Eulerpool News

Volvo trotzt schwachen Märkten mit optimistischen Geschäftsaussichten

29. Januar 2025, 12:04 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Volvo leidet im vierten Quartal unter Gewinnrückgang und schwachen europäischen Märkten, verzeichnet jedoch einen Anstieg bei Lkw-Bestellungen um fast 25 Prozent. Trotz Umsatzrückgang erhöht das Unternehmen die Dividende, was optimistische Geschäftsaussichten für 2024 signalisiert.

Volvo, der schwedische Lkw-Hersteller, hat im vierten Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang erlitten, vor allem aufgrund der schwachen Entwicklung auf den europäischen Märkten. Doch trotz dieses Rückschlags gibt es Lichtblicke am Horizont: Die Bestellungen der Lkw ziehen kräftig an, was auf eine positive Wende in den kommenden Monaten hindeutet. Besonders erfreulich für das Unternehmen war der Rekord im freien Finanzmittelzufluss, der im gleichen Zeitraum erreicht wurde. Diese optimistischen Signale spiegelten sich auch in der Börse wider, wo die Volvo-Aktie am Mittwochvormittag in Stockholm um beachtliche 6,4 Prozent auf 305,90 schwedische Kronen zulegte.

Zu Beginn des Jahres 2024 war der Aktienwert noch unter 244 Kronen gefallen, doch seither hat die Aktie etwa 14 Prozent an Wert gewonnen. Analysten wie Aarin Chiekrie von Hargreaves Lansdown äußern sich positiv über die Wachstumsaussichten des Konzerns in diesem Jahr. Auch Jose Asumendi von JPMorgan betonte die positive Entwicklung bei den Aufträgen als wichtigen Faktor für die zukünftige Geschäftsentwicklung.

Im Detail verzeichnete Volvo einen Auftragseingang von 61.200 Lkw, was einem Anstieg von fast 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Während die erwarteten Volumen in China und Indien eher rückläufig erscheinen, sind diese Märkte für westliche Hersteller wie Volvo ohnehin von geringerer Bedeutung. Dennoch liegen die Erwartungen in den für Volvo traditionell wichtigen Märkten für Schwerlast-Lkw weiterhin stabil.

Mit einem um Sonderposten bereinigten operativen Ergebnis, das im vierten Quartal um etwa ein Viertel auf 14,0 Milliarden Kronen (1,22 Mrd. Euro) zurückging, blieb Volvo hinter den Prognosen der Analysten zurück. Auch die bereinigte Marge fiel von 13,7 auf 10,6 Prozent, was den Rückgang bei der Profitabilität unterstreicht. Dennoch bleibt Volvo im Branchenvergleich ein Maßstab für Profitabilität.

Aufgrund der schwachen Verkaufszahlen in Europa sank der Quartalsumsatz um 6 Prozent auf 138,4 Milliarden Kronen. Der Netto-Gewinn verringerte sich um elf Prozent auf 10,7 Milliarden Kronen. Trotz dieser Herausforderungen erhöhte Volvo die Regeldividende für das Geschäftsjahr 2024 von 7,50 auf 8 Kronen und gewährt zusätzlich eine Sonderdividende von 10,50 Kronen.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 29.01.2025 · 12:04 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Solana (SOL) hat die Ichimoku-Wolke im Tageschart offiziell überschritten, ein wichtiges technisches Signal, das oft den Beginn eines bullischen Trendwechsels markiert. Nach Wochen seitlicher Bewegung und Unsicherheit deutet dieser entschiedene Ausbruch darauf hin, dass das Momentum endlich zugunsten der Bullen umschlägt. Obwohl Bestätigung durch Volumen und weiteres Preisverhalten noch nötig […] (00)
vor 1 Stunde
Wladimir Medinski
Moskau (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin reist an diesem Donnerstag nicht zu den Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs nach Istanbul. Der russische Präsident schickt als Chef einer mehrköpfigen Delegation seinen Berater Wladimir Medinski in die Türkei, wie der Kreml mitteilte. Medinski, der auch einmal Kulturminister war und als politisches Leichtgewicht gilt, war bereits 2022 an den […] (05)
vor 20 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (00)
vor 3 Stunden
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue Wellness-Playlist vorgestellt. Die Songs bieten zusätzliche Schallwellen oder weißes Rauschen, womit Nutzer sich entspannen, konzentrieren und besser schlafen können. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Wellness-Playlist Sound Therapy Die neue Wellness-Playlist „Sound Therapy“ von […] (00)
vor 5 Stunden
Square Enix setzt weiterhin auf Multiplattform-Strategie trotz Rückgang der Spieleverkäufe
Die Verkaufszahlen von Titeln wie Visions of Mana und Fantasian Neo Dimension konnten nicht mit großen Hits wie Final Fantasy 7 Rebirth oder Final Fantasy 16 mithalten. Dennoch gab es positive Nachrichten: Der Umsatz und die Gewinne aus den MMOs stiegen, insbesondere durch die Erweiterung „Dawntrail“ für Final Fantasy 14. Auch der Verkauf von mobilen Spielen ist gesunken, was teils mit der […] (00)
vor 8 Minuten
Robert Pattinson dreht neuen Netflix-Film
Denzel Washington und Daisy Edgar-Jones werden in dem Raubspielfilm ebenfalls zu sehen sein. Für den neuen Netflix-Raubspielfilm Here Comes the Flood konnte Netflix Denzel Washington, Robert Pattinson und Daisy Edgar-Jones verpflichten. Oscar-Nominierter Fernando Meirelles («City of God» übernimmt den Regie-Posten. Simon Kinberg («Mr. & Mrs. Smith») hat das Drehbuch verfasst, Genre Films wird den Streifen herstellen. «Here Comes the Flood» […] (00)
vor 1 Stunde
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 5 Stunden
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 5 Stunden
 
Warum das Gerücht um NVIDIAs Kryptoreserven so brisant ist
Der Flurfunk läuft heiß – und die Börse horcht auf. Seit ein paar Tagen kursiert das Gerücht, […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Ripples Token hat einen Ausbruch aus einer verlängerten Konsolidierungsphase sowohl gegenüber […] (00)
DAX auf Allzeithoch – USA und China stoppen Zollkrieg für 90 Tage
Zollhammer gelockert – Börsen jubeln Die Einigung kam über Nacht – und sie traf die Börsen wie […] (00)
Jörg Dittrich (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Jörg Dittrich, […] (00)
Zara Larsson
(BANG) - Zara Larsson sprach darüber, dass sie beim Schreiben von Songs nicht auf die […] (00)
Narwal Freo Z10 ab sofort bei uns erhältlich
Seid Teil der Revolution der Haushaltsreinigung mit dem Narwal Freo Z10! Die brandneue […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
XRP-Preis fand Unterstützung bei $2,420 und begann einen neuen Anstieg. Der Preis korrigiert nun […] (00)
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich […] (00)
 
 
Suchbegriff