Unternehmer

Vorwürfe gegen Al Fayed: Kanzlei kündigt Zivilklage an

31. März 2025, 16:20 Uhr · Quelle: dpa
Ehemaliger Harrods-Besitzer Mohamed Al Fayed
Foto: Simon Dawson/AP/dpa
Mehrere Frauen hatten dem mittlerweile gestorbenen Unternehmer Mohamed Al Fayed sexuelle Gewalt vorgeworfen. (Archivbild)
Ihm gehörte früher das Londoner Luxuskaufhaus Harrods: Dutzende Frauen werfen dem mittlerweile gestorbenen Geschäftsmann Al Fayed sexuellen Missbrauch vor. Eine Kanzlei strebt rechtliche Schritte an.

London (dpa) - Nach Missbrauchsvorwürfen gegen den früheren Besitzer des Londoner Luxuskaufhauses Harrods, Mohamed Al Fayed, bereitet eine Anwaltskanzlei eine Zivilklage vor. Die Firma Leigh Day will im Namen von fünf Frauen Ansprüche gegen Al Fayeds Nachlassverwaltung geltend machen.

Die Frauen hätten zwischen 1995 und 2012 als Kindermädchen oder Stewardessen für dessen Airline gearbeitet, teilte das Anwaltsbüro mit. Sie seien schwerem sexuellem Missbrauch, Belästigung und Misshandlung ausgesetzt gewesen.

Mehrere Frauen hatten dem mittlerweile gestorbenen Unternehmer sexuelle Gewalt vorgeworfen. Al Fayed besaß unter anderem das Kaufhaus Harrods und den Londoner Fußballclub FC Fulham. Viele seiner Opfer sollen Mitarbeiterinnen gewesen sein. Sein Sohn Dodi war der letzte Partner von Prinzessin Diana - die beiden waren bei einem Autounfall in Paris 1997 gestorben.

Mehr als 100 mutmaßliche Opfer

Zwischen 2005 und Al Fayeds Tod 2023 hatten 21 Frauen den Unternehmer angezeigt. In keinem Fall kam es zu einem Verfahren. Nachdem die BBC im September erstmals Vorwürfe zweier Frauen öffentlich gemacht hatte, meldeten sich der Londoner Polizei zufolge 90 weitere mutmaßliche Opfer. 

Die Anwaltsfirma Leigh Day vertritt nach eigenen Angaben 27 Frauen, die Vorwürfe gegen Al Fayed und einen seiner Brüder erheben. Sie seien damit beauftragt worden, Schadenersatz und eine öffentliche Untersuchung anzustreben, hieß es in der Mitteilung. Der Nachrichtenagentur PA zufolge äußerten sich die Anwälte, die Al Fayeds Nachlass verwalten, zunächst nicht.

Einer der Söhne des gestorbenen Geschäftsmanns hatte Bedauern ausgedrückt, dass sein Vater nicht zu Lebzeiten angeklagt worden war. Er wünschte, die Ermittlungen der Londoner Polizei hätten «ihren Lauf nehmen können, als er noch lebte», sagte Omar Al Fayed der Zeitung «Mail on Sunday» im vergangenen Jahr. Er sei erleichtert, dass die Vorwürfe nun bekannt seien.

Kriminalität / Einzelhandel / Fußball / Leute / Großbritannien
31.03.2025 · 16:20 Uhr
[2 Kommentare]
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 1 Stunde
Ludwig-Erhard-Gipfel
Gmund (dpa) - Durch die Einrichtung eines neuen Nationalen Sicherheitsrates in Deutschland werden nach Ansicht von Kanzleramtschef Thorsten Frei keine Befugnisse der Länder an den Bund wechseln. «Nein, das ist nicht zu erwarten. Wir respektieren die Hoheitsrechte der Länder. Das ist ja selbstverständlich klar», sagte der CDU-Politiker im Video-Interview der Deutschen Presse-Agentur. Er habe «überhaupt […] (00)
vor 10 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (05)
vor 7 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 3 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 3 Stunden
«Bergerac» geht nach Japan
Die sechsteilige Fernsehserie wurde vom Pay-TV-Sender WOWOW erworben. Banijay Rights gibt bekannt, dass WOWOW, Japans führender Premium-Pay-TV-Sender, die sechsteilige Dramaserie Bergerac erworben hat. Die von BlackLight TV, Teil von Banijay UK, und Westward Studios mit Sitz in Jersey produzierte Serie mit einer Länge von sechs Mal 60 Minuten wird von Visit Jersey for U und U&DRAMA in Großbritannien unterstützt. Damien Molony («The Split») […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Die Kursentwicklung von Bitcoin hat erneut die Aufmerksamkeit des breiteren Kryptomarktes auf sich gezogen, da sie wichtige bullische Signale zeigt, die in diesem Zyklus ohne Ausnahme zu signifikanten Kursanstiegen geführt haben. Ein Kryptoanalyst hat auf Basis dieses technischen Signals prognostiziert, dass Bitcoin historische Trends spiegeln und möglicherweise zu einem neuen Allzeithoch steigen […] (00)
vor 50 Minuten
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 6 Stunden
 
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain darf vom ersten Triumph in der Champions League träumen. Mit […] (02)
Schweiz - Deutschland
Zürich (dpa) - Alfred Gislason konnte sich nach einem über weite Strecken enttäuschenden […] (02)
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Oklahoma City (dpa) - Mit einer furiosen Leistung haben sich die Oklahoma City Thunder um den […] (02)
Mehr Frauen, keine Esken – so will die SPD in der Merz-Regierung mitregieren
Ein Platz für Bas – aber nicht für Esken Die SPD hat geliefert – aber nicht für alle. Während […] (01)
Jackery HomePower 2000 Ultra  – Mehr Leistung bei kompakter Bauweise
Jackery, weltweit führender Anbieter mobiler Energielösungen, präsentiert auf der ees Europe […] (00)
Gianluigi Donnarumma
Paris (dpa) - Diese Spitze gegen Kylian Mbappé konnte sich der neue Champions-League-Held von […] (02)
Roter Und Grüner Nintendo Schalter Eingeschaltet
City Connection und Clear River Games haben das Shoot'em Up Mamorukun ReCurse! (PS5, Xbox Series, PS4, […] (00)
BR löst Herkunft der Döner Papers
Außerdem hat der Bayerische Rundfunk den neuen Radiowissen-Podcast WirTier angekündigt, der von Menschen […] (00)
 
 
Suchbegriff