Eulerpool News

Washington setzt Verbündete unter Druck – Handelsvorteile nur gegen Abgrenzung zu China

17. April 2025, 08:07 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die USA wollen künftige Zoll-Erleichterungen an Zusagen ihrer Partner knüpfen, China wirtschaftlich zu isolieren.

Die US-Regierung plant, ihre Verhandlungen über Zoll-Erleichterungen dazu zu nutzen, Verbündete zu einem härteren Kurs gegenüber China zu bewegen. Ziel sei es, so informierte Personen, Partnerländer zu verpflichten, chinesische Waren nicht mehr durchzuleiten, Investitionen chinesischer Unternehmen zu unterbinden und keine Überschüsse aus Chinas Billigindustrie zu absorbieren.

Im Gegenzug stellt Washington Handelszugeständnisse in Aussicht. Die Forderungen, deren Details je nach Wirtschaftsnähe zu China variieren sollen, sind Teil eines umfassenderen Plans von Finanzminister Scott Bessent, Chinas Wirtschaft systematisch von westlichen Märkten abzuschneiden.

Bessent hatte den Vorschlag bereits am 6. April bei einem Treffen mit Präsident Trump in Mar-a-Lago unterbreitet. Dabei verwies er laut Insidern auf die Notwendigkeit, Handelsumgehungen durch Drittstaaten zu verhindern. Die Strategie gewinnt in Regierungskreisen an Rückhalt, auch wenn Trumps Sprecherin Karoline Leavitt zuletzt klarstellte: „Der Ball liegt bei China.“

Die Umsetzung des Plans soll über Gespräche mit über 70 Ländern erfolgen. Ein Teil davon, darunter Japan, Australien, Südkorea und Indien, steht laut Bessent bereits auf der Agenda für bilaterale Verhandlungen. Einige dieser Partnerstaaten haben bislang allerdings noch keine konkreten Anti-China-Forderungen erhalten, was den frühen Stand der Gespräche unterstreicht.

Das langfristige Ziel Washingtons ist bislang unklar. Bessent ließ in einem Interview mit Fox Business sogar eine mögliche Börsen-Delistung chinesischer Aktien offen. Gleichzeitig betonte er, ein Handelsabkommen mit Peking sei grundsätzlich nicht ausgeschlossen – vorausgesetzt, China komme auf die USA zu.

Bereits im Februar hatte Mexiko in Gesprächen mit Bessent angeboten, US-Zölle auf chinesische Waren zu spiegeln. Der Vorschlag blieb folgenlos, zeigt aber, wie sehr Bessent versucht, auch symbolische Rückendeckung zu mobilisieren.

Peking reagiert seinerseits mit wirtschaftlicher Diplomatie. Xi Jinping unterzeichnete zuletzt in Vietnam eine Vielzahl von Abkommen – ausgerechnet in einem Land, das von Trumps Zöllen besonders betroffen ist. Doch laut Peter Harrell, ehemaliger Wirtschaftsberater im Weißen Haus, dürfte China nur begrenzt in der Lage sein, Washingtons Hebelwirkung auszugleichen: „Die USA bleiben massiver Nettoimporteur – China hingegen zieht sich zurück.“

Finanzen / Politik
[Eulerpool News] · 17.04.2025 · 08:07 Uhr
[0 Kommentare]
Adidas rennt davon – und Puma bleibt zurück
Ein Markt – zwei Realitäten 2,1 Milliarden Euro Umsatz, ein mickriger Quartalsgewinn von 0,5 Millionen Euro und ein operativer Einbruch um fast zwei Drittel: Die jüngsten Zahlen von Puma lesen sich wie ein Zwischenzeugnis aus einer Sanierungsphase – nicht wie die Bilanz eines Sportkonzerns, der auf dem globalen Parkett um Relevanz kämpft. Zur gleichen Zeit meldet Adidas ein Umsatzplus von […] (00)
vor 18 Minuten
Serpil Midyatli (Archiv)
Kiel - Die Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, Serpil Midyatlý, will nicht SPD-Parteichefin im Bund werden. "Ich möchte gerne wieder stellvertretende Parteivorsitzende werden - und das Team verstärken im Präsidium", sagte sie im Berlin Playbook-Podcast von POLITICO. "Für mich ist wichtig, dass das eine linke Frau wird", so Midyatlý. Bärbel Bas wäre für sie eine gute […] (00)
vor 38 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 21 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 7 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 8 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 17 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 9 Stunden
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 22 Stunden
 
Die Akte Duna – Warum Europas Tech-Elite auf dieses Fintech setzt
Ein digitaler Reisepass fürs B2B-Geschäft Der Identitätsnachweis einer Firma ist bislang oft […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
XRP-Investoren beobachten in dieser Woche ein wichtiges Kursniveau. Bitcoin hat die Marke von […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Solana hat einen neuen Anstieg über die $162-Marke begonnen. Der SOL-Preis konsolidiert […] (00)
PTBS verschwindet in Studie vollständig nach therapeutischer Nervenstimulation
Die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) verfolgt die meisten Betroffenen lebenslang – […] (04)
RTL Up: Jetzt wird gemordet
Der Fernsehsender hat auch neue Folgen von «Anwälte der Toten – Verbrechen, die Deutschland bewegen». Die […] (00)
iPhone 17 Air soll gute Akkulaufzeit haben
Nach Berichten soll das kommende iPhone 17 Air eine gute Akkulaufzeit bieten, die auf dem […] (00)
Megan Fox und Machine Gun Kelly
(BANG) - Megan Fox und Machine Gun Kelly wollen ihrer Beziehung auf keinen Fall eine zweite […] (00)
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für […] (00)
 
 
Suchbegriff