Warren Buffett und das Geheimnis der McDonald's Gold Card
Warren Buffett, der als sechstreichster Mensch der Welt mit einem geschätzten Vermögen von über 147 Milliarden Dollar gilt, überrascht immer wieder durch seine Bodenständigkeit. Ein faszinierendes Detail aus seinem Leben ist die McDonald's Gold Card, die ihm lebenslangen Genuss von kostenlosen Mahlzeiten in allen McDonald's-Filialen in Omaha, Nebraska, gewährt.
In einem bemerkenswerten Interview aus dem Jahr 2007 scherzte Buffett über seine Vorliebe für diese Karte und deutete augenzwinkernd an, dass auch das Weihnachtsessen der Familie Buffett bei McDonald's stattfinde. Diese Anekdote unterstreicht seinen einfachen Lebensstil und seine Treue zu seinen Wurzeln in Omaha, fernab von Luxusgütern, die man bei einem Milliardär erwarten könnte.
Bekanntlich sagte Buffett einmal: "Wenn du keinen Weg findest, im Schlaf Geld zu verdienen, wirst du arbeiten, bis du stirbst." Solche Überzeugungen sind ihm wohl noch wichtiger als der tägliche Sparpreis bei seinem McDonald's Frühstück, für das er nicht mehr als 3,17 Dollar ausgibt – jeden Tag passend zu seiner Stimmung und dem Grad der gefühlten "Wohlhabenheit".
Nicht nur Buffett, sondern auch sein Freund Bill Gates besitzt eine solche prestigeträchtige McDonald's Gold Card. Gates’ Variante kommt jedoch mit einem kleinen Vorteil: Sie gilt weltweit. Während Buffett seine Karte nur in Omaha nutzen kann, bekommt Gates sein Gratis-Menü weltweit, was Buffett mit seinem typischen Humor kommentierte, indem er betonte, dass er Omaha ohnehin nicht verlasse.
Zum köstlichen Beweis für ihre Sparsamkeit geschah bei einem Hongkong-Besuch der beiden Milliardäre etwas kurioses. Als Buffett die Rechnung bei McDonald's übernehmen wollte, zahlte er nicht etwa in bar, sondern zog einen Stapel McDonald's Coupons aus der Tasche. Diese heitere Episode wird von Gates gern erzählt und fügt ihren milliardenschweren Lebensstilen eine charmante Note hinzu.