Lebensmittel

Vorsicht bei importierter Dubai-Schokolade

19. Dezember 2024, 12:31 Uhr · Quelle: dpa
Dubai-Schokolade
Foto: Sascha Thelen/dpa/dpa-tmn
Proben von Dubai-Schokoladen haben Verunreinigungen ergeben. (Symbolbild)
Dubai-Schokolade wurde durch Tiktok und Instagram zum Renner. Erste Lebensmitteluntersuchungen der recht teuren Schokolade sind bedenklich.

Stuttgart (dpa) - Dubai-Schokolade ist ein Trend - aber einzelne importierte Proben sind bereits in Laboren aufgefallen. «Von Betrug bis Gesundheitsschädlichkeit wurde in den ersten Importproben von Dubai-Schokolade alles gefunden. Wo Dubai-Schokolade draufsteht, muss auch echte Schokolade mit hochwertigen Zutaten ohne Verfälschungen oder Verunreinigungen drin sein», kritisierte Baden-Württembergs Verbraucherminister Peter Hauk (CDU).

In acht von acht Proben des Chemischen- und Veterinäruntersuchungsamtes (CVUA) seien Verunreinigungen, Farbstoffe, Allergene und Fremdfett festgestellt worden. «Die geringe Probenanzahl ist noch kein Trend, aber die Ergebnisse sind sehr bedenklich und haben uns veranlasst, ein landesweites Sonderprogramm zu starten, um die landesweiten Angebote an Dubai-Schokolade zu überprüfen und unter die Lupe zu nehmen», sagte Hauk.

Palmöl statt Schokolade

Fünf Proben stammten von unterschiedlichen Chargen vom selben Hersteller aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, drei Proben von verschiedenen Herstellern aus der Türkei. In den drei türkischen Proben sei nicht deklarierter Sesam enthalten gewesen. Für Sesam-Allergiker sei dies gesundheitsschädlich. «Die fünf Proben aus den Vereinigten Arabischen Emiraten enthielten dagegen Fremdfett (Palmöl) statt echter Schokolade: ein klarer Fall von Verbrauchertäuschung», betonte Hauk.

Außerdem seien die Proben aus den Vereinigten Arabischen Emiraten nicht für den menschlichen Verzehr geeignet, weil sie herstellungsbedingte Verunreinigungen enthielten. Fast alle Proben hätten mit künstlichen Farbstoffen einen höheren Anteil an qualitativen Zutaten vorgetäuscht.

Sonderprogramm Dubai-Schokolade und Pistaziencreme

Mit einem kurzfristigen Sonderprogramm sollen nun in ganz Baden-Württemberg Proben von Dubai-Schokolade aus Drittländern und in der EU hergestellte Produkte aus dem Handel zur Untersuchung am CVUA Stuttgart erhoben werden. Von einheimischen kleinen Herstellern, Konditoreien und Confiserien produzierte Ware werde auch berücksichtigt. Zusätzlich sollen Proben von Pistaziencreme aus dem Großhandel erhoben werden.

Bei einem stichprobenartigen Screening seien in einer Probe mit Pistazienfüllung hohe Anteile an Schimmelpilzgiften (Mykotoxine), vor allem Aflatoxine, festgestellt worden, sagte Hauk. Der Verdacht auf eine Aflatoxin-Höchstgehaltsüberschreitung habe sich bestätigt. Die Ware sei bis zur endgültigen Ergebnisermittlung gesperrt. Die ersten Untersuchungen von Pistaziencremes aus dem Großhandel auf Aflatoxine seien dagegen bisher unauffällig.

Lebensmittel / Essen und Trinken / Gesundheit / Verbraucher / Baden-Württemberg / Deutschland
19.12.2024 · 12:31 Uhr
[6 Kommentare]
Istanbul (Archiv)
Istanbul - Die geplanten "Friedensgespräche" zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul finden wohl erst am Freitag statt - wenn überhaupt. Wie die türkische Seite am Donnerstag mitteilte, sollen dann Delegationen der beiden im Krieg befindlichen Länder zusammenkommen. Persönlich teilnehmen werden weder Russlands Präsident Wladimir Putin noch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. […] (00)
vor 8 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 5 Stunden
MSI – Neue QD-OLED-Gaming-Monitore auf der COMPUTEX 2025 vorgestellt
Auf der COMPUTEX 2025 stellt MSI eine neue Serie von KI-gestützten QD-OLED-Gaming-Monitoren vor. Diese Monitore verfügen über den „AI Navigator“, der ein übersichtliches KI-Menü integriert, mit dem sich alle KI-Einstellungen an einem Ort mühelos anpassen und optimieren lassen. Zusätzlich verbessert der „AI Care Sensor“ von MSI das Spielerlebnis, indem er in Echtzeit Personen erkennt, die sich vor […] (00)
vor 1 Stunde
TRIBE NINE wird bereits im November eingestellt
In einer schockierenden Ankündigung haben Akatsuki Games und Too Kyo Games bekannt gegeben, dass ihr gemeinsames Free-to-Play-Projekt TRIBE NINE bereits am 27. November 2025 eingestellt wird. Damit erreicht das als „extreme Action RPG“ beworbene Spiel nicht einmal seine erste Spielzeit – der Release erfolgte erst am 20. Februar 2025 für PC, iOS und Android. Die Entscheidung kommt überraschend […] (00)
vor 15 Minuten
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 8 Stunden
FIFA-Kongress in Paraguay
Asunción (dpa) - Aus Protest gegen das Verhalten von FIFA-Präsident Gianni Infantino haben die europäischen Council-Delegierten das Podium beim Kongress des Fußball-Weltverbandes geschlossen verlassen. Die Funktionäre um UEFA-Präsident Aleksander Ceferin und DFB-Chef Bernd Neuendorf kehrten nach der Kaffee-Pause nicht auf die für sie reservierten Plätze neben und hinter dem FIFA-Vorsitzenden […] (02)
vor 10 Minuten
Bundeskanzler Friedrich Merz
Berlin/Antalya (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz hat versucht, die Debatte über den Anteil der Verteidigungsausgaben an der Wirtschaftskraft zu bremsen. «Diese Diskussion um Prozentzahlen vom BIP, das ist eine Hilfskonstruktion, um mal Richtwerte zu haben, in welche Richtung wir denn mit der Aufrüstung der Streitkräfte gehen», sagte Merz in der ZDF-Talksendung «Maybrit Illner». Stattdessen […] (00)
vor 41 Minuten
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 4 Stunden
 
Umstrittenes Stalin-Relief in Moskauer Metro nachgebildet
Moskau (dpa) - Mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem Abriss eines umstrittenen Reliefs mit […] (03)
Notarzt und Rettungswagen
Karlsruhe (dpa) - Bei medizinischen Notfällen kommt es auf schnelle Hilfe an. Doch als eine […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag mit Abschlägen in den Handel gestartet. Um 9: 30 Uhr […] (00)
Johann Wadephul (Archiv)
Antalya - Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) schließt sich der Forderung von US- […] (01)
116 % Fantasie – Warum Analysten jetzt auf China-Aktien setzen
Der China-Deal kommt – und mit ihm die Rallye Erst waren es nur Gerüchte, dann folgte die […] (00)
Kreml
Jena/ Bratislava (dpa) - Die berüchtigte russische Hackergruppe Fancy Bear hat gezielt […] (01)
Doku-Dreiteiler mit großen Namen – aber kleinen Reichweiten
Am Mittag setzte das ZDF auf die Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz. Am […] (00)
Aquapark Tycoon – Erfahrt mehr zur Demo
Neben Pools und Saunen zählen die Rutschen zu den größten Highlights in Aquapark Tycoon. Damit […] (00)
 
 
Suchbegriff