Berlin - BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat die Arbeit von Nancy Faeser (SPD) als Innenministerin aufgrund der Gewalt- und Sexualdeliktzahlen in der Polizeilichen Kriminalstatistik scharf kritisiert. "Die Kriminalstatistik ist ein miserables Arbeitszeugnis für die Innenministerin", sagte Wagenknecht ...

Kommentare

(12) Pontius · vor 13 Stunden
anzupacken. So wie es gern von neuen Koalitionen gemacht wird - ohne den bisherigen Stand und die Entwicklungen zu evaluieren.
(11) Pontius · vor 13 Stunden
@10 Was für Realitätsverweigerungen denn? Wenn die SPD vorher die Law&Order-Partei der Koalition war und nun das Amt die Union übernimmt, ohne dass sich die Einstellung der SPD ändert, dann wird der Kurs der Koalition doch schon vom Prinzip aus härter enden. Und in dem Artikel ging es darum, dass erste Erfolge der Gesetze und Verordnungen sichtbar werden und der Weg weiter gegangen werden soll - ohne ihn gleich wieder über den Haufen zu werfen und die Sache von einer ganz anderen Seite
(10) Net-player · vor 17 Stunden
(2) auch mehrere Sichtweisen und kommt wahrscheinlich drauf an wen man fragt. Wobei bisher auch vieles auf Realitätsverweigerung bei der SPD hinweist, was bisher aus den Koalitionsverhandlungen zu hören ist, aber ja das ist noch nicht abgeschlossen und gilt daher noch abzuwarten.
(9) Net-player · vor 17 Stunden
@8 also ja natürlich haben auch die Landesbehörden einen wesentlichen Bereich, der aber am Ende auch von der Bundesinnenministerin beeinflusst wird. Aber ich stimme soweit zu das es nicht nur bei der Bundesinnenministerin liegt. Und den Weg weiter gehen, würde mich interessieren wo das gewesen sein soll, weil ich nach der Pressekonferenz mehr zu verlauten war, das wesentlich mehr und entschlossener gehandelt werden muss in der neuen Regierung damit man das in den Griff bekommt. Aber da sind ja
(8) Pontius · Donnerstag um 05:54
@6 Die Liste würde mich dann doch interessieren, denn die Zuständigkeit liegt meines Erachtens öfters bei den Landesbehörden. Den Artikel finde ich leider nicht mehr, es ging jedoch darum, dass der eingeschlagene Weg von en Koalitionären weiter gegangen werden sollte, denn es würden die ersten positiven Entwicklungen sichtbar werden.
(7) Net-player · Donnerstag um 01:45
@4 wäre Interessant von wem der Artikel war und worauf er das bezieht bzw. woran er es fest macht. Weil bekanntlich können Menschen unterschiedliche Meinungen haben und Dinge unterschiedlich Wahrnehmen. Kann aber auch daran liegen, das es auf den Blickwinkel ankommt. Und Zuständigkeit ist bei innerer Sicherheit bei der Innenministerin gegeben und gehört zu Ihrem Bereich.
(6) Net-player · Donnerstag um 01:42
@3 die Liste wäre lang. Und dann kannst du ja sicher sagen was durch Sie wirklich besser geworden ist oder? Und hier in dem Fall geht es nicht um den Frieden an sich, sondern um innere Sicherheit, was in Ihren Bereich fällt.
(5) Spyderman · Donnerstag um 00:32
Die Aufgaben einer Innenministerin sind vielfältig und umfassen unter anderem die Sicherheit der Bürger
(4) Pontius · 02. April um 13:36
@2 interessanterweiwe habe ich erst vorhin einen Artikel gelesen, der Faeser gute Arbeit unterstellte. Ausserdem ist sie denn dafür überhaupt zuständig?
(3) Grizzlybaer · 02. April um 13:34
@2 was ist denn schief gelaufen? Immer meckern, aber keine Vorschläge machen, wie es besser geht. Fakt ist, dass sich etwas in den köpfen der Menschen ändern muß. Alle schreien nach Frieden, aber die Wirklichkeit sieht anders aus.
(2) Net-player · 02. April um 13:24
Recht hat sie und ja unter Faeser das ist echt katastrophal, wenig getan und sollte definitiv anders besetzt werden.
(1) Grizzlybaer · 02. April um 13:19
Dann soll Frau Wagenknecht, aber auch erklären was falsch gelaufen ist und wie man es besser machen kann.
 
Suchbegriff