Von Notz: Union und SPD versäumen Kampf gegen Rechtsextremismus

27. April 2025, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Omas gegen Rechts (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Omas gegen Rechts (Archiv)
Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Konstantin von Notz kritisiert CDU/CSU und SPD für das Fehlen einer klaren Strategie im Kampf gegen Rechtsextremismus, obwohl diese laut Sicherheitsbehörden die größte Bedrohung für die Demokratie darstellt. Er fordert mehr Verässlichkeit und konkrete Projekte zur Bekämpfung extremistischer Strukturen.

Berlin - Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Konstantin von Notz hat CDU/CSU und SPD vorgeworfen, den Kampf gegen Rechtsextremismus in ihrem Koalitionsvertrag zu vernachlässigen. "Rechtsextremismus ist und bleibt nach Einschätzung unserer Sicherheitsbehörden die derzeit größte sicherheitspolitische Bedrohung für unsere Demokratie. Rechtsextreme Straftaten nehmen seit Jahren zu", sagte von Notz dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben).

Dennoch sei im Koalitionsvertrag von Union und SPD keine echte Strategie im Kampf gegen Rechtsextremismus erkennbar. "Zwar bekennt man sich, rechtsextremistisches Gedankengut und Strukturen systematisch und mit aller Entschlossenheit bekämpfen zu wollen. Konkrete Projekte, die diese Ankündigungen mit politischem Leben füllen, findet man aber nur sehr vereinzelnd", kritisierte der Grünen-Politiker, der auch Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums ist.

"Für den Kampf gegen Rechtsextremismus zentrale Projekte wie das Bundesprogramm `Demokratie leben!` will man zwar fortsetzen, aber auf den Prüfstand stellen. Nationale Aktionspläne will Schwarz-Rot nicht etwa konsequent umsetzen, sondern `neu auflegen`", sagte von Notz. Dadurch werde deutlich: "An gleich mehreren Stellen droht Rück- statt Fortschritt." Das sei fatal.

Gerade die zivilgesellschaftlichen Organisationen brauchten "Verlässlichkeit für ihre wichtige Arbeit". Von einem Demokratiefördergesetz, das dringend benötigt werde, sei in den Vereinbarungen von Union und SPD keine Rede. "Auf das von der Ampel-Koalition auf die Spur gesetzte NSU-Dokumentationszentrum konnte man sich nur nach der Zusage in Richtung CSU, dass das Zentrum in Nürnberg angesiedelt werden soll, verständigen", so von Notz.

"Um unter anderem den Schutz von Mandatsträgern zu verbessern, soll das Melderecht überarbeitet werden. Auch hier knüpfen Union und SPD lediglich an die Pläne der Ampel-Koalition an", sagte der Grünen-Politiker.

Er beklagte weiter: "Von einer kohärenten Gesamtstrategie gegen Rechtsextremismus sind CDU, CSU und SPD weit entfernt - wie weit, zeigen auch aktuelle Äußerungen aus Reihen der Union, die dafür plädieren, die unverhohlen rechtsextrem agierende AfD zu normalisieren." Wer so handele, zeige, "dass er die Dimension der Bedrohung unserer Demokratie nicht ansatzweise verstanden hat."

Politik / Deutschland / Gesellschaft
27.04.2025 · 00:00 Uhr
[0 Kommentare]
Carsten Linnemann (Archiv)
Berlin - Carsten Linnemann will offenbar zusätzlich stellvertretender Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag werden. Der CDU-Generalsekretär habe dafür die Unterstützung von Kanzler Friedrich Merz, berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf Eingeweihte aus Fraktionskreisen. Inhaltlich soll Linnemann künftig für die Themen Arbeit und Soziales zuständig sein. Damit wäre Linnemann in der […] (01)
vor 11 Minuten
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (00)
vor 1 Stunde
Amazon-Innovationszentrum
Dortmund (dpa) - Der Online-Händler und Logistiker Amazon hat in Deutschland deutlich Jobs aufgebaut. «Wir sind sehr stark gewachsen und haben sehr stark investiert in Technologie», sagte der Deutschlandchef des Unternehmens, Rocco Bräuniger, in einem Amazon-Innovationszentrum in Dortmund. «Wir haben mehr als 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt - und es wird weiter so gehen.» Amazon […] (03)
vor 1 Stunde
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Der japanische Spieleentwickler Level-5 ( Fantasy Life i, Yo-Kai Watch, Professor Layton ) setzt zunehmend auf den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Produktion seiner Spiele. Nach Angaben von CEO Akihiro Hino entstehen inzwischen 80 Prozent bis 90 Prozent des Programm-Codes mithilfe generativer KI-Systeme. "Bei der Programmierung werden etwa 80 Prozent bis 90 Prozent des Codes zunächst von […] (00)
vor 47 Minuten
'10 Things I Hate About You'
(BANG) - Eine Nachfolge-Trilogie zu '10 Things I Hate About You' ist in Arbeit. Regisseur Gil Junger – der die ursprüngliche romantische Teenie-Komödie von 1999 inszenierte – schreibt gemeinsam mit Naya Elle James ein Drehbuch mit dem Titel '10 Things I Hate About Dating'. Der Film wäre der erste von drei Filmen, die anderen tragen die Titel '10 Things I Hate About Marriage' und '10 Things I Hate […] (00)
vor 1 Stunde
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen, die vom Basketball-Weltverband organisiert wird. Die Euroleague wird wie der Eurocup dagegen von einer privaten Sport-Organisation durchgeführt. Beide Veranstalter befinden sich seit Jahren im Streit. Alba war 24 Jahre lang unter dem […] (01)
vor 3 Stunden
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin strebt Allzeithoch an Der Bericht, datiert auf den 5. Mai 2025, zeigt, dass Bitcoin den April mit einem monatlichen Gewinn von 14,08 % abgeschlossen hat, was sowohl den historischen Durchschnittsertrag von 13 % als auch den Medianertrag von 7,3 % für den Monat übertrifft. Der Aufschwung ist besonders bedeutsam angesichts der Volatilität Anfang April, die Bitcoin um 32 % von seinem Allzeithoch von $109.590 auf ein Tief von […] (00)
vor 30 Minuten
Neue Social-Audio-App CampfireFM feiert Launch auf dem OMR Festival
Berlin, 07.05.2025 (lifePR) - Vor 7.000 Besucher: innen auf der Hauptbühne des OMR Festivals in Hamburg wurde heute die Social-Audio-App CampfireFM gestartet. Mit CampfireFM sollen Podcasts social werden, etwa so, wie Instagram es für Fotos und YouTube für Videos vorgemacht hat. Campfire soll der bisher schmerzlich vermisste Ort werden, wo sich die Community eines Podcasts trifft und diskutiert. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Friedrich Merz am 06.05.2025
Paris - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat zu Beginn seiner Amtszeit den französischen […] (03)
Grenzschild Bundesrepublik Deutschland (Archiv)
Berlin - In der Wirtschaft stoßen die Pläne des neuen Bundesinnenministers Alexander Dobrindt […] (00)
AfD nur einen Punkt hinter der Union
Normalisierung einer Partei am Rand Einen Tag nach der Einstufung als „gesichert […] (03)
Lars Klingbeil bei einer SPD-Wahlveranstaltung an der Gitarre
Berlin (dpa) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler Bevor Merz in die Politik startete, hatte er […] (00)
August Wittgenstein geht zu «Where the Sun Always Shine»
Die neue Serie startet am 10. November 2025 bei SkyShowtime. Der US-Nachrichtendienst „Variety“ hat […] (00)
Andre 3000
(BANG) - André 3000 hat nach seinem Auftritt bei der Met Gala überraschend ein neues Album […] (00)
3G Capital übernimmt Skechers für 9,4 Milliarden Dollar – Gründerfamilie bleibt an Bord
Nach langer Pause meldet sich 3G Capital eindrucksvoll am Übernahmemarkt zurück: Die US- […] (00)
Netflix
Los Gatos (dpa) - Netflix experimentiert mit Künstlicher Intelligenz, um Nutzern das Finden […] (00)
 
 
Suchbegriff