Alarm-Test-Tag

Warnt Sie Ihr Smartphone per Cell Broadcast?

10. September 2024, 00:05 Uhr · Quelle: dpa
Am 12. September ist bundesweiter Warntag: Eine gute Gelegenheit, zu prüfen, ob das eigene Smartphone auch sicher Alarm schlägt - und nachzubessern, wenn das Telefon stumm bleibt.

Berlin (dpa/tmn) - Radio und Fernsehen, Internetseiten, Fahrgastinfosysteme, Anzeigetafeln, Lautsprecherwagen oder Sirenen: Wenn Bund und Länder auf Krisen, Katastrophen oder Gefahren aufmerksam machen wollen, tun sie das auf vielen verschiedenen Warnwegen.

Zentraler Baustein der Warnkette sind aber die Warnnachrichten über den Mobilfunkdienst Cell Broadcast, die viele neuere Smartphones empfangen und anzeigen. «Mit keinem anderen Warnkanal können wir mehr Menschen direkt erreichen», heißt es vom zuständigen Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).

Flugmodus darf nicht aktiviert sein

Als Voraussetzung für die Empfangsfähigkeit von Cell-Brodadcast-Warnungen nennt das BBK Android ab Version 11 und iOS ab Version 16.1 (https://dpaq.de/x0HjGai). Zudem darf sich das Smartphone nicht im Flugmodus befinden und muss natürlich angeschaltet sein (https://dpaq.de/0dkNqPY).

Sicherheitshalber kann man in den Einstellungen unter «Cell Broadcast» oder «Notfallbenachrichtigungen» (Android) oder «Offizielle Warnmeldungen» (Apple) noch einmal nachprüfen, ob alle Meldungsarten auch wirklich aktiviert sind.

Schlägt das Smartphone dann am 12. September um 11.00 Uhr nicht laut Alarm samt blinkendem Bildschirm und Vibration, kann das Gerät Cell-Broadcast-Nachrichten offenbar nicht empfangen.

Kein Alarm: Warn-App installieren

Dann können Besitzerinnen und Besitzer immer noch eine App installieren, die amtliche Warnungen verbreitet, etwa die amtliche Warn-App des Bundes Nina, aber auch Warn-Apps wie Biwapp oder Katwarn.

Seit Februar 2019 tauschen Katwarn und Biwapp übrigens Meldungen mit Nina aus, damit App-Nutzer gleichberechtigt alle wichtigen Meldungen erhalten, erklärt das BBK.

Technik / Telekommunikation / Katastrophenschutz / Smartphones / Cell Broadcast / Software / Android / iOS / Google / Apple / Apps / Nina / TPDS / tmn1130 / Deutschland
10.09.2024 · 00:05 Uhr
[0 Kommentare]
Reiner Haseloff am 30.04.2025
Magdeburg - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), rechnet damit, dass die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland noch sehr lange sichtbar sein werden. "Wir haben ein wiedervereinigtes Deutschland, aber die Vereinigung ist noch nicht beendet", sagte Haseloff der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagsausgabe). "Die Sünden der Väter gehen bis ins dritte und […] (01)
vor 8 Minuten
Naomi Judd
(BANG) - Naomi Judds tragischer Tod soll ihre beiden Töchter dazu "gezwungen" haben, sich einander "nähergekommen" zu sein. Die verstorbene Musikerin, die vor allem durch ihre Auftritte an der Seite von Wynonna im 80er-Jahre-Gesangsduo The Judds bekannt wurde, hatte sich im April 2022 im Alter von 76 Jahren das Leben genommen. Der Witwer der Prominenten, Larry Strickland, enthüllte jetzt, dass […] (00)
vor 4 Stunden
Ghost of Yotei: Neue Details zur nicht-linearen Kampagne enthüllt!
Nachdem die Fans lange auf Updates gewartet haben, scheint sich Ghost of Yotei nun in einer neuen Entwicklungsphase zu befinden. Da das Spiel im Oktober erscheinen soll, gibt es immer mehr Details zur Handlung und zur Hauptfigur Atsu, die den Spielern einen besseren Einblick in ihre ultimative Mission geben. Neben der Story hat das Studio auch neue Gameplay-Mechaniken vorgestellt, die frischen […] (00)
vor 1 Stunde
«Wer isses?» soll im Juni punkten
Die neuen Episoden werden mit neuen Prominenten bestückt sein. Im Februar, März und April 2024 strahlte ProSieben fünf Folgen der von Tresor TV produzierten Show aus. Die linearen Reichweiten der Steven-Gätjen-Show waren mit 0,97 bis 1,17 Millionen überschaubar, bei den jungen Zuschauern wurden bis zu 11,3 Prozent Marktanteil generiert. Nun wurden neue Folgen gedreht. Die Episoden sind bereits im Oktober 2024 aufgezeichnet worden. Chris Tall […] (01)
vor 1 Stunde
Radrennen Eschborn-Frankfurt
Frankfurt/Main (dpa) - Der australische Radprofi Michael Matthews hat die 62. Ausgabe des Klassikers Eschborn-Frankfurt gewonnen. Nach einem Hitzerennen über knapp 200 Kilometer entschied der 34-Jährige den Sprint aus einer etwa 30 Fahrer großen Gruppe heraus für sich. Er folgt damit auf den Belgier Maxim Van Gils, der seine Teilnahme in diesem Jahr kurzfristig absagen musste. Den zweiten Platz […] (00)
vor 10 Minuten
KI-Schlacht zwischen OpenAI und Google
Wer führt wirklich im KI-Wettlauf? Gemessen an reinen Nutzerzahlen wirkt die Sache klar: ChatGPT hat Google Gemini im direkten App-Vergleich weit abgehängt. Über 160 Millionen tägliche Nutzer bei OpenAI – gegenüber rund 35 Millionen bei Google. Auf den ersten Blick eine krachende Niederlage für den Silicon-Valley-Riesen. Doch diese Zahl erzählt nur die halbe Geschichte. Versteckte Kräfte: Googles […] (00)
vor 28 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 7 Stunden
 
Screenshot «South of Midnight»
Berlin (dpa/tmn) - Das Action-Adventure «South of Midnight» vom Entwicklerstudio Compulsion […] (00)
iPhone-Produktion in Indien expandiert mit zwei neuen Werken
Apple führt eine Ausweitung seiner iPhone-Produktion in Indien durch, bei der zwei Montagewerke von […] (00)
Samsung „AI for All“ – AI Funktionen für weitere Galaxy-Geräte
Ausgewählte Geräte der Samsung Galaxy A-Serie bekommen ein Upgrade: Auf den Smartphones können […] (00)
Büros (Archiv)
Berlin - Verdi-Chef Frank Werneke hat vor den Folgen der von Union und SPD geplanten Reform des […] (00)
BlackRock vor dem Sprung – oder vor dem Sturz?
Wer nach der reinen Lehre des "Too Big to Fail" sucht, findet bei BlackRock ein Paradebeispiel. […] (02)
RTLZWEI porträtiert Deutschlands erfolgreichste Pornodarstellerin
Ende Mai steht Bettina Habig alias Texas Patti im Mittelpunkt einer Primetime-Doku-Serie. Der […] (00)
Milliardengrab Wasserstoff?
Als Andreas Gutschek seine Pläne für eine saubere Busflotte in Duisburg präsentierte, klang […] (00)
Spice Girls
(BANG) - Die Spice Girls nähern sich offenbar einer Reunion-Tour zum 30-jährigen Jubiläum – […] (01)
 
 
Suchbegriff