Investmentweek

VW spart an der Spitze: 4000 Manager verzichten auf Gehalt

10. Januar 2025, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
VW spart an der Spitze: 4000 Manager verzichten auf Gehalt
Foto: InvestmentWeek
Rund 4000 VW-Manager in Deutschland müssen ab 2025 auf acht Prozent ihrer Jahresboni verzichten – ein Beitrag zum Sparprogramm, das Einsparungen von mehr als vier Milliarden Euro jährlich erzielen soll.
Volkswagen führt eines der größten Sparprogramme in seiner Geschichte durch. Neben Stellenabbau und Werksschließungen beteiligt sich nun auch das Management – mit einem Gehaltsverzicht, der hohe Wellen schlägt.

Das Signal ist klar: Inmitten der schwersten Strukturkrise seit Jahrzehnten will Volkswagen die Führungsebene stärker in die Pflicht nehmen. Rund 4000 Manager des Wolfsburger Autobauers müssen ab diesem Jahr mit Gehaltseinbußen rechnen.

Konkret sollen die Jahresboni für die Geschäftsjahre 2025 bis 2029 um acht Prozent gekürzt werden. Die Maßnahme ist Teil eines umfangreichen Sparprogramms, das laut Unternehmensangaben Einsparungen von mehr als vier Milliarden Euro pro Jahr bringen soll.

Lesen Sie auch:

Mit 100.000 Euro zur Dividenden-Rente: Diese 6 ETFs machen es möglich
Wie Sie mit Dividenden-ETFs regelmäßige Zusatzeinkünfte sichern und dabei clever investieren.

Vorstand zeigt sich „überproportional“ solidarisch

Die Kürzungen betreffen jedoch nicht nur das mittlere und obere Management. Auch der VW-Vorstand, der zuletzt jährlich rund 45 Millionen Euro verdiente, will auf einen Teil seines Gehalts verzichten.

CEO Oliver Blume, mit über zehn Millionen Euro Jahresvergütung einer der bestbezahlten DAX-Vorstände, soll sogar deutlich mehr als acht Prozent abgeben. Personalvorstand Gunnar Kilian betonte, dass die Einsparungen des Vorstands überproportional zum Rest des Managements ausfallen würden.

„Die wirtschaftliche Lage verlangt Solidarität von allen Ebenen“, erklärte Kilian in einem internen Rundschreiben.

Sanierungsprogramm: 35.000 Stellen fallen weg

Volkswagen steht vor einer massiven Umstrukturierung. Die Produktionskapazitäten in Deutschland sollen um mehr als 700.000 Fahrzeuge jährlich reduziert werden – das entspricht der Schließung von zwei kompletten Werken.

VW-Chef Oliver Blume, mit über zehn Millionen Euro Jahresgehalt einer der bestbezahlten DAX-CEOs, wird auf mehr als acht Prozent seines Einkommens verzichten – ein symbolischer Schritt in der Sanierungsphase.

Bis 2030 will der Konzern 35.000 Stellen abbauen, allerdings ohne betriebsbedingte Kündigungen.

Für IG-Metall-Chefin Christiane Benner war die Einbindung der Führungsebene in das Sparprogramm eine zentrale Forderung.

„Wer von den Beschäftigten Verzicht verlangt, muss selbst mit gutem Beispiel vorangehen“, sagte sie in Wolfsburg.

Ein Konzern unter Druck

Die Sparmaßnahmen kommen nicht von ungefähr. Volkswagen leidet unter einer geringen Auslastung seiner Werke und steigenden Produktionskosten. Gleichzeitig gerät der Konzern im wichtigen chinesischen Markt zunehmend unter Druck, wo heimische Elektroautobauer Marktanteile gewinnen.

Analysten sehen die Gehaltskürzungen als symbolischen Schritt, der jedoch wenig an den strukturellen Herausforderungen des Unternehmens ändert. „Das Problem liegt tiefer: VW muss sich technologisch und strategisch neu aufstellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, so Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer.

Kein Ende der Krise in Sicht

Auch wenn die Einsparungen kurzfristig Entlastung bringen, stehen Volkswagen noch schwierige Jahre bevor. Das Sparprogramm, der Stellenabbau und die geplante Reduktion der Produktionskapazität sind nur der Anfang einer umfassenden Neuordnung.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 10.01.2025 · 18:00 Uhr
[1 Kommentar]
Invest 2025: Wenn Finanzbildung zur Bühne wird
Stuttgart als Bühne der Geldbildung Keine trockenen Vorträge, keine leeren Floskeln: Die Invest 2025 will mehr sein als eine klassische Finanzmesse. Sie versteht sich als Arena für fundiertes Wissen, echten Austausch und ein neues Selbstverständnis in Sachen Geld. Am 9. und 10. Mai wird die Messe Stuttgart wieder zum Treffpunkt für all jene, die sich mit Kapitalmärkten, Produkten und Strategien […] (00)
vor 17 Minuten
Pete Hegseth
Washington (dpa) - US-Verteidigungsminister Pete Hegseth will die Zahl der Vier-Sterne-Generäle und Admiräle im Pentagon um mindestens 20 Prozent reduzieren. Dadurch werde unnötige Bürokratie abgebaut und die Position der USA «als tödlichste Streitmacht der Welt» gewahrt, schrieb Hegseth in einem Memorandum, aus dem mehrere US-Medien zitieren. Wie genau der Stellenabbau umgesetzt werden soll, ist […] (02)
vor 13 Minuten
1. Convenience statt Komplexität Intensives Dampfen erforderte bislang Coils, Wattewechsel und Liquid-Flaschen. Einweg-E-Shishas eliminieren diese Hürden vollständig: Die Geräte sind vorgefüllt, ziehen automatisch und gelangen nach Entleerung ins Recycling – ganz ohne Nachfüllen oder Einstellungsmenüs. Gelegenheitsdampfen wird so zur unkomplizierten Option ohne Ladegeräte oder Zubehör. 2. […] (00)
vor 2 Stunden
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 10 Stunden
Unreal Engine 6: Epic Games zündet die Performance-Rakete
Tim Sweeney, Mastermind von Epic Games, hat es endlich rausgelassen: Die Unreal Engine 6 ist längst in Arbeit, und der Hype ist (zurecht! ) groß. Während noch fleißig an Updates für die Unreal Engine 5 geschraubt wird, blickt die Gaming-Welt schon gespannt auf das nächste große Ding für Entwickler und Gamer. Im Interview mit Lex Fridman verrät Sweeney erstmals, woran bei der Entwicklung gefeilt […] (00)
vor 35 Minuten
Nickelodeon setzt «Dora» fort
Außerdem können sich die Zuschauer auf neue «Willkommen bei den Louds»-Folgen freuen. Seit über 25 Jahren gehört «Dora the Explorer» zu den Marken von Nickelodeon. Nun setzt der Fernsehsender das Spin-off Dora mit der zweiten Staffel der Zeichentrickserie fort. Geplant sind zunächst die ersten 13 der insgesamt 26 Episoden, die in den USA zunächst bei Paramount+ Premiere feierten und anschließend bei Nickelodeon ausgestrahlt wurden. In […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball-WM '78, Finale Argentinien - Niederlande 3:1 n.V.
Cordoba (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3: 1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine […] (01)
vor 2 Stunden
Packsize adquirirá Sparck Technologies de Standard Investment
Salt Lake City/Ámsterdam, 06.05.2025 (PresseBox) - Packsize®, líder del mercado en embalaje sostenible, a la medida y bajo demanda, anuncia el acuerdo completado de adquisición de Sparck Technologies, un fabricante europeo de soluciones de embalaje automatizado de alto rendimiento y a medida. La adquisición marca un hito significativo en la estrategia de crecimiento de Packsize y fortalece su […] (00)
vor 1 Stunde
 
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin und Krypto-Märkte könnten auf Gegenwind stoßen, der neue Höchststände verhindert, […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
In seinem neuesten Video legte der Marktkommentator, bekannt als CryptoInsightUK, ein […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Der Bitcoin-Kurs begann eine Abwärtskorrektur unterhalb der $96.500 Zone. BTC wird jetzt unter […] (00)
Das Logo der Harvard University
Washington (dpa) - Im Streit mit amerikanischen Hochschulen will die US-Regierung unter […] (02)
Roborock feiert Muttertag mit spezieller Kampagne
Roborock, ein weltweit führender Anbieter für smarte Haushaltsgeräte, startet seine […] (00)
«Olympo» kommt zu Netflix
Die neue Jugendserie der Zeta Studios startet am 20. Juni. Netflix hat heute den Starttermin für Olympo […] (00)
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg […] (02)
Gigi Hadid
(BANG) - Gigi Hadid hat ihre Beziehung mit Bradley Cooper auf Instagram offiziell gemacht. Das […] (00)
 
 
Suchbegriff