Eulerpool News

Wall Street unter Druck: Rückschläge an den US-Börsen und geopolitische Spannungen

17. April 2025, 18:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
An den US-Börsen verzeichnet der Dow Jones deutliche Verluste aufgrund negativer Konjunkturdaten und geopolitischer Spannungen, insbesondere durch die Kritik von Präsident Trump an der Notenbank. Während Krankenversicherungsaktien einbrachen, zeigten Ölwerte positive Entwicklungen, angeheizt von steigenden Preisen und US-Druck auf Iran.

An den US-Börsen sind deutliche Verluste zu verzeichnen, insbesondere beim Dow Jones, der am Donnerstag vor dem verlängerten Osterwochenende seine Talfahrt fortsetzte. Der Nasdaq-100 und der S&P 500 folgten ihm ins Minus, belastet durch durchwachsene Konjunkturdaten und politische Spannungen.

Der Rückgang des Philly-Fed-Index, der das Geschäftsklima in Philadelphia misst, überraschte die Analysten negativ und verstärkte die Unsicherheit an den Märkten. Zusätzlichen Druck übte Präsident Donald Trump aus, der die US-Notenbank und ihren Vorsitzenden Jerome Powell scharf kritisierte.

Trumps Forderung nach einer schnelleren Zinsanpassung fand in den Wirtschaftsdaten neuen Zündstoff. Dies, gepaart mit Powells Warnung vor Inflation und langsameren Wachstum, sorgt für ein weiteres Anheizen der wirtschaftlichen Stimmung.

Der verheerende Kurssturz der Krankenversicherer-Aktie Unitedhealth gab dem Dow-Jones-Index den entscheidenden Dämpfer und zuckte durch den Markt wie ein elektrischer Schlag. Besonders betroffen war das Segment der öffentlichen US-Krankenversicherung Medicare, was zu einer drastischen Reduzierung der Jahresprognose führte.

Im Sog dieses Einbruchs verloren auch die Aktien von Humana und CVS Health massiv an Wert. Die Technologietitel blieben ebenfalls nicht verschont. Nvidia musste drastische Verluste hinnehmen, nachdem die US-Regierung den Verkauf ihrer H20-Chips nach China gestoppt hatte.

Dieser Schlag gegen den Chipheriesen ist ein neuer Höhepunkt im Handelskonflikt zwischen den USA und China, der Milliardenverluste mit sich bringen könnte. Trotz der Widrigkeiten zeigt sich der Pharmakonzern Eli Lilly von seiner besten Seite, denn positive Studiendaten zur Abnehmpille Orforglipron beflügeln seine Aktienwerte.

Dagegen zeigten sich die Ölwerte fester und sorgten für Lichtblicke. Chevron, Conocophillips und Exxonmobil verzeichneten kräftige Kursgewinne, angetrieben von festeren Ölpreisen. Hintergrund sind Berichte über den erhöhten Druck der USA auf Iran, was den Markt in Aufruhr versetzt.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 17.04.2025 · 18:57 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
On-Chain-Daten zeigen, dass die Gewinnspanne der langfristigen Bitcoin-Inhaber derzeit auf demselben Stand ist wie damals, als BTC noch bei 85$000 lag. Hier ist der Hintergrund dazu. Bitcoin Langfristige Inhaber NUPL ist auf 0,69 zurückgekehrt In einem neuen Beitrag hat das On-Chain-Analyseunternehmen Glassnode den Trend im Net Unrealized Profit/Loss (NUPL) für die langfristigen Bitcoin- […] (00)
vor 48 Minuten
Polizeieinsatz
Berlin (dpa) - Ein 28-Jähriger hat einem Polizisten im Berliner Stadtteil Neukölln mit einem Messer in den Hals gestochen und ihn dabei lebensgefährlich verletzt. Das teilte die Polizei auf X mit. Der Mann habe zuvor vor einer Wache ein Polizeifahrzeug beschädigt, hieß es in dem Post. Als ein Beamter den 28-jährigen Deutschen dann am späten Freitagabend kontrolliert habe, habe dieser ein Messer gezogen und […] (00)
vor 12 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 13 Stunden
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 1 Stunde
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 6 Stunden
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 9 Stunden
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 3 Stunden
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 10 Stunden
 
Tesla ohne Musk? Wer wirklich das Zeug zum Nachfolger hat
Elon Musk ist Tesla – aber wie lange noch? Es ist ein Gedankenspiel, das Investoren nervös […] (00)
Amazon kehrt zu FedEx zurück – und UPS verliert Milliarden
Ein alter Gegner wird zum neuen Partner Amazon und FedEx arbeiten wieder zusammen – zumindest […] (00)
Trump macht ernst – und Putin schweigt
Ein Ultimatum mit Ankündigung Donald Trump hatte im Wahlkampf vollmundig versprochen, den […] (00)
Supreme Court: Keine Abschiebungen nach Kriegsgesetz
Washington (dpa) - Die Regierung von US-Präsident Donald Trump darf eine Gruppe venezolanischer […] (02)
Google
Berlin (dpa) - Google muss nach einem Urteil des Landgerichts Berlin seinen Nutzern bei der […] (00)
«Was Tiere denken» startet bei sixx
Bereits am Wochenende sind die ersten beiden Folgen der Show zu sehen. Der Fernsehsender sixx strahlt am […] (00)
Opera GX zündet Turbo-Update, das dein Browser-Chaos in 4 genialen Schritten beendet
In einer digitalen Welt, in der das Jonglieren mit dutzenden Browser-Tabs zum frustrierenden […] (00)
FIFA-Kongress in Paraguay
Asunción (dpa) - Aus Protest gegen das Verhalten von FIFA-Präsident Gianni Infantino haben die […] (08)
 
 
Suchbegriff