Investmentweek

Weidel gegen Wagenknecht: TV-Duell eskaliert bei Diskussion über Hitler

23. Januar 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Weidel gegen Wagenknecht: TV-Duell eskaliert bei Diskussion über Hitler
Foto: InvestmentWeek
Sahra Wagenknecht bezeichnete Weidels Behauptung als „Ungeheuerlichkeit gegenüber den Opfern von Hitler“ – ein Moment, der die Debatte deutlich verschärfte.
Das Aufeinandertreffen von Alice Weidel (AfD) und Sahra Wagenknecht (BSW) in der Talkshow „Maischberger“ begann mit ungewohnter Einigkeit – und endete in einem heftigen Schlagabtausch über Geschichte, Politik und persönliche Angriffe.

Von Konsens zu Konflikt

Selten kommt es vor, dass sich zwei Politikerinnen aus grundverschiedenen politischen Lagern wie Alice Weidel und Sahra Wagenknecht in einem Fernsehstudio treffen und zu Beginn nahezu harmonisch wirken. Doch genau das passierte am Mittwochabend bei „Maischberger“.

Beide äußerten sich kritisch zum Gendern, zum Verbrenner-Aus und zur aktuellen Verteidigungspolitik Deutschlands. Fast schien es, als könnten AfD und Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bei einigen Themen gemeinsame Sache machen – zumindest oberflächlich.

Doch der Schein trügte. Als die Diskussion sich gegen Ende auf das Gespräch von Weidel mit Elon Musk und eine umstrittene Aussage der AfD-Vorsitzenden über Adolf Hitler konzentrierte, kippte die Stimmung komplett. Was folgte, war ein hitziger Streit, der weit über die Grenzen einer sachlichen Debatte hinausging.

Die Eskalation: „Ungeheuerlichkeit gegenüber den Opfern“

Zunächst kritisierte Wagenknecht das Gespräch zwischen Alice Weidel und Elon Musk, das kürzlich auf der Plattform X (ehemals Twitter) stattfand. Sie warf ihrer Kontrahentin vor, dort lediglich ein „unterwürfiges Fangirl“ gewesen zu sein.

Weidel und Wagenknecht inszenierten sich bei „Maischberger“ gezielt als politische Gegensätze – während die Kontroversen Schlagzeilen lieferten.

Statt Musk kritisch zu hinterfragen, habe Weidel ihn glorifiziert. „Ich bin ein Fangirl der Meinungsfreiheit“, entgegnete die AfD-Chefin scharf und verteidigte ihr Gespräch als wichtigen Beitrag für die öffentliche Debatte.

Der eigentliche Wendepunkt kam jedoch, als Weidel erneut ihre kontroverse Behauptung wiederholte, Adolf Hitler sei im Kern ein Kommunist gewesen. Sie argumentierte, Hitler habe eine „gesellschaftliche Gleichmacherei“ und eine „staatsgelenkte Kommandowirtschaft“ angestrebt, weshalb er im Nachkriegsdeutschland „zu Unrecht als Rechter gelabelt“ worden sei.

Die Reaktionen darauf ließen nicht lange auf sich warten. Sahra Wagenknecht konterte mit deutlichen Worten: „Das ist eine Ungeheuerlichkeit gegenüber den Opfern von Hitler.“ Auch die anwesenden Experten reagierten mit scharfer Kritik. „Das ist Geschichtsklitterung auf höchstem Niveau“, stellte der Journalist Albrecht von Lucke klar.

Nikolaus Blome ergänzte: „Wenn Frau Weidel den Unterschied zwischen Nationalsozialismus und Kommunismus nicht begreift, ist ihr nicht mehr zu helfen.“

Strategische Inszenierung oder Entgleisung?

Das Duell war nicht nur ein persönlicher Schlagabtausch, sondern offenbar auch eine strategische Inszenierung beider Politikerinnen.

Weidel nutzte die Plattform, um die Nähe ihrer Partei zur US-Politik unter Donald Trump zu betonen und ihre Positionen zu verteidigen. Wagenknecht hingegen positionierte sich bewusst als Gegenpol – sowohl zu Weidel als auch zu traditionellen politischen Strukturen.

Trotz der hitzigen Debatte blieb am Ende eine Frage offen: Wie weit dürfen Politikerinnen in ihren Äußerungen gehen, um Aufmerksamkeit zu erzeugen? Der Streit über Weidels Aussagen verdeutlichte, dass es eine Grenze gibt, die – zumindest aus Sicht der Talkshow-Teilnehmer – klar überschritten wurde.

Politik
[InvestmentWeek] · 23.01.2025 · 12:00 Uhr
[3 Kommentare]
Margot Friedländer (Archiv)
Brüssel/Berlin - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nach dem Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer ihre Betroffenheit ausgedrückt. "Wer Margot Friedländer je begegnet ist, war tief von ihr berührt", sagte von der Leyen der "Bild" (Samstagausgabe). "Sie verkörperte für uns Deutsche Schuld, Vergebung und Verpflichtung zugleich. Die Erinnerung an die ungeheuren Verbrechen […] (01)
vor 22 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 4 Stunden
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 ist das Flaggschiff-Smartphone mit einer modernen Glaskeramik ausgestattet, die das Display des dünnen Geräts hervorragend schützt. Corning und Samsung haben gemeinsam ein Cover speziell für das Samsung Galaxy S25 Edge entwickelt, das sich mit der besonderen Kombination aus Eleganz und Robustheit als […] (00)
vor 2 Stunden
Sony gründet neues Studio „Team LFG“
Team LFG – Bild: Playstation Studios Team LFG setzt sich aus einer Mischung aus erfahrenen AAA-Entwickler*innen und frischen kreativen Köpfen zusammen. Mit an Bord sind Talente, die an Destiny, Halo, League of Legends, Fortnite, Roblox und Rec Room gearbeitet haben, echte Multiplayer-Schwergewichte. Der Fokus liegt ganz klar auf Team-Action , die weit über klassische Shooter- […] (00)
vor 32 Minuten
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden Saison wird NBC nicht nur sonntags Football, sondern auch Basketball übertragen. Außerdem hat der Sender an vielen Dienstagabenden Sport im Programm. Aus diesem Grund wurden am Freitag zahlreiche fiktionale Formate gestrichen. Nun gab NBC bekannt, dass auch Found nach zwei Staffeln eingestellt wird. Shanola Hampton, Mark-Paul Gosselaar, Kelli […] (00)
vor 1 Stunde
Giro d’Italia
Tirana (dpa) - Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat bei der 108. Ausgabe des Giro d'Italia die Auftaktetappe in Albanien gewonnen. Nach 160 Kilometern zwischen der Küstenstadt Durres und der Hauptstadt Tirana siegte der Däne beim «Grande Partenza» in einem spannenden Massensprint hauchdünn vor dem Belgier Wout van Aert. Orluis Aular aus Venezuela wurde Dritter. Knapp fünf Kilometer vor dem Ziel kam es […] (01)
vor 29 Minuten
Runde Silber  Und Goldmünzen
Der XRP-Analyst Egrag Crypto, bekannt für seine optimistischen Prognosen über Altcoins, hat nun die Aufmerksamkeit auf einen anderen Altcoin, XDC, gelenkt. Der Analyst sagt voraus, dass dieser Kryptotoken ebenfalls einen bemerkenswerten Anstieg erleben und bis zu 3.350% zulegen könnte, da sich bullische Metriken abzeichnen. XDC soll auf $2 steigen, während Indikatoren bullisch werden In einem X-Post erklärte Egrag Crypto, dass XDC auf […] (00)
vor 29 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 4 Stunden
 
Dietmar Woidke (Archiv)
Potsdam - Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke führt künftig die Ministerpräsidenten der […] (00)
Spieler des 1. FC Köln (Archiv)
Nürnberg - Am 33. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg daheim gegen den 1. […] (00)
Protest gegen Israel-Vorgehen im Gazastreifen (Archiv)
Wien - Mohamed el-Baradei, ehemaliger Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Behörde […] (02)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der […] (00)
Nach Papst-Wahl: FOX mit Bibelserie
Die neue Serie soll sich um fünf Frauen aus dem Buch Genesis drehen. Der neue Papst Leo XIV. ist ein […] (00)
Die Vorteile von verstellbaren Gürteln Verstellbare Gürtel bieten eine Reihe von Vorteilen […] (00)
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Oklahoma City (dpa) - Mit einer furiosen Leistung haben sich die Oklahoma City Thunder um den […] (03)
Neben der Möglichkeit echter Gewinne überzeugt vor allem der Komfort. Kein Dresscode, keine […] (00)
 
 
Suchbegriff