Katholische Kirche

Weitere Planungen für Papst-Begräbnis - Zigtausende am Sarg

24. April 2025, 17:06 Uhr · Quelle: dpa
Papst Franziskus gestorben - Vatikan
Foto: Michael Kappeler/dpa
Gläubige ziehen am aufgebahrten Papst Franziskus vorbei.
Wer wird neuer Papst? Die Spekulationen über das Konklave im Vatikan gehen weiter. Kardinäle beraten bereits - auch über ein Datum für die Wahl. Derweil strömen zigtausende Gläubige in den Petersdom.

Rom (dpa) - Die Planungen für die Trauerfeier und die Beisetzung von Papst Franziskus im Vatikan schreiten voran. Während zigtausende Gläubige dem am Ostermontag gestorbenen Pontifex im Petersdom noch die letzte Ehre erweisen, werden weitere Details von den Feierlichkeiten am Samstag bekannt. Darüber hinaus berieten die Kardinäle in ihrer dritten Versammlung über die Vorbereitungen auf das Konklave zur Wahl eines Franziskus-Nachfolgers.

Offizielle Details dazu verkündete der Heilige Stuhl bislang nicht. Sprecher Matteo Bruni schilderte, dass zunächst die Trauerfeier und das Begräbnis von Franziskus am Samstag im Fokus stehen. Da aber immer mehr kirchliche Würdenträger in diesen Tagen von überall auf der Welt in Rom ankommen, ist davon auszugehen, dass bereits Vorabsprachen im Hinblick auf ein Konklave stattfinden. Unter anderem ist offen, wann die Neuwahl des Papstes beginnen soll. Es wird damit gerechnet, dass es Anfang Mai werden könnte, bis sich die wahlberechtigten Kardinäle in die Sixtinische Kapelle zurückziehen.

Streit um in Ungnade gefallenen Kardinal? 

Bei Fragen zur Zusammensetzung des Konklaves droht dabei Streit: Der wegen eines Finanzskandals bei Franziskus in Ungnade gefallene Kardinal Angelo Becciu wird vom Vatikan bislang als «Nicht-Wähler» geführt, pocht nun aber auf seinen Platz im Konklave. Dem Kirchenmann aus Sardinien waren 2020 von Franziskus im Zuge des großen Betrugsskandals entsprechende Rechte entzogen worden. Sein genauer Status ist aber nicht völlig klar. Becciu argumentierte in einem Zeitungsinterview, er sei von Franziskus rehabilitiert worden. Vom Vatikan gibt es derzeit keine offiziellen Informationen.

Ende 2023 war Becciu als erster Kardinal in der Geschichte der katholischen Kirche von einem Gericht im Vatikan zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. In dem Prozess ging es um fragwürdige Millionendeals in einem Immobilienskandal, in die er verwickelt war.

Riesiger Andrang: Petersdom auch nachts geöffnet

Derweil zog es auch am zweiten Tag der öffentlichen Aufbahrung die Gläubigen in Scharen in den Petersdom. Dort erweisen sie Franziskus die letzte Ehre, der in einem offenen Sarg vor dem Hauptaltar aufgebahrt ist. Die Leute gehen dicht an dicht auf den Sarg zu und dann links und rechts daran vorbei. Viele halten den Moment mit ihren Smartphones fest, andere beten.

Der Andrang ist immens: Anstatt wie ursprünglich geplant den Petersdom um Mitternacht zu schließen, konnten Gläubige in der ersten Nacht nach stundenlangem Anstehen bis 5.30 Uhr in die wichtigste Kirche eintreten. Nach eineinhalb Stunden Pause öffneten dann um 7.00 Uhr wieder die Tore.

Zick-Zack-Warteschlangen über Plätze und Straßen 

Schnell bildete sich eine etwa einen Kilometer lange Warteschlange. Diese führte teils in Zick-Zack-Linien über angrenzende Plätze und Nebenstraßen. Ordnungskräfte und Freiwillige regelten den Verkehr. Im Laufe des Vormittags wuchs die Warteschlange Schätzungen zufolge auf das Doppelte an. Erst am Nachmittag ebbte der Zustrom an Menschen etwas ab.

Auch viele deutsche Pilger und Gläubige waren unter den Leuten. «Ich stehe hier mit meiner Gruppe seit halb sechs», schilderte Anja Donaubauer aus der Nähe von Passau. «Wir haben es ein zweites Mal versucht. Gestern Abend so zwischen 18 und 19 Uhr ging gar nichts mehr weiter.» Nach Angaben von Zivilschutz-Chef Fabio Ciciliano kamen fast 50.000 Menschen in den ersten 24 Stunden der öffentlichen Aufbahrung von Franziskus in den Petersdom.

Auch wegen Trump: Extrem aufwendiges Sicherheitskonzept

Bis Freitagabend um 19.00 Uhr soll die Basilika geöffnet bleiben. Anschließend wird auch der Sarg verschlossen und für die Trauerfeier vorbereitet.

Diese wird die Organisatoren und Sicherheitskräfte in Rom vor eine große Herausforderung stellen. Wie das Staatssekretariat mitteilte, hatten sich bis Donnerstagnachmittag 130 Delegation angemeldet. Rund 50 Staats- oder Regierungschefs sowie zehn Monarchen haben ihr Kommen angekündigt. Polizei und Zivilschutz arbeiten seit Tagen an ihren Konzepten für den Tag. Etwa 200.000 Menschen werden auf dem Petersplatz und in den Straßen drumherum erwartet.

Aber nicht nur die Feier auf dem Petersplatz muss organisiert und gesichert werden, sondern auch der Transport des Sarges von Franziskus einmal quer durch die Stadt zur Basilika Santa Maria Maggiore. Dort wird der Pontifex dann in nicht-öffentlichem Rahmen beigesetzt.

Bei dem Begräbnis sollen auf ausdrückliche Einladung auch eine Gruppe von ärmeren Menschen anwesend sein. Franziskus hatte sich in seinem Pontifikat stets für schwache und arme Menschen eingesetzt.

Sein Grabstein ist sehr schlicht gestaltet. Der Vatikan verriet, dass das Grabmal aus Marmor aus der italienischen Region Ligurien ist. Darauf steht die Inschrift «Franciscus», wie der Papst im Testament verfügt hatte. Darüber soll dann eine Nachbildung des silbernen Brustkreuzes (Pektorale) des toten Papstes hängen.

Kirche / Religion / Brauchtum / Papst / Vatikan / Italien
24.04.2025 · 17:06 Uhr
[0 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montagmorgen stark in die Handelswoche gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.875 Punkten berechnet, 1,6 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. Mitten in den Handelsstart platzte die ersehnte Nachricht, dass China und die USA ihre gegenseitigen Zölle teilweise zunächst für 90 Tage aussetzen wollen. Chinesische Aktienindizes und US- […] (00)
vor 3 Minuten
Maren Morris
(BANG) - Maren Morris wollte ihre Ehe bis zuletzt retten. Die US-Sängerin war von 2018 bis 2024 mit dem Country-Star Ryan Hurd verheiratet und betont, dass sie alles getan habe, um eine Trennung zu vermeiden. Die preisgekrönte Künstlerin sagte gegenüber der Zeitung 'Observer': "Ich habe alles versucht, um diesen Teil von mir zum Funktionieren zu bringen." Maren hat mit Ryan einen fünfjährigen […] (00)
vor 1 Stunde
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 9 Stunden
Die Rückkehr des Muay-Thai-Meisters: Fahkumram schlägt in Tekken 8 als neuer DLC-Kämpfer ein
In der brodelnden Welt der Kampfspiele sorgt Bandai Namco erneut für Furore. Während Fans noch die Kombos des letzten DLC-Charakters perfektionieren, wirft bereits der nächste Kämpfer seinen Schatten voraus – und was für einer! Der gefürchtete Muay-Thai-Koloss Fahkumram kehrt zurück und verspricht, die Tekken-Arena mit brachialer Gewalt aufzumischen. Der Fauststurm aus Thailand betritt […] (00)
vor 35 Minuten
PPF will Anteile an ProSiebenSat.1 verdoppeln
Derzeit ist der tschechische Minderheitsgesellschaft mit knapp 15 Prozent am Unterföhringer Unternehmen beteiligt. Durch das Erwerbsangebot soll der Anteil auf 29,99 Prozent steigen. Die ProSiebenSat.1 Media SE steht kurz vor der Jahreshauptversammlung am 28. Mai 2025 am Scheideweg: Nachdem die Übernahme-Offerte der Media For Europe (MFE) offiziell eingegangen war – eine Stellungnahme des Unterföhringer Unternehmens steht hierzu noch aus –, gab […] (00)
vor 1 Stunde
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 11 Stunden
Kleiner Börsengang, große Ambitionen – was Pfisterer Anlegern wirklich bietet
Ein IPO mit doppeltem Boden Deutschlands Börsenlandschaft bleibt mau, doch mit Pfisterer startet nun das erste nennenswerte IPO des Jahres – zumindest dem Anspruch nach. Der schwäbische Spezialist für Hochspannungstechnik bringt Produkte auf den Markt, die tief in der Energieinfrastruktur Europas verwurzelt sind. Die PFISTERER Holding SE plant einen Börsengang im zweiten Quartal 2025, um das […] (00)
vor 35 Minuten
Cybersecurity in der Logistik: Warum Schutz kritischer Infrastrukturen jetzt Priorität hat
Stuttgart, 12.05.2025 (PresseBox) - Die Logistikbranche, das Rückgrat der globalen Wirtschaft, sieht sich einer wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe ausgesetzt. Allein im Hamburger Hafen hat sich die Zahl der Angriffe seit Beginn des russischen Angriffskriegs mehr als verhundertfacht. Cid Kiefer, geschäftsführender Gesellschafter der Informatik Consulting Systems GmbH (ICS), betont die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundespräsident Steinmeier und Israels Präsident Herzog
Berlin (dpa) - Das Auswärtige Amt spricht von einer «Freundschaft, die ein Geschenk ist»: Vor […] (00)
Deutschland schottet sich ab: Dobrindt verschärft Grenzpolitik radikal
Zurückweisung als politisches Statement Die Botschaft kam mit Ansage – und sie kam schnell. […] (00)
Fahne der Türkei (Archiv)
Behdinan - Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat auf ihrem 12. Kongress […] (00)
Hotel (Archiv)
Wiesbaden - Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen […] (02)
iPhone 17 Air soll gute Akkulaufzeit haben
Nach Berichten soll das kommende iPhone 17 Air eine gute Akkulaufzeit bieten, die auf dem […] (00)
Lufthansa in Asien immer unwichtiger
Der Asien-Traum wird zum Albtraum Die Strecke von Frankfurt nach Peking war schon vor dem […] (00)
Thomas Gottschalk
(BANG) - Thomas Gottschalk verabschiedet sich von seinen TV-Zuschauern. Der Entertainer steht […] (01)
Bravo startet «Ladies of London»
Außerdem steht «The Real Housewives of Rhode Island» in den Startlöchern. Bravo erweitert sein […] (00)
 
 
Suchbegriff