Warum ist der Pi Network Kurs heute gefallen?

Zusammenfassung
- PI fiel unter $0,55, da die Spannungen in den Märkten und globale Handelskriege eskalieren.
- Mit Millionen von Tokens, die diesen Monat freigeschaltet werden sollen, und ohne große Börsennotierungen könnte der Preis in naher Zukunft weiter fallen.
Der native Token des Pi Networks, der in den letzten Monaten stark zurückgegangen ist, erlebte am Wochenende eine deutliche Erholung. Wie berichtet wurde, stieg sein Preis zweistellig und erreichte am 5. April fast $0,75.
Allerdings griffen die Bären zu Beginn der neuen Geschäftswoche wieder ein und machten einen Großteil der Gewinne zunichte. Derzeit wird PI bei etwa $0,53 gehandelt, was einem Rückgang von 14% auf einer 24-Stunden-Skala entspricht. Seine Marktkapitalisierung fiel unter 4 Milliarden $, was den Vermögenswert weiter von der Top-30-Liste entfernt.
Die wahrscheinlichste Erklärung für den jüngsten Einbruch ist der allgemeine Kollaps des digitalen Vermögenssektors, der in den letzten Stunden beobachtet wurde. Die Finanz- und Kryptomärkte stehen unter erheblichem Druck infolge der Eskalation des globalen Handelskriegs.
Erinnern wir uns daran, dass US-Präsident Trump kürzlich eine neue Welle von Zöllen auf nahezu alle Länder verkündet hat, während einige der betroffenen Nationen entweder Gegenmaßnahmen ergriffen haben, dies planen oder Verhandlungen anstreben.
In der Zwischenzeit sollen in diesem Monat eine beträchtliche Anzahl von PI-Tokens freigegeben werden. Letzte Woche wurde bekannt, dass mehr als 121 Millionen PI-Tokens vor Ende April freigeschaltet werden.
Das derzeitige Angebot beläuft sich auf etwa 6,8 Milliarden Coins, die aus gesperrten und entsperrten Mining-Belohnungen bestehen. Die neuesten Daten zeigen, dass 75% der Tokens gesperrt bleiben, was Fragen darüber aufwirft, was mit dem Preis geschehen könnte, wenn dieser Betrag freigegeben wird.
Zu guter Letzt bleiben führende Börsen wie Binance und Coinbase von der Kryptowährung des Pi Networks unberührt, trotz der Spekulationen, dass sie möglicherweise Handelsdienste damit anbieten könnten.
Unterstützung durch diese Giganten würde die Liquidität und Zugänglichkeit von PI erhöhen und könnte potenziell eine Kursrallye auslösen.