Welche ERP-Trends kommen 2025 auf uns zu?
Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten ERP-Trends des Jahres 2025 werfen und erklären worauf Unternehmen achten müssen

26. Februar 2025, 14:11 Uhr · Quelle: Pressebox
Welche ERP-Trends kommen 2025 auf uns zu?
Foto: Pressebox
Welche ERP-Trends kommen 2025 auf uns zu?
Im Jahr 2025 stehen ERP-Trends wie Künstliche Intelligenz, Cloud-Lösungen und Automatisierung im Vordergrund, wobei Datensicherheit und Nachhaltigkeit ebenfalls an Bedeutung gewinnen. Unternehmen, die sich frühzeitig mit diesen Themen befassen, können von Effizienzsteigerungen und Wettbewerbsvorteilen profitieren.

München, 26.02.2025 (PresseBox) - Enterprise Resource Planning (ERP)entwickelt sich stetig weiter, umwachsenden Anforderungen von Unternehmen gerecht zuwerden. ImJahr 2025stehen erneut Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI),Cloud-ERPund Automatisierung imFokus. Doch auch Datensicherheit, Nachhaltigkeit und Compliance prägen weiterhin die Zukunft derERP-Systeme. Die erwähnten Trends sind keine Neuheiten imERP-Umfeld, doch die rasante technologische Entwicklung und die Änderung von Gesetzmäßigkeiten lässt diese Themen insbesondere inden Fokus rücken.

Lassen Sie uns einen Blick auf die wichtigsten ERP-Trends des Jahres 2025werfen und erklären worauf Unternehmen achten müssen.

1. Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert ERP

KI spielt eine immer größere Rolle inERP-Systemen. Mithilfe von maschinellem Lernen und intelligenten Algorithmen können Prozesse automatisiert, Muster erkannt und datengetriebene Entscheidungen optimiert werden. Chatbots und digitale Assistenten sorgen zudem für eine effizientere Nutzung der Software und verbessern das Benutzererlebnis immens. Die Interaktion mit der komplexen Software erlebt durch den Einsatz vonKI-Assistentenein ganz neues Niveau: statt langen Klickstrecken können User imDialog Fragen klären und Aufgaben delegieren.

2. Cloud-ERP etabliert sich zunehmend als Standard

Während On-Premise-Lösungen nach wie vor ihre Existenzberechtigung haben, setzen immer mehr Unternehmen auf Cloud ERP. Der Vorteil: Skalierbarkeit, Flexibilität und die Möglichkeit, Updates und neue Funktionen schnell zuintegrieren. ERP inder Cloud ermöglicht esUnternehmen zudem, standortunabhängig zuarbeiten und die IT-Kosten langfristig zusenken. Wichtig ist indiesem Zusammenhang, dass die Datensicherheit des Cloud Hostings höchsten Standards und Richtlinien entspricht, durch regelmäßige Updates gewährleistet wird sowie Compliance-Vorgaben erfüllt.

3. Datensicherheit rückt noch stärker inden Fokus

Mit der zunehmenden Digitalisierung wächst auch das Risiko von Cyberangriffen. ERP-Anbieter investieren verstärkt inSicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung und Zero-Trust-Modelle. Unternehmen setzen zudem auf Compliance-Management, umregulatorische Anforderungen besser zuerfüllen. Auch bereits während der Softwareentwicklung kann die Sicherheit von Lösungen gewährleistet werden, indem das SSDLC-Modell (Secure Software Development Lifecycle) implementiert wird. Jede Phase der Softwareentwicklung – von der ersten Planung bis zur Produktion – wird kontrolliert, was zueiner höheren Effizienz und reduzierten Kosten führt.

4. Automatisierung nach wie vor Top Thema

Automatisierung bleibt auch 2025ein Schlüsselfaktor für die Optimierung von Geschäftsprozessen. ERP-Systeme setzen verstärkt auf Robotic Process Automation (RPA), umMitarbeitende bei wiederkehrenden Aufgaben wie Rechnungsstellung, Lagerverwaltung und Finanzbuchhaltung zuentlasten. Dadurch bleibt mehr Zeit für strategische Entscheidungsprozesse und wertschöpfende Arbeit.

5. ESG und Unterstützung bei Nachhaltigkeitszielen durch ERP

Environmental, Social and Governance (ESG) ist für Unternehmen nicht mehr nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Die ESG-Berichtspflicht wurde durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EUeingeführt, die am10. November 2022vom EU-Parlament verabschiedet wurde. Für einige Unternehmen gilt diese Berichtspflicht bereits abdem Geschäftsjahr 2024, mit Berichterstattung imJahr 2025.

Von daher ist esfür Unternehmen wichtig, durch ihr ERP-System Unterstützung bei ihren Nachhaltigkeitszielen zufinden: sokönnen Kennwerte (z.B. CO₂-Emissionen) gemessen und Berichte für regulatorische Anforderungen erstellt werden. Integrierte ESG-Module erleichtern dabei die Dokumentation und Umsetzung nachhaltiger Praktiken und unterstützen Unternehmen soauf ihrem Weg hin zueiner nachhaltigeren Unternehmenspraxis.

6. Echtzeit-Datenanalysen für bessere Entscheidungen

„Daten sind das neue Gold des 21. Jahrhunderts“ – eine Aussage, die quasi zum Mantra einer Vielzahl von Unternehmen geworden ist. Besonders wertvoll sind Daten, wenn sie inEchtzeit verfügbar sind. Die Echtzeitdatenanalyse ermöglicht esUnternehmen, sofort auf Veränderungen zureagieren, Engpässe frühzeitig zuerkennen und datenbasierte Entscheidungen schnell und präzise zutreffen.

ERP-Systeme integrieren fortschrittliche Analyse- und Reporting-Tools, die Unternehmen helfen, fundierte Entscheidungen zutreffen. Durch IoT-Integration undBusiness Intelligence Lösungenkönnen Unternehmen ihre Prozesse sonoch genauer steuern.

7. Softwareergonomie und Benutzerfreundlichkeit sind essentiell

Ein benutzerfreundliches ERP-System ist entscheidend für die Produktivität und Compliance der User. Eine intuitive Bedienoberfläche, personalisierte Dashboards und ergonomische Workflows tragen dazu bei, die Akzeptanz der Software zuerhöhen und Fehlerquoten zuminimieren. Moderne ERP-Systeme setzen verstärkt auf UX-Design und Anpassungsmöglichkeiten, umsoeine optimale Nutzererfahrung zugewährleisten.

8.Mobile ERP für noch mehr Flexibilität

ERP onthe goist kein kurzfristiger Hype. Die Mobilität von ERP-System wird jedoch durch die zunehmende Dynamisierung der Arbeitswelt stetig wichtiger. Eingesetzte Systeme müssen auch mobil reibungslos und responsiv funktionieren können. Die Mobilität der Anwendungen geht Hand inHand mit bereits erwähnten Trends: Echtzeitzugriff auf Daten und standortunabhängiger Zugriff ermöglichen schnelle, effiziente Geschäftsentscheidungen.

9.Interoperabilität und Mobilität erfordern ERP-Systeme als Prozessplattform und Data-Hub

Gleichzeitig zur steigenden Anforderung anMobilität wächst die Bedeutung der Interoperabilität. Moderne ERP-Systeme fungieren zunehmend als Prozessplattformen und Data-Hubs, die eine hohe Konnektivität zuweiteren Services (KI, OCR, Scan, Geolokalisation, Sensorik, IIoT) erfordern. Eine offene Systemarchitektur ermöglicht eine einfachere Interoperabilität mit Fremd-Systemen und Services. Über Low-Code-Ansätze lassen sich unterschiedlichste Services gezielt ineiner mobilen Anwendung integrieren. Durch eine agile Umsetzung wird die Akzeptanz gesteigert und ein früherer Nutzwert gestiftet. Als Trend ist abzusehen, dass ERP-Systeme sich soimmer mehr zueiner Prozessplattform oder service oriented business application (SOBA) weiter entwickeln werden.

Fazit:ERP-Systeme werden zuzentralen Prozessplattformen der Zukunft

Schaut man nur wenige Jahre zurück, sohat sich die Welt des ERP inzwischen massiv gewandelt. Unternehmen profitieren von KI-gestützten Prozessen, flexiblen Cloud-Lösungen und verbesserten Sicherheitsstandards. Nachhaltigkeit und Automatisierung sind ebenso zentrale Themen wie Echtzeit-Datenanalysen und benutzerfreundliche Low-Code-Plattformen. Gleichzeitig gewinnen Interoperabilität und mobile Anwendungen anBedeutung, daERP-Systeme immer stärker als zentrale Prozessplattformen agieren, die verschiedene externe Services und Technologien nahtlos integrieren.

Wer sich frühzeitig mit diesen ERP-Trends auseinandersetzt, kann langfristig von Effizienzsteigerungen profitieren und sich imWettbewerb einen Vorteil verschaffen.

Software
[pressebox.de] · 26.02.2025 · 14:11 Uhr
[0 Kommentare]
Digital Finance, Strategie & Accounting: Führungskompetenzen erwerben!
Koblenz, 30.04.2025 (PresseBox) - Der MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ist ideal für Berufstätige, die sich auf die Übernahme von leitenden Positionen und eine Karriere im höheren Dienst vorbereiten möchten. Das Angebot vermittelt tiefgehendes betriebswirtschaftliches Know-how und Führungskompetenzen. Die Absolventinnen und Absolventen entwickeln Fähigkeiten in den […] (00)
vor 8 Stunden
Winter in Kiew
Kiew/Washington (dpa) - Die USA und die Ukraine haben sich nach langem Ringen auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds für das von Russland angegriffene Land geeinigt. Ein entsprechendes Wirtschaftsabkommen wurde von den Regierungen beider Länder bestätigt. Die Vereinbarung sei ein klares Signal an die russische Führung, dass sich die Regierung von US-Präsident Donald Trump langfristig für […] (01)
vor 1 Stunde
256 Qubits ohne Veränderung der Kühlung: Fujitsu stellt neuen Quantencomputer vor
Wenn es um Quantencomputer geht, dominieren vor allem die USA und China die Nachrichten. Kürzlich aber meldete sich ein anderes Land in diesem Technologiebereich zurück: Japan — spezifischer das Unternehmen Fujitsu und das Forschungsinstitut RIKEN. Diese haben diese Woche einen Quantencomputer mit 256 Qubits vorgestellt. Damit konnten sie die Qubit-Zahl des Vorgängermodells vervierfachen. Das hört […] (00)
vor 11 Stunden
Screenshot «South of Midnight»
Berlin (dpa/tmn) - Das Action-Adventure «South of Midnight» vom Entwicklerstudio Compulsion Games führt in den tiefsten Süden der USA. Im Fokus des Games: die Mythen und Märchen der Regionen. Vom Honey-Island-Swamp-Monster in Louisiana bis hin zum riesigen Alligator Two-Toed-Tom in Florida gibt es allerlei Kreaturen zu entdecken. Vorrangig geht es darum, dass die Protagonistin Hazel nach einem […] (00)
vor 2 Stunden
Borderlands 4: So wild war der Loot noch nie – Das neue Gameplay sprengt alle Grenzen!
Kaum ein Franchise steht so sehr für abgefahrene Action, verrückte Charaktere und hemmungslose Loot-Jagd wie Borderlands. Jetzt ist es offiziell: Borderlands 4 erscheint am 12. September 2025 für PS5, Xbox Series X|S, PC und später sogar für die Nintendo Switch 2! Beim PlayStation State of Play gab es jetzt den ersten großen Gameplay-Kracher – und der hat es in sich. Neue Kammerjäger, neue […] (00)
vor 2 Stunden
DC cancelt «Sgt. Rock»
Der Spielfilm von Luca Guadagnino wird gestrichen. Die Warner Bros. Discovery-Tochter DC Studios hat die Produktion von Sgt. Rock auf Eis gelegt. Der Film von Luca Guadagnino mit Colin Farrell wird laut mehreren US-Medien nicht mehr hergestellt. Die Hintergründe sind demnach plausibel, denn die Außenaufnahmen in Großbritannien erfordern einen Dreh im Sommer, jedoch verzögert sich die Produktion. Die Co-Chefs von DC Studios, James Gunn und […] (00)
vor 2 Stunden
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Trainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona dank einer famosen Aufholjagd im spektakulären Halbfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand seine Chancen auf den Champions-League-Triumph gewahrt. Barça rettete im heimischen Olympiastadion nach einem zweimaligen Rückstand gegen den Bayern-Bezwinger immerhin noch ein 3: 3 (2: 2). Für das Rückspiel am kommenden Dienstag im San Siro ist damit […] (02)
vor 3 Stunden
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Solana hat sich stark über dem $145-Level gehalten und behält trotz jüngster Marktschwankungen eine bullische Struktur bei. Allerdings haben die Bullen es versäumt, sich entscheidend über die Widerstandszone von $155 hinauszubewegen, ein Schlüsselbereich, der die Tür für eine breitere Rallye öffnen könnte. Während die aktuelle Kursbewegung die Käufer begünstigt, deutet das […] (00)
vor 1 Stunde
 
Die faszinierende Kraft des tanzenden Körpers
Heilbronn, 29.04.2025 (lifePR) - Vom 13.-18. Mai 2025 findet im Theater Heilbronn zum […] (00)
OST BAU unterstützt Digitalisierung der Universitätsmedizin Magdeburg
Osterburg/Magdeburg, 30.04.2025 (lifePR) - Die OST BAU; Osterburger Straßen-, Tief- und Hochbau […] (00)
Aktuell, nachhaltig, praxisnah: Fachwissen zu natürlichen Kältemitteln
Berlin, 30.04.2025 (PresseBox) - Eckert/ Kauffeld/ Siegismund (Hrsg.) Natürliche Kältemittel – […] (00)
Koalas
Melbourne (dpa) - In Australien sind heftige Diskussionen entbrannt, nachdem die Behörden in einem […] (00)
Journalist Kornelius wird Regierungssprecher
Berlin (dpa) - Der Politikjournalist Stefan Kornelius von der «Süddeutschen Zeitung» soll Sprecher der […] (02)
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Limited Run Games wird in Zusammenarbeit mit Atlus und Sega eine Collector's Edition des Action […] (00)
Ute Biernat hört als Geschäftsführerin der UFA Show & Factual auf
Die Produzentin und Unterhaltungsexpertin hört nach 25 Jahren an der Spitze des Unternehmens auf, bleibt […] (00)
Dollar unter Druck – und Sparer im Risiko
Kaum hatte Donald Trump seine „Zölle gegen die ganze Welt“ verkündet, gaben die Märkte ihr […] (00)
 
 
Suchbegriff