Eulerpool News

Volvo kämpft mit schwächelnden Märkten und Ergebniseinbruch

23. April 2025, 10:11 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der schwedische Lastwagenhersteller Volvo verzeichnete im ersten Quartal einen operativen Gewinnrückgang um über 25 Prozent aufgrund schwacher europäischer Märkte und gesunkenem Absatz. Trotz der Herausforderungen zeigt sich das Unternehmen optimistisch durch steigende Bestellungen für Trucks und Baumaschinen.

Der schwedische Lastwagenhersteller Volvo sieht sich im ersten Quartal mit einem unerwartet starken Rückgang des operativen Gewinns konfrontiert. Dieser brach, bereinigt um Sonderposten, um über 25 Prozent auf rund 13,3 Milliarden schwedische Kronen (etwa 1,2 Milliarden Euro) ein. Dabei wurde der Konzern besonders von schwachen europäischen Märkten belastet, wie das Unternehmen in Stockholm mitteilte.

Dies geschieht im Kontext seines Konkurrenzkampfs mit Daimler Truck und Traton, der Volkswagen-Nutzfahrzeugsparte. Ursachen für den Gewinneinbruch sind unter anderem ein gesunkener Absatz, ein ungünstiger Produktmix und die laufende Umstellung auf eine neue Lkw-Plattform in den USA. Martin Lundstedt, der Vorstandsvorsitzende von Volvo, erklärte, dass die langfristigen Auswirkungen der US-Zollpolitik noch nicht vollständig absehbar sind.

Im frühen Handel reagierten die Aktien prompt mit einem Rückgang um 1,6 Prozent. Trotzdem bleibt Volvo optimistisch und verweist auf seine starke internationale Vernetzung und regionalen Wertschöpfungsketten. Kurzfristig arbeitet das Unternehmen daran, seine Produktionskapazitäten und Warenströme den aktuellen Herausforderungen anzupassen, um die neuen Geschäftskonditionen zu berücksichtigen.

Der Umsatz des Konzerns fiel im ersten Quartal um 7 Prozent auf 121,8 Milliarden Kronen, vor allem wegen der nachlassenden Verkäufe auf dem entscheidenden europäischen Markt. Der Gewinn, der auf die Aktionäre entfiel, ging um 30 Prozent auf 9,9 Milliarden Kronen zurück. Erfreulich jedoch ist der deutliche Anstieg der Bestellungen für Trucks und Baumaschinen, der als positives Signal für die Zukunft gilt.

Im Vergleich zu vorherigen Perioden sank die bereinigte Gewinnmarge im Lkw-Segment von Volvo von 13,8 Prozent auf 10,9 Prozent. In der Vergangenheit wurde Volvo oft als Maßstab für Profitabilität angesehen, wobei lediglich das profitable Nordamerikageschäft von Daimler Truck vergleichbar ist. Bei Traton zieht vor allem die schwedische Marke Scania die Aufmerksamkeit auf sich durch ihre starke Rendite.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 23.04.2025 · 10:11 Uhr
[0 Kommentare]
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der Ethereum-Preis hat eine neue Aufwärtsbewegung gestartet und die 1.750 $-Zone überwunden. ETH steigt nun und könnte einen Anstieg über die 1.880 $ Widerstandszone anstreben. Ethereum blieb stark über 1.720 $ und begann einen frischen Anstieg Der Preis handelt über 1.800 $ und dem 100-Stunden-Simple Moving Average. Es bildet sich ein kurzfristiges kontrahierendes Dreieck mit Widerstand […] (00)
vor 32 Minuten
Alexander Dobrindt (Archiv)
Berlin - Der designierte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat eine Ausweitung der Grenzkontrollen angekündigt. "Es wird sofort Entscheidungen geben", sagte Dobrindt der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagsausgabe). "Es werden keine Grenzen geschlossen, aber sie werden stärker kontrolliert." Dobrindt signalisiert zudem, dass er bereits vor der Amtsübernahme aktiv werden will, um rasch […] (00)
vor 29 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 13 Stunden
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot erstellen. Konkret gaben 27 Prozent der Befragten hierzulande an, KI-generierte Texte, Bilder oder Übersetzungen gegenzuprüfen. Das zeigt die internationale Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY zum Thema […] (00)
vor 2 Stunden
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 10 Stunden
Amazon zeigt «American Thunder»
Der Dokumentarfilm über die Teilnahme am Le Man-Rennen ist ab Mitte Juni zu sehen. Prime Video hat den offiziellen Trailer zu American Thunder: NASCAR to Le Mans veröffentlicht, einem Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über das Vorhaben der NASCAR, 2023 mit einem amerikanischen Stock Car am historischen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilzunehmen. Der Dokumentarfilm – früher bekannt unter dem Titel «Garage 56» – wird am 12. Juni exklusiv auf […] (00)
vor 6 Stunden
Thomas Müller
München (dpa) - Thomas Müller steht vor seinen letzten Wochen als Fußballer bei Bayern München - doch das sorgt bei dem Routinier noch nicht für eine besondere Gefühlslage. «Seit ein paar Wochen steht fest, dass ich nächste Saison nicht mehr für den FC Bayern spielen werde. Das Verrückte daran ist, dass es sich für mich aktuell trotzdem wie eine normale Saison beim FC Bayern anfühlt», schrieb der […] (00)
vor 1 Stunde
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 20 Stunden
 
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Kursentwicklung von Dogecoin beginnt eine leise, aber überzeugende Geschichte zu erzählen, da wichtige […] (00)
Warum die Krankenkassen mitten im Jahr die Beiträge erhöhen
Beiträge steigen – mitten im Jahr Die gesetzlich Versicherten in Deutschland müssen sich auf […] (00)
Allianz, AXA und Co: Wie Europas Versicherer in stürmischen Zeiten glänzen
Die weltweiten Finanzmärkte schwanken zwischen Hoffnung und Krise. Handelsbarrieren wachsen, […] (00)
Friedrich Merz, Lars Klingbeil (Archiv)
Berlin - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat die drei Koalitionsparteien […] (04)
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt […] (00)
Naomi Judd
(BANG) - Naomi Judds tragischer Tod soll ihre beiden Töchter dazu "gezwungen" haben, sich […] (00)
Radrennen Eschborn-Frankfurt
Frankfurt/Main (dpa) - Der australische Radprofi Michael Matthews hat die 62. Ausgabe des […] (02)
Joko & Klaas verlieren, ProSieben profitiert
Im Vorfeld schickte ProSieben unter anderem «Galileo» über Zimmer-Pflanzen auf Sendung. An diesem […] (00)
 
 
Suchbegriff