Weißes Haus erwägt Bitcoin-Reserve gesichert durch Gold und Zölle

15. April 2025, 21:43 Uhr · Quelle: cryptoBro
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Foto: WorldSpectrum via Pixabay
Die Trump-Administration prüft die Schaffung einer Bitcoin-Reserve, finanziert durch Zolleinnahmen und eine Neubewertung von Goldreserven. Ziel ist es, eine nationale Krypto-Politik zu etablieren und die USA zur "Krypto-Hauptstadt der Welt" zu machen, wobei Blockchains als Lösung für veraltete Bankensysteme betrachtet werden.

Laut Bo Hines, dem geschäftsführenden Direktor des Präsidialrats der Berater für digitale Vermögenswerte, erwägt die Trump-Administration die Schaffung einer U.S. Bitcoin-Reserve, die durch alternative Regierungs-Einnahmequellen finanziert werden soll.

In einem kürzlichen Interview im Weißen Haus mit Investor Anthony Pompliano enthüllte er, dass Beamte die Nutzung von Einnahmen aus Zöllen und die Neubewertung bestehender Goldreserven prüfen, um Bitcoin-Käufe zu finanzieren.

Alternative Finanzierungsmöglichkeiten

“We’re looking at many creative ways, whether it be from tariffs, whether it be from something else. I mean, there are literally countless ways in which you can do this,” Hines said in the interview.

Er bemerkte, dass zukünftige Zolleinnahmen der Regierung eine externe, nicht in den Haushalt eingerechnete Finanzierungsmöglichkeit bieten könnten, die es ermöglichen würde, Bitcoin anzuhäufen, ohne aktuelle Vermögenswerte umzuverteilen. Der Beamte gab auch bekannt, dass mehrere Bundesbehörden, einschließlich des Handelsministeriums und des Finanzministeriums, hinter den Kulissen durch eine eigens eingerichtete interinstitutionelle Arbeitsgruppe koordiniert werden.

Eine Idee, die an Schwung gewinnt, betrifft den Bitcoin Act von 2025, eine gesetzgeberische Initiative, die von Senatorin Cynthia Lummis angeführt wird. Der Gesetzentwurf schlägt vor, die vom U.S. Finanzministerium gehaltenen Goldzertifikate, die derzeit zu einem historischen Preis weit unter dem heutigen Marktwert gelistet sind, neu zu bewerten.

Laut Hines könnte das Finanzministerium die Bewertung seiner Goldzertifikate von $43 pro Unze auf etwa $3.200, den aktuellen Marktpreis, revidieren, was einen buchhalterischen Überschuss schaffen würde, der ohne den Verkauf physischen Goldes in Bitcoin-Käufe umgeleitet werden könnte.

Der geschäftsführende Direktor des Crypto Councils bestätigte, dass die Administration offen für alle Möglichkeiten ist und beabsichtigt, so viel Bitcoin wie möglich zu erwerben. Er erkannte jedoch auch an, dass die meisten Vorschläge noch der Zustimmung des Kongresses bedürfen.

Die strategische Bitcoin-Reserve wird zunächst mit Bitcoin finanziert, die durch strafrechtliche und zivilrechtliche Einziehungsfälle beschlagnahmt werden, ein Ansatz, von dem die Verwaltung sagt, dass er keine Belastung für die Steuerzahler darstellt. Zusätzlich prüfen Beamte budgetneutrale Methoden zur Erweiterung der Reserve, darunter interne Portfolioumschichtung und die Erzeugung neuer externer Einnahmequellen.

Krypto-Rahmenwerk und Blockchain-Lösungen

Abgesehen von der Reserve finalisiert das Weiße Haus auch ein nationales Rahmenwerk für digitale Vermögenswerte. Laut Hines zielt das Rahmenwerk darauf ab, die Bundespolitik zu wichtigen Krypto-Themen zu klären, einschließlich Tokenisierung, Staking und Stablecoin-Entwicklung.

Er bemerkte, dass die Administration entschlossen ist, Amerika zur “Krypto-Hauptstadt der Welt” zu machen und damit eines der Wahlversprechen von Präsident Trump einzulösen.

Der 29-Jährige lobte auch die Blockchain-Technologie und digitale Vermögenswerte als Schlüssel zur Modernisierung der Art und Weise, wie Amerikaner mit Geld interagieren. Seiner Meinung nach ist das traditionelle Bankensystem aufgrund von Verzögerungen, versteckten Gebühren und einem Mangel an Transparenz veraltet. Er fügte hinzu, dass Blockchain und digitale Vermögenswerte eine Lösung für solche Probleme bieten.

Finanzen / Crypto / Bitcoin / Blockchain / US-Regierung
15.04.2025 · 21:43 Uhr
[0 Kommentare]
Die Akte Duna – Warum Europas Tech-Elite auf dieses Fintech setzt
Ein digitaler Reisepass fürs B2B-Geschäft Der Identitätsnachweis einer Firma ist bislang oft ein bürokratischer Blindflug – fragmentierte Register, intransparente Datenquellen, langsame Prozesse. Genau das will das niederländische Fintech Duna ändern. Duna - The new standard in compliance Meet the modern platform that accelerates business onboarding, automates manual work and grows revenue. […] (00)
vor 59 Minuten
Konflikt zwischen Indien und Pakistan
Neu-Delhi/Islamabad (dpa) - Indiens Militär hat im verschärften Konflikt mit Pakistan Angriffe auf mehrere Militäranlagen geflogen und dies als Reaktion auf mehrere Attacken aus dem Nachbarland begründet. Bei den gezielten Angriffen seien Präzisionswaffen aus indischen Kampfjets abgefeuert worden, sagte eine Armeesprecherin in Neu-Delhi. Bei den Zielen habe es sich unter anderem um Kommando- und Kontrollzentren, Radaranlagen und […] (00)
vor 41 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 16 Stunden
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 27 Minuten
Dead by Daylight: Die meistgewünschte Kollaboration aller Zeiten wird Realität
Behaviour Interactive hat auf der PAX East die Schleuse zu einem Strom an Neuigkeiten geöffnet, die das kommende Jahr von Dead by Daylight prägen werden. Ein wahrer Tsunami an Kooperationen, Verbesserungen und Community-Einbindungen bricht über die Spielerschaft herein – angeführt von der lang ersehnten Verschmelzung mit Five Nights at Freddy’s, die das Horror-Multiplayer-Erlebnis auf eine neue […] (00)
vor 29 Minuten
Primetime-Check: Freitag, 09. Mai 2025
Gesamtsieg ZDF - private Dominanz aus Köln. Der Film-Vergleich wird in München ausgetragen und dann ist da noch Goodbye Deutschland! irgendwo dazwischen. Am gestrigen Freitagabend holen sich die öffentlich-rechtlichen Sender wie gewohnt die vordergründig besten Zahlen ab. Mit 2,59 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 11,9 Prozent zeigt sich Sterben ist auch keine Lösung im Ersten - es können gleichzeitig 0,20 Millionen Jüngere im […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 16 Stunden
 
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Laut einem aktuellen CryptoQuant Quicktake-Beitrag von Burakkemeci zeigt Bitcoin (BTC) nach […] (00)
NVIDIA und der Preis der Fantasie
22-mal Umsatz, fast 40-mal Gewinn – und trotzdem ein Kauf? Wer die Bewertung von NVIDIA […] (00)
50 Millionen für ein Fragezeichen – Mira Muratis KI-Wette
Kein Produkt, kein Pitch – aber ein Preisschild Wer Mira Murati kennt, wundert sich nicht über […] (00)
Johann Wadephul am 06.05.2025
Berlin - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) will die Sicherheit im Ostseebereich stärker […] (00)
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam erhält bei der Weltmeisterschaft in […] (01)
DOOM: The Dark Ages auf PS5 – Problem mit physischen Version und Internetverbindung
Internetverbindung erforderlich: Was steckt dahinter? Einige Besitzer der physischen Version […] (00)
Apple soll 2027 eine Smart Brille im Ray Ban Stil planen
Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman entwickelt Apple einen Chip für intelligente Brillen, der in den […] (00)
Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr 'nicht ansehen'.
(BANG) - Barry Keoghan konnte Sir Ringo Starr "nicht ansehen", als er die Beatles-Legende […] (00)
 
 
Suchbegriff