Ab dem 9. Juni schaut die Tech-Welt nach Cupertino. Apple lädt zur Worldwide Developers Conference 2025 – und das mit deutlich mehr Druck als in früheren Jahren. Zwar ist die WWDC traditionell ein Schaufenster für Software, doch in diesem Jahr geht es um mehr: Relevanz, Richtung und Rückhalt. Vor ...

Kommentare

(1) upi · 09. April um 15:28
Wohl wahr, Apple hängt hinterher. Andererseits sehe ich es als positiv, dass Apple nicht jedem Trend sofort hinterher springt und sobald Apple einsteigt, hat das meist auch Hand und Fuß. Bei KI sehe ich im Moment noch das Problem, dass noch zu viel unreguliert ist und die KI noch so viele Fehler macht. Die Technik hat noch Tücken und sollte im bestimmten Bereich noch nicht eingesetzt werden, zum Beispiel Medizin, Militär, Finanzwesen.
 
Suchbegriff