Investmentweek

Was Milliardäre niemals tun – und was uns alle daran hindert, mehr zu erreichen

21. April 2025, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Was Milliardäre niemals tun – und was uns alle daran hindert, mehr zu erreichen
Foto: InvestmentWeek
Elon Musk verzichtete in der Anfangszeit von Tesla auf ein Büro und schlief teils auf dem Fabrikboden – heute ist er mit einem Vermögen von über 200 Milliarden US-Dollar einer der reichsten Menschen der Welt. Festgehalt? Fehlanzeige.
Sie zählen keine Stunden, sie jammern nicht, und sie wissen genau, worauf es wirklich ankommt: Was die Superreichen anders machen – und was wir davon lernen können.

Sie rechnen nicht in Stunden

Wer sein Einkommen an Arbeitszeit koppelt, hat schon verloren – zumindest aus Sicht der Reichsten der Reichen. Milliardäre wie Elon Musk oder Jeff Bezos bauen Systeme, die auch dann Geld verdienen, wenn sie schlafen. Sie entwickeln Produkte, die sich millionenfach verkaufen, oder investieren in Unternehmen, die ohne ihr tägliches Zutun wachsen.

Das bedeutet nicht, dass sie faul sind. Im Gegenteil: Musk schlief in den Anfangsjahren seiner Firmen auf dem Boden der Tesla-Fabrik. Doch sein Ziel war nie ein Stundenlohn. Es war Unabhängigkeit.

Was wir mitnehmen können:
Ein ETF-Sparplan, ein kleines digitales Produkt, eine Beteiligung – es braucht keine Milliarden, um sich Stück für Stück von der Formel „Zeit gegen Geld“ zu lösen. Aber es braucht den Willen, langfristig zu denken.

Sie stecken keine Energie ins Jammern

Fehler, Krisen, Rückschläge – sie kennen das alles. Sie machen es nur anders. Während viele Menschen sich in Problemen verlieren, suchen Leute wie Richard Branson nach Lösungen. Branson hat mit mehreren Ideen Schiffbruch erlitten, darunter Virgin Cola und Virgin Cars. Heute lebt er auf seiner eigenen Insel.

Was wir mitnehmen können:
Der erste Impuls darf Frust sein. Der zweite sollte Handlung sein. Statt sich stundenlang zu ärgern, hilft oft eine einfache Frage: Was kann ich heute tun, um das Problem kleiner zu machen?

Musk verdient kein festes Gehalt – sein Vermögen hängt fast ausschließlich an der Entwicklung seiner Firmen. 2021 erhielt er das größte Aktienvergütungspaket der US-Geschichte. Kritiker werfen ihm jedoch vor, soziale Verantwortung zugunsten von Wachstum und Risikokapital hintanzustellen.

Sie sparen nicht an der falschen Stelle

Sara Blakely hatte 5.000 Dollar, als sie Spanx gründete. Kein Büro, kein Team, keine Werbeagentur. Aber sie wusste, worauf es ankommt: Qualität, ein gutes Produkt, Durchhaltevermögen.

Sie schrieb ihr Patent selbst, kaufte Stoffe, machte Kundensupport per Handy. Heute ist sie Milliardärin – und das Ergebnis von gezieltem statt blindem Sparen.

Was wir mitnehmen können:
Wer kein Geld für alles hat, muss umso besser entscheiden, wofür er es ausgibt. Investitionen in Wissen, Fähigkeiten und Produkte bringen langfristig mehr als Hochglanz-Image oder Statussymbole.

Oprah Winfrey wurde nicht reich, weil sie andere kopiert hat – sondern weil sie bei sich geblieben ist. In Interviews betont sie regelmäßig, dass der Vergleich mit anderen nichts bringt. Er lenkt ab vom eigenen Weg.

Was wir mitnehmen können:
Instagram, LinkedIn, Erfolgs-Podcasts – es ist leicht, sich klein zu fühlen. Aber Erfolg ist kein Wettbewerb. Wer sich auf den eigenen Fortschritt konzentriert, statt ständig auf andere zu schielen, kommt weiter. Auch mit kleineren Schritten.

Sie wählen ihr Umfeld mit Bedacht

Steve Jobs war dafür bekannt, dass er hohe Ansprüche an sein Team stellte. Wer nicht passte, flog raus. Für Außenstehende wirkte das rücksichtslos. Für ihn war es notwendig. Denn er wusste: Eine gute Idee braucht Menschen, die mitziehen – nicht bremsen.

Was wir mitnehmen können:
Ihr müsst niemanden aus eurem Leben werfen. Aber ihr könnt entscheiden, mit wem ihr Zeit verbringt. Menschen, die euch unterstützen, sind ein echtes Asset. Energieräuber kosten euch mehr, als ihr merkt.

Jack Ma galt einst als das Gesicht des digitalen China. Nach Kritik an der Regierung verschwand er 2020 monatelang aus der Öffentlichkeit. Seitdem hat die chinesische Führung Dutzende Tech-Milliardäre entmachtet – ein System, das Reichtum erlaubt, aber politische Loyalität fordert.

Sie hören nie auf, zu lernen

Warren Buffett liest jeden Tag mehrere Stunden. Auch mit über 90. Warum? Weil er weiß, dass Wissen Zinsen bringt – Jahr für Jahr.

Was wir mitnehmen können:
Ihr müsst nicht wie Buffett ganze Nachmittage in Geschäftsberichten versinken. Aber ein gutes Buch, ein Podcast, ein inspirierendes Interview – all das bringt euch weiter. Nicht sofort, aber sicher.

Der Unterschied beginnt im Kleinen

Reiche Menschen tun nicht nur andere Dinge. Sie lassen auch vieles konsequent sein. Sie verschwenden keine Zeit, keine Energie, kein Geld – zumindest nicht dauerhaft. Und das ist keine Frage des Kontostands. Sondern der Haltung.

Wer aufhört, sich ständig mit anderen zu vergleichen, Energie in Jammern zu stecken oder Geld fürs Image zu verschwenden, hat schon angefangen, wie ein Unternehmer zu denken. Auch ohne Milliarden.

Das ist vielleicht die wichtigste Lektion: Es geht nicht darum, Milliardär zu werden. Es geht darum, aufzuhören, sich selbst im Weg zu stehen.

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 21.04.2025 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Ethereum hält sich stabil über der 1.800$-Marke, obwohl es mehrfach nicht gelungen ist, einen höheren Durchbruch zu erzielen. Die aktuelle Kursentwicklung deutet auf einen potenziellen Richtungswechsel hin, da die Volatilität abnimmt und sich die Dynamik für eine größere Bewegung in beide Richtungen entwickelt. Nach monatelangem Verkaufsdruck und schwacher Performance im Vergleich zu Bitcoin […] (00)
vor 3 Stunden
Nahostkonflikt - Chan Junis
Gaza-Stadt/Tel Aviv/Damaskus (dpa) - Angesichts der katastrophalen Notlage im Gazastreifen wollen die USA und Israel ihre humanitäre Hilfe an der islamistischen Hamas vorbei in das abgeriegelte Küstengebiet schaffen. Obwohl die Situation für die Zivilbevölkerung wegen fehlender Lebensmittel und Medikamente sowie aufgrund der heftigen israelischen Angriffe schon jetzt ausgesprochen schwierig ist, […] (00)
vor 1 Stunde
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 15 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 11 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 11 Stunden
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 13 Stunden
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (01)
vor 6 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 14 Stunden
 
Lufthansa enttäuscht trotz kleiner Fortschritte: Aktie rutscht ab
Stabile Nachfrage, aber tiefe Wunden Es hätte ein Befreiungsschlag werden können: Mehr Umsatz, […] (00)
Wie Chinas Tech-Giganten den US-Exportstopp austricksen
Wer sich noch Illusionen über die Schlagkraft von Sanktionen machte, bekam jetzt eine […] (00)
Revolut entzaubert die deutsche Bankenwelt
Ein Weckruf, den keiner hören will Während Vorstandsetagen deutscher Banken noch über die […] (00)
Auto fährt in Personengruppe
Stuttgart (dpa) - Es geschieht an einem der ersten warmen Abende in der Stuttgarter Innenstadt: […] (02)
Erfahrt mehr über Update 11.1.5 zu World of Warcraft
World of Warcrafts neuestes Update 11.1.5 für The War Within führt einen neuen […] (00)
Swytch Max+ – Mehr Leistung für noch mehr Strecke
Swytch, Hersteller der weltweit meistverkauften E-Bike-Umbausätze, hat sein neuestes und […] (01)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Mit dem Wachstum der Kryptowährungs- und digitalen Vermögenswirtschaft hat sich auch der […] (00)
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem […] (00)
 
 
Suchbegriff