Warum XRP Dogecoin und Solana im ETF-Rennen schlagen könnte und einen Preisschub auslöst

XRP bleibt eine der beliebtesten Münzen auf dem Markt, mit einer Anhängerschaft, die sie seit Jahren unterstützt. Mit der bullischen Stimmung, die sie umgibt, hat die Altcoin sich gut entwickelt und inspiriert weiterhin Unterstützung. Die neuesten Entwicklungen für XRP sind die ETF-Anträge, die darauf hindeuten, dass es die nächste Altcoin sein könnte, die von der SEC nach Ethereum genehmigt wird. Die Anzahl der Anträge legt auch nahe, dass es vor anderen bei Investoren beliebten Altcoins wie Solana und Dogecoin liegt, um die nächste ETF-Genehmigung zu erhalten.
ETF-Anträge für XRP steigen auf 10
XRP ETF-Anträge sind im vergangenen Jahr aus dem Markt gekommen, insbesondere mit den Genehmigungen von Ethereum Spot ETFs. Diese ETFs sollen institutionellen Investoren ein offizielles Vehikel bieten, um sich ordnungsgemäß im Markt zu engagieren. Da Bitcoin- und Ethereum-ETFs erledigt sind, haben sich die Emittenten anderen großen Altcoins zugewandt, um sie auf den Markt zu bringen.
Die nächsten Favoriten auf der Liste waren XRP, zusätzlich zu bedeutenden Spielern wie Solana, Dogecoin und Litecoin. Im Rennen hat sich XRP jedoch deutlich in Bezug auf das Interesse differenziert und kann doppelt so viele Anträge vorweisen wie jede andere Altcoin.
Laut Daten von Kaito Research gibt es derzeit 10 XRP ETF-Anträge, die auf eine Genehmigung oder Ablehnung durch die SEC warten. Im Vergleich dazu gibt es fünf Solana ETF-Anträge, drei Litecoin-Anträge und drei Dogecoin-Anträge. Dies zeigt klar, dass das Interesse an XRP als die nächste Altcoin, die eine ETF-Genehmigung erhält, am höchsten ist.
Zusätzlich hat die SEC die XRP ETF-Anträge von Branchenführern wie Grayscale anerkannt. Es gibt auch Anträge von ProShares, Franklin Templeton, Bitwise, 21Shares und anderen. Allerdings hat BlackRock keinen Schritt unternommen, einen Antrag für einen XRP ETF zu stellen, obwohl es die Bitcoin- und Ethereum-ETF-Kampagnen angeführt hat.
Nichtsdestotrotz bleiben die Anträge für XRP ETFs ein großes Thema für die Altcoin, und ihre Genehmigung könnte eine weitere Welle von Preiserhöhungen auslösen.
ETFs und der Abschluss des SEC-Konflikts
Für viele war das größte Hindernis für eine SEC-Genehmigung eines XRP ETF der laufende Konflikt zwischen der Krypto-Firma und dem Regulierer, der 2020 begann. Im März 2025 kündigte Ripple CEO Brad Garlinghouse jedoch an, dass der Fall offiziell beendet sei.
Mit dieser Entwicklung sind die Erwartungen hoch, dass der Regulierer einem XRP ETF wohlwollend gegenüberstehen wird. Wenn die ETFs genehmigt werden, erwartet man, dass selbst ein Bruchteil der Bitcoin ETF-Volumina den XRP-Preis zum Explodieren bringt. Einige Analysten prognostizieren, dass der Preis der Altcoin auf zweistellige Werte steigen könnte.