Warum ESG für den Mittelstand immer wichtiger wird

01. August 2024, 10:21 Uhr · Quelle: Pressebox

Berlin, 01.08.2024 (PresseBox) - Mit wachsender öffentlicher Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit gewinnt die Abkürzung ESG – Environmental, Social, Governance – auch für mittelständische Unternehmen an Bedeutung. ESG-Kriterien sind entscheidend für nachhaltiges Wirtschaften und haben sich als Standard für nachhaltige Anlagen etabliert. Nachfolgend erläutern wir, was ESG bedeutet, wie mittelständische Unternehmen davon profitieren können und welche Herausforderungen es zu meistern gilt.

Was bedeutet ESG?

Die ESG-Definition umfasst drei Verantwortungsbereiche: Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance). Diese Kriterien dienen als Regelwerk, um Nachhaltigkeitsbemühungen zu messen, zu analysieren und zu bewerten. ESG hat sich als Standard für nachhaltige Anlagen etabliert und wird sowohl von Unternehmen für Nachhaltigkeitsstrategien als auch von Rating-Agenturen zur Bewertung der Nachhaltigkeit genutzt.

Die Bedeutung von ESG für Unternehmen

ESG-Kriterien sind ein wichtiger Bestandteil von Nachhaltigkeitsstrategien und -berichten (ESG-Reportings), die Unternehmen dabei helfen, ihre Bemühungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und CO₂-Einsparung sichtbar zu machen. Diese Berichte sind nicht nur für interne Zwecke wichtig, sondern auch für die Präsentation gegenüber Mitarbeitenden, Kunden, Lieferanten und Investoren. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtet bestimmte Unternehmen, ESG-Daten zu erheben und ESG-Reportings zu erstellen. Lesen Sie mehr dazuhier.

Rating-Agenturen nutzen ESG-Kriterien, um die Nachhaltigkeit von Unternehmen zu bewerten, was Investoren ermöglicht, ihre Entscheidungen gezielt auf Nachhaltigkeit auszurichten. Die UN Principles of Responsible Investments (PRI) fördern seit 2006 die freiwillige Selbstverpflichtung von Investoren, ESG-Faktoren in ihre Entscheidungen einzubeziehen.

Auch Banken achten zunehmend auf die ESG-Performance von Unternehmen. Banken und andere Finanzinstitute berücksichtigen ESG-Kriterien bei der Bewertung der Kreditwürdigkeit, da nachhaltige Unternehmen als weniger risikoreich und langfristig stabiler gelten. Eine starke ESG-Performance kann somit den Zugang zu Krediten erleichtern und zu besseren Konditionen führen. Für mittelständische Unternehmen ist es daher besonders wichtig, ESG-Aspekte in ihre Geschäftsstrategien zu integrieren, um auch in der Finanzierung wettbewerbsfähig zu bleiben. Lesen Sie mehr dazuhier.

ESG-Definition: Umwelt (Environmental)

Das „E“ in ESG steht für Umwelt und umfasst die Auswirkungen eines Unternehmens auf die Umwelt. Hierzu gehören:

  • Rohstoffeinsatz und -verbrauch
  • Energieerzeugung und -verbrauch
  • Abfallmanagement
  • Emissionen schädlicher Substanzen
  • Umweltauswirkungen wie Lärm und Erschütterungen
Ziel ist es, Umweltbelastungen zu erkennen, Risiken zu managen und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Unternehmen können dies durch Maßnahmen wie Energieeinsparungen, CO₂-Reduktionen, den Einsatz recyclebarer Materialien und Aufklärung ihrer Mitarbeitenden und Kunden erreichen.

ESG-Definition: Soziales (Social)

Das „S“ in ESG steht für Soziales und umfasst die Beziehungen eines Unternehmens zu seinen Stakeholdern. Dazu zählen:

  • Mitarbeitende
  • Lieferanten
  • Kunden
  • Investoren
  • Regulierungsbehörden und die Gesellschaft
Soziale ESG-Kriterien umfassen Aspekte wie Arbeitsschutz, Fort- und Weiterbildung, Gleichberechtigung, Diversität, Inklusion und gesellschaftliches Engagement. Maßnahmen können die Mitarbeitendenzufriedenheit steigern, Diversity-Projekte fördern und Sicherheitsstandards verbessern.

ESG-Definition: Unternehmensführung (Governance)

Das „G“ in ESG steht für Unternehmensführung und betrachtet, wie ein Unternehmen geführt und kontrolliert wird. Dazu gehören:

  • Unternehmenswerte und ethische Standards
  • Steuerungs- und Kontrollprozesse
  • Zusammensetzung von Aufsichtsgremien
  • Compliance und Vermeidung von Korruption
Ziel ist eine stabile und verantwortungsvolle Unternehmensführung, die durch transparente Regeln und effektive Führungspraktiken erreicht wird. Maßnahmen können eine stärkere Zusammenarbeit mit ESG-konformen Lieferanten, faire Entlohnung und die Verhinderung wettbewerbswidrigen Verhaltens umfassen.

Vorteile einer starken ESG-Performance

Eine starke ESG-Performance bringt zahlreiche Vorteile:

  • Reputationsgewinn und Wettbewerbsvorteile:Konsumenten berücksichtigen zunehmend ESG-Kriterien in ihren Kaufentscheidungen.
  • Erfolg bei Investitionen:Nachhaltigkeitskriterien sind entscheidend für Investitionsentscheidungen und die Zusammenstellung nachhaltiger Portfolios.
  • Risikomanagement:ESG-bezogene Risiken können frühzeitig erkannt und bewältigt werden.
  • Bindung und Gewinnung von Stakeholdern:Gutes Stakeholdermanagement stärkt die Bindung zu Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten.
  • Höhere Effizienz:Ressourceneinsparungen und Abfallreduktionen steigern die Effizienz und senken Kosten.
Herausforderungen bei der Umsetzung von ESG

Die Umsetzung von ESG-Strategien bringt Herausforderungen mit sich:

  • Vision und Strategie:Eine klare ESG-Strategie muss definiert und mit den Geschäftszielen in Einklang gebracht werden.
  • Indikatoren und Daten:Die richtigen ESG-Indikatoren müssen ausgewählt und hochwertige Daten gesammelt werden.
  • Berichterstattung:ESG-Berichte müssen transparent und authentisch die Maßnahmen darstellen und den Erwartungen der Stakeholder entsprechen.
Fazit

Die Integration von ESG-Kriterien ist für mittelständische Unternehmen nicht nur eine Möglichkeit, nachhaltiger zu wirtschaften, sondern auch eine strategische Notwendigkeit. ESG-Performance beeinflusst zunehmend Investitions- und Kreditentscheidungen, wodurch Unternehmen, die auf ESG setzen, erhebliche Wettbewerbsvorteile erzielen können.

Die Umsetzung von ESG-Strategien mag herausfordernd sein, doch mit der richtigen Planung, Technologie und Unterstützung können mittelständische Unternehmen diesen Weg erfolgreich beschreiten. Wir begleiten wir Sie dabei, Ihre Prozesse zu analysieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:Perfekt vorbereitet in die Betriebsprüfung (ecovis.com)

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 01.08.2024 · 10:21 Uhr
[0 Kommentare]
80 Jahre nach Kriegsende: Warum Europas Einheit mehr als eine Utopie ist
Heilbronn, 15.05.2025 (PresseBox) - Der TUM Campus Heilbronn sieht es als seine Aufgabe als Universität, neben wissenschaftlichen Erkenntnissen auch demokratische Debatten zu fördern. Er lud am 8. Mai – 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs – zur Podiumsdiskussion ins Heilbronner Parkhotel ein. Das Motto des Abends lautete: „Europa zwischen Mythos und Utopie“ „Wir müssen Sicherheit und […] (00)
vor 1 Stunde
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag mit Abschlägen in den Handel gestartet. Um 9: 30 Uhr standen rund 23.435 Punkte auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal, das waren 0,4 Prozent weniger als bei Vortagesschluss. Für Sorgenfalten sorgten unter anderem Berichte aus Indien, wonach die dortige Regierung darüber nachdenkt, als Reaktion auf die verhängten US-Zölle auf indischen Stahl und […] (00)
vor 17 Minuten
Mit der Rose verbindet man seit jeher Liebe, Vergänglichkeit und Schönheit. Doch was geschieht, wenn florale Ästhetik auf technologische Innovation trifft? Die Antwort darauf liefert Imaginary Worlds – ein aufstrebendes Luxuslabel, das traditionelle Blumenarrangements hinter sich lässt und stattdessen eine ganz eigene Formensprache spricht: eine Symbiose aus konservierten Rosen und moderner 3D- […] (00)
vor 41 Minuten
Was als smarte Schnitzeljagd App mit KI Power begann, hat sich längst zu einem vielseitigen Tool für Bildung, Teamförderung, Freizeit und Tourismus entwickelt. Mit intuitiver Bedienung, flexiblen Einsatzmöglichkeiten und einer Prise Abenteuerlust sorgt Globe Chaser für Bewegung im besten Sinne – digital wie real. Interaktive Bildung mit Spaßfaktor: Globe Chaser in Schulen In Zeiten digitaler Bildung ist es eine Herausforderung, […] (00)
vor 54 Minuten
Spieleflut im Mai 2025: PlayStation Plus Extra und Premium erhält Gaming-Schwergewichte
In der Welt der digitalen Unterhaltung dreht sich das Neuheiten-Karussell unermüdlich weiter. PlayStation-Enthusiasten dürfen sich nun auf eine wahre Spieleschwemme freuen, die ab dem 20. Mai die virtuelle Bibliothek von PlayStation Plus Extra und Premium bereichern wird. Ein buntes Potpourri aus packenden Abenteuern, nervenaufreibenden Schockern und strategischen Herausforderungen steht in den […] (00)
vor 29 Minuten
Die Pferdeprofis kehren zurück
Die zwölfte Staffel der Tier-Soap umfasst sechs Folgen. Außerdem blickt der Kölner Sender auf 40 Jahre deutscher Hip-Hop. Nach zwei Jahren Pause hat VOX eine neue Staffel der Doku-Soap Die Pferdeprofis angekündigt. Los geht die zwölfte Staffel am Pfingstwochenende, Samstag, den 7. Juni, um 19: 10 Uhr. Geplant sind sechs neue Folgen, was zwei Episoden weniger entspricht als in den vergangenen Jahren, als die Staffeln jeweils acht Ausgaben […] (00)
vor 1 Stunde
Forest-Stürmer Awoniyi (r)
Nottingham (dpa) - Der ehemalige Bundesliga-Stürmer Taiwo Awoniyi ist laut der englischen BBC am Mittwochabend aus dem künstlichen Koma erwacht. In dieses war der 27-Jährige von Nottingham Forest nach einer Not-Operation wegen einer Bauchverletzung versetzt worden. Laut BBC soll Awoniyi einen Darmriss erlitten haben. Am Montagabend war der nigerianische Fußball-Nationalspieler, der 2022 vom 1. FC Union Berlin für rund 20 […] (00)
vor 1 Stunde
Bundestag
Berlin (dpa) - Finanzminister Lars Klingbeil will rasch eine Reform der Schuldenbremse anstoßen. Er werde «in Kürze eine Expertenkommission einsetzen, die Vorschläge dafür entwickelt», kündigte der SPD-Politiker im Bundestag an. Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Modernisierung der Schuldenbremse solle stabile Staatsfinanzen ermöglichen und nachhaltige Zukunftsinvestitionen garantieren - für […] (00)
vor 18 Minuten
 
Inventurergebnisse rechtssicher in der Cloud archivieren
Holle - Grasdorf, 15.05.2025 (PresseBox) - Warum muss ich eine Inventur durchführen? Eine […] (00)
Michael Stillwater: „Voices of the Heart“
Göppingen, 14.05.2025 (lifePR) - Ein Virtuose zu Gast im Ländle: Der Musiker, Liedermacher und […] (00)
Erster Jahrgang des Spitzensport-Stipendiums der Heilbronner Hochschulen vorgestellt
Heilbronn, 15.05.2025 (PresseBox) - Im Rahmen eines feierlichen Begrüßungsdinners im Restaurant […] (00)
Dorothee Bär
Berlin (dpa) - Trotz knapper Kassen und schlechter Wirtschaftslage muss der Bund nach Ansicht […] (02)
Zara Larsson
(BANG) - Zara Larsson sprach darüber, dass sie beim Schreiben von Songs nicht auf die […] (00)
Diese 5 ETFs wollten unsere Leser im April wissen
1. Militärisch gefragt: Global X Defence Tech ETF (ISIN: IE000JCW3DZ3) Der Ukrainekrieg dauert […] (00)
Florian Wirtz
Leverkusen/Liverpool (dpa) - Neben dem FC Bayern München und Manchester City buhlt offenbar […] (01)
Die Spreewaldklinik startet Ende Juni in Runde 2
Die neue Staffel umfasst 126 Folgen und damit über 40 Episoden mehr als die erste Season. Nach 81 Folgen […] (00)
 
 
Suchbegriff