Abschiedsfilm gestartet. Bei „Unvergänglich“ […] (00)
vor 1 Stunde
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von Rekordweltmeister Brasilien als «wichtige Herausforderung» beschrieben. Bis zum 26. Mai sei er aber noch Trainer von Real Madrid. «Das möchte ich gut abschließen. Ich muss erstmal an die Tage denken, die mir hier noch bleiben, und wegen des großen Respekts, den ich vor diesem Verein, den Fans und den […] (00)
vor 6 Minuten
Wer soll die KI-Zukunft führen – Altman oder Musk?
Sechs führende KI-Systeme mussten sich entscheiden – nur eine sprach sich für Musk aus. Die Antworten sind ein Schlag für den xAI-Gründer. Wenn Maschinen über die Menschheit urteilen müssen, wird es ungemütlich – vor allem für Elon Musk. Ausgerechnet Grok, der hauseigene Chatbot von Musks KI-Firma xAI, hat seinen Erschaffer zum KI-Messias erklärt – der Rest der digitalen Intelligenz sieht das ganz […] (00)
vor 37 Minuten
 
„2 für alle Fälle“: Botament ergänzt sein Sortiment um BotaGreen® MegaFlow Xtra
Bottrop, 13.05.2025 (PresseBox) - Mit der Markteinführung von BotaGreen ® MegaFlow Xtra erweitert […] (00)
DEVK und Carglass® pflanzen 100.000 Bäume
Köln, 12.05.2025 (lifePR) - Seit 2017 gibt es die „Reparatur für die Natur“. Für jeden Steinschlagschaden […] (00)
MicroVision meldet die Ergebnisse des ersten Quartals 2025
Redmond, WA, 13.05.2025 (PresseBox) - MicroVision, Inc. (NASDAQ: MVIS), ein Technologiepionier, […] (00)
Von wegen rein subjektiv! Jetzt lässt sich Tinnitus über die Augen genau messen
»Stellen Sie sich vor, der Schweregrad einer Krebserkrankung würde anhand eines Fragebogens […] (00)
Simon Pegg
(BANG) - Simon Pegg hat verraten, wie 'Mission: Impossible' ihn vor einem "nihilistischen, […] (00)
DFB-Pokal Handover
Berlin (dpa) - Der frühere Bundestrainer Jogi Löw misst dem Abschneiden der deutschen […] (01)
«Chespirito: Not Really on Purpose» startet am 5. Juni
In knapp vier Wochen wird die achtteilige Serie des Streamingdienstes auf Sendung gehen. Max hat den […] (00)
Der neue Dreame L40s Pro Ultra ab sofort erhältlich
Dreame Technology, bekannt für seine innovativen Lösungen im Bereich Haushaltsgeräte, […] (00)
 
 
Suchbegriff