Fußball-Bundesliga

Weiter mit dem Interimscoach: Keine BVB-Lösungen in Sicht

26. Januar 2025, 13:25 Uhr · Quelle: dpa
Borussia Dortmund - Werder Bremen
Foto: Bernd Thissen/dpa
2025 weiter sieglos: Borussia Dortmund kommt nicht in die Spur
Es scheint, als käme der BVB bei der Trainersuche nicht voran. Deshalb geht es mit der Interimslösung erst einmal weiter. Die Probleme beim ins Mittelmaß abgerutschten Club sind groß.

Dortmund (dpa) - Die Saison hängt für Borussia Dortmund am seidenen Faden, doch Lösungen sind nicht in Sicht. Sowohl in der Trainerfrage als auch bei den dringend benötigten Kaderreparaturen tut sich die selbst ernannte zweite Kraft im deutschen Fußball schwer. Nach der durchwachsenen Premiere von Interimscoach Mike Tullberg beim 2:2 (1:0) nach 2:0-Führung gegen Werder Bremen geht es auf der Trainerposition erst einmal weiter mit der Notlösung. Weil sich fünf Tage nach der Trennung von Nuri Sahin kein Favorit offenbart. 

«Wir nehmen uns die notwendige Zeit und sind mit Mike Tullberg momentan hervorragend aufgestellt», verkündete Sport-Geschäftsführer Lars Ricken, dass der A-Jugend-Trainer des BVB auch am Mittwoch gegen Schachtar Donezk auf der Bank der Profis sitzen wird. Nur bei einem Sieg besteht noch ein wenig Hoffnung auf das direkte Achtelfinal-Ticket in der Champions League. 

Zumindest offiziell sollte bis zum Wochenende eine dauerhafte Nachfolgelösung für Sahin gefunden sein. Nun meinte Ricken, dass es intern immer klar gewesen sei, dass Tullberg nicht nur gegen Werder coachen solle. Nur Spieler und Trainer wussten dies nicht. «Ich habe ihm aber gesagt, dass es erst einmal ums Bremen-Spiel geht, weil ich hundert Prozent Mike Tullberg haben wollte – und den haben wir auch bekommen», meinte Ricken. 

Durchwachsene Tullberg-Premiere

Geholfen hat dies freilich nur marginal. Der Däne zeigte an der Seitenlinie viel Leidenschaft. Der Ertrag war am Ende überschaubar. Dass in Felix Nmecha und Nico Schlotterbeck schon nach 20 Minuten die beiden besten Spieler der vergangenen Wochen aus dem Spiel waren - dafür kann Tullberg freilich nichts. Nmecha verletzte sich früh und Schlotterbeck sah wegen einer Notbremse eine harte, aber vertretbare Rote Karte.

«Ich glaube, nicht viele haben nach 20 Minuten geglaubt, dass Borussia Dortmund heute was holt. Trotzdem haben wir das geschafft», sagte der Interimscoach trotzig. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Dortmunder 2:0 durch Serhou Guirassy (28.) und ein Eigentor von Marco Friedl (51.) führten. Und dass Werder über eine Stunde erschreckend schwach und harmlos war.

Dann ließ ein Sonntagsschuss von Leonardo Bittencourt (65.) zum 1:2 wieder alles in sich zusammenfallen beim BVB, der durch den gebürtigen Dortmunder Marvin Ducksch (72.) noch den Ausgleich kassierte und am Ende froh sein konnte, nicht die fünfte Pflichtspiel-Pleite am Stück kassiert zu haben. 

«Die Spieler haben alles rausgehauen. Das sollte man in der Beurteilung des Spiels auch beachten», sagte Ricken zutreffend. Für mehr scheint es aktuell beim auf Rang elf abgestürzten BVB nicht zu reichen. Es fehlt angesichts der derzeitigen Verfassung die Fantasie, dass die Dortmunder den aktuellen Sechs-Punkte-Rückstand auf Rang vier noch aufholen, um das Minimalziel noch zu erreichen: Die erneute Champions-League-Qualifikation. 

Dringend benötigte Kaderreparaturen lassen auf sich warten

Schon in der Hinrunde wurde viel über die Unwucht im auf Kante genähten Kader gesprochen. Nun hat in Donyell Malen (Aston Villa) ein weiterer Spieler des erweiterten Stamms den Club verlassen. Dringend benötigte und angestrebte Zugänge sind auch eine Woche vor dem Ende der Transferfrist nicht in Sicht. Ein neuer Coach hätte entweder mit dem kleinen Kader dieselben Probleme wie Vorgänger Sahin oder eventuell noch den ein oder anderen neuen Spieler, auf dessen Verpflichtung er womöglich keinen Einfluss hatte. 

Der Trainer-Markt ist indes auch überschaubar. «Wir kennen die Kandidaten, die auf dem Markt sind. Es ist nicht der optimale Zeitpunkt, einen Trainer zu wechseln», sagte Sportdirektor Sebastian Kehl bei Sky. Der zuletzt bei Benfica Lissabon beschäftigte Roger Schmidt erklärte, erst im Sommer wieder verfügbar zu sein.

Der bei Manchester United geschasste Erik ten Hag scheint aktuell ebenfalls keine Alternative zu sein. Aussichtsreicher bleibt der frühere Bayern-Coach Nico Kovac, von dem aber wohl nicht alle in der Führungsriege überzeugt sind. 

Unklar ist, ob Tullberg oder ein anderer Platzhalter die Saison zu Ende bringen sollen. Mit diesem Modell gerieten die Dortmunder schon einmal in die Bredouille, als Edin Terzic als Übergangstrainer bis zum Start des bereits verpflichteten Marco Rose 2021 mehr Erfolg als erwartet hatte und Pokalsieger wurde. Rose stand anschließend über Gebühr unter Beobachtung und musste nach nur einer Saison auch wieder gehen.

Oder soll gleich ein langfristig zum Konzept passender Trainer her? Wobei dann zu klären wäre, welches Konzept überhaupt verfolgt wird. Bei der Verpflichtung von Trainern wechselten die Dortmunder in den vergangenen Jahren jedenfalls allzu sprunghaft den Spielstil, für den diese standen.

Fußball / Bundesliga / Borussia Dortmund / Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Bremen
26.01.2025 · 13:25 Uhr
[1 Kommentar]
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 4 Stunden
Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Pakistan hat dem Nachbarn Indien Raketenangriffe auf mehrere Militärstützpunkte vorgeworfen und seinen Luftraum bis auf Weiteres für Flugzeuge geschlossen. Die Sperre gelte von 3.15 Uhr morgens (Ortszeit; 00.15 Uhr MESZ) bis heute Mittag 12 Uhr, berichteten mehrere Medien unter Berufung auf die pakistanische Luftfahrtbehörde. Zuvor war laut indischen Medien der zivile Flugbetrieb an 32 Flughäfen im Norden und […] (00)
vor 59 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 10 Stunden
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung gehen in eine neue Runde. Nach mehreren Aufschüben setzte Richter Michael Jesic nun eine zweitägige Anhörung für die kommende Woche an, in der das Strafmaß neu verhandelt werden soll. Ein Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den Verteidigern der Brüder hatte zu Verzögerungen […] (00)
vor 5 Stunden
Nintendo Jahresergebnis 2025: Gewinnrückgang von 43,2 % und Verkaufszahlen der Switch
Der Gesamtumsatz von Nintendo betrug Yen 1,164 Billionen (ca. EUR 7,14 Mrd.), was einen Rückgang von 30,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Gewinn sank um 43,2 Prozent und liegt nun bei Yen 278,806 Mrd. (ca. EUR 1,71 Mrd.). Auch der operative Gewinn fiel um 46,6 % auf Yen 282,553 Mrd. (ca. EUR 1,733 Mrd.). Dieser Rückgang bei den Gewinnen und dem Umsatz ist vor allem auf die […] (00)
vor 3 Stunden
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden Saison wird NBC nicht nur sonntags Football, sondern auch Basketball übertragen. Außerdem hat der Sender an vielen Dienstagabenden Sport im Programm. Aus diesem Grund wurden am Freitag zahlreiche fiktionale Formate gestrichen. Nun gab NBC bekannt, dass auch Found nach zwei Staffeln eingestellt wird. Shanola Hampton, Mark-Paul Gosselaar, Kelli […] (00)
vor 6 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin ist auf 104.300 $ gestiegen und bestätigt damit den Aufwärtstrend, der die optimistische Einschätzung vieler Analysten für 2025 untermauert. Diese Bewegung platziert BTC tief im Bereich der Hochs, und die nächste große Herausforderung ist deutlich in Sicht: das Allzeithoch bei 109.000 $. Die Stärke des Marktes basiert auf starker technischer Performance und zunehmend optimistischer Stimmung, da BTC die Krypto-Rallye anführt […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 10 Stunden
 
Florian Wirtz und Jamal Musiala
München (dpa) - Der kostspielige Wunschtransfer von Florian Wirtz ist für den FC Bayern München […] (03)
Bernd Neuendorf
Frankfurt/Main (dpa) - DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat sich kurz vor der Sitzung des FIFA- […] (01)
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Für die schon lange erwartete Entscheidung zu seiner Zukunft wechselte Xabi […] (09)
Protest gegen Israel-Vorgehen im Gazastreifen (Archiv)
Wien - Mohamed el-Baradei, ehemaliger Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Behörde […] (02)
«90 Day» bekommt einen weiteren Ableger
In der neuen Sendung werden ehemalige Vergebene noch einmal auf der Suche sein. TLC hat seine neueste […] (00)
Apple soll 2027 eine Smart Brille im Ray Ban Stil planen
Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman entwickelt Apple einen Chip für intelligente Brillen, der in den […] (00)
Warum DEUTZ plötzlich mit Rüstung verdient – und die Aktie durchstartet
Erst belächelt, jetzt gefragt: DEUTZ im Aufwind Was lange Zeit wie ein Randthema wirkte, […] (00)
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Oklahoma City (dpa) - Mit einer furiosen Leistung haben sich die Oklahoma City Thunder um den […] (03)
 
 
Suchbegriff