Eulerpool News

Volkswagen verlagert Innovationsmacht nach China – neue E-Plattform CSP soll ab 2027 Tempo machen

21. April 2025, 18:13 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Volkswagen entwickelt mit CSP erstmals eine rein chinesische E-Auto-Plattform – schneller, günstiger und marktnäher als je zuvor.

Volkswagen treibt die Lokalisierung seiner Elektromobilitätsstrategie in China radikal voran. Auf der Automesse in Shanghai präsentiert der Konzern kommende Woche nicht nur neue Elektrofahrzeuge, sondern auch das Fundament für eine technologische Neuausrichtung: die „China Scalable Platform“ (CSP). Die Plattform soll vollständig in China, für China, ohne Hilfe externer Softwarepartner entwickelt werden – ein Paradigmenwechsel für einen Konzern, dessen Plattformarchitektur traditionell aus Wolfsburg stammt.

Bereits 2027 sollen erste CSP-basierte Modelle – ein SUV und eine Limousine im Fünf-Meter-Segment – in Serie gehen. Im Vergleich zur europäischen SSP-Plattform, deren Serienstart frühestens 2029 erwartet wird, arbeitet das Team um China-Chef Ralf Brandstätter mit einem deutlich beschleunigten Entwicklungszyklus von rund 30 Monaten – statt wie bisher üblich mehr als vier Jahren.

Realisiert wird das Projekt im ostchinesischen Hefei, dem größten Entwicklungszentrum des Konzerns außerhalb Deutschlands. CSP-Modelle sollen sowohl vollelektrisch als auch mit sogenanntem Range-Extender (EREV) angeboten werden – eine Option, die in der SSP bislang nur diskutiert wird. 2028 folgen zwei weitere Modelle mit dieser Technik.

Der Wandel ist auch Ausdruck von wachsendem Handlungsdruck. Im ersten Quartal 2025 sank VWs E-Auto-Absatz in China um 37 Prozent auf rund 26.000 Einheiten – zu wenig, um mit lokalen Giganten wie BYD mitzuhalten. Die neue CMP-Plattform, ebenfalls in China entwickelt, steht bereits kurz vor dem Marktstart. Die Entwicklungszeit: 34 Monate – zwei schneller als geplant.

Mit der CSP geht Volkswagen nun konsequent einen Schritt weiter: Hardware, Software und Fahrzeugarchitektur stammen aus einer Hand – aus China. Parallel dazu prüft der Konzern, ob sich aus der chinesischen Entwicklungskompetenz Exportpotenziale für bislang wenig erschlossene Märkte wie Vietnam, Usbekistan oder Teile Afrikas ergeben. Eine Nutzung der Plattform in Europa oder den USA gilt hingegen als unwahrscheinlich – nicht zuletzt wegen der Debatte um chinesische Softwarekomponenten und schwelender Handelskonflikte.

Volkswagen bleibt offiziell vage zur künftigen Rolle bestehender Joint-Venture-Partner wie SAIC oder Xpeng. Doch die zunehmende technologische Eigenständigkeit in China verschiebt die Kräfteverhältnisse im Konzern nachhaltig – zulasten des Entwicklungsstandorts Deutschland.

Während die SSP in Europa durch interne Komplexität, Sparzwänge und Interessenkonflikte zwischen Marken ausgebremst wird, schafft die CSP in China klare Zuständigkeiten, kurze Wege und marktnahes Produktdesign. Das Ziel ist klar: Tempo, Eigenständigkeit – und langfristig wieder Marktanteile.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 21.04.2025 · 18:13 Uhr
[0 Kommentare]
Warum Investmentbanker Patagonia-Westen tragen
Vom Bergpfad ins Büro – die paradoxe Erfolgsgeschichte einer Weste Mitten in Midtown Manhattan, zwischen Wolkenkratzern und Bloomberg-Terminals, trägt der durchschnittliche Banker kein Sakko mehr, sondern Fleece. Genauer gesagt: eine „Better Sweater Vest“ von Patagonia oder die isolierte „Nano Puff“. Es sind Modelle, die eigentlich für den Trail oder das Hochplateau konzipiert wurden – heute […] (00)
vor 51 Minuten
AfD Parteilogo
Berlin (dpa) - Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch das Bundesamt für Verfassungsschutz wird auch über mögliche Folgen für AfD-Mitglieder im Staatsdienst und die staatliche Parteienfinanzierung debattiert. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sagte der «Bild»: «Wir müssen auch prüfen, welche Konsequenzen diese Einstufung für die Tätigkeit von AfD- […] (00)
vor 10 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 19 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 15 Stunden
Sparrow hebt ab! Alles zu Apex Legends: Überflieger und den heißesten Neuerungen der Saison 25
Bereit für frischen Wind in der Apex Arena? Mit Saison 25 kommt nicht nur eine neue Runde, sondern direkt ein Überflieger am Legenden-Himmel: Sparrow ist da! Electronic Arts und Respawn rollen diesmal den roten Teppich für einen wieselflinken Bogenschützen aus, der „Höhenflug“ ganz neu definiert. Im frisch veröffentlichten Gameplay-Trailer kannst du Sparrow schon mal in Aktion bewundern – […] (00)
vor 21 Minuten
Bravo holt sich die «Las Culturistas Culture Awards»
Die Moderatoren Matt Rogers und Bowen Yang bekommen damit die erste Fernsehausstrahlung. Die Comedians Matt Rogers und Bowen Yang, Co-Moderatoren des beliebten Podcasts „Las Culturistas“, werden die vierte Ausgabe der Las Culturistas Culture Awards moderieren, die am Dienstag, dem 5. August, von 21 bis 23 Uhr auf Bravo und am nächsten Tag auf Peacock ausgestrahlt wird. «Die Las Culturistas Culture Awards» feiern die ikonischsten und […] (00)
vor 1 Stunde
FC Schalke 04 - SC Paderborn 07
Gelsenkirchen (dpa) - Der FC Schalke 04 hat sich nun vor dem Saisonende von Chefcoach Kees van Wonderen getrennt. Die Verantwortlichen des Fußball-Zweitligisten trafen die Entscheidung nach der Heimniederlage (0: 2) am Abend zuvor gegen den SC Paderborn und dem 1: 2 davor gegen den 1. FC Kaiserslautern. Mulder: «Verantwortung gegenüber dem Verein» «Insbesondere das Auftreten und die Entwicklung […] (00)
vor 44 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 19 Stunden
 
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
In einem am Donnerstag veröffentlichten Video widerlegte der Krypto-Kommentator Zach Rector […] (00)
US-Richterin wirft Apple vorsätzliche Missachtung von Kartellurteil vor – Verweis an Strafverfolger
Apple steht erneut im Fokus eines Kartellverfahrens – diesmal mit strafrechtlicher Dimension. […] (00)
Lufthansa enttäuscht trotz kleiner Fortschritte: Aktie rutscht ab
Stabile Nachfrage, aber tiefe Wunden Es hätte ein Befreiungsschlag werden können: Mehr Umsatz, […] (00)
Christian Dürr (Archiv)
Berlin - Der Kandidat für den FDP-Vorsitz, Christian Dürr, hat die Diskussion über eine klare […] (03)
Weltweite iPhone-Lieferungen um 13 Prozent gewachsen
Laut einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Canalys stiegen Apples […] (00)
Höchster Quartalsgewinn seit 14 Jahren – Deutsche Bank trotzt der Unsicherheit
Ein Quartal, das Maßstäbe setzt: Die Deutsche Bank hat in den ersten drei Monaten 2025 den […] (00)
Tom Cruise verschlingt ein 'massives Frühstück', bevor er waghalsige Stunts macht.
(BANG) - Tom Cruise verschlingt ein "massives Frühstück", bevor er waghalsige Stunts macht. Der […] (01)
Xbox arbeitet angeblich an gleich 3 neuen Controller-Prototypen
Der Xbox Elite 3 soll die beliebten Funktionen des Vorgängermodells weiter ausbauen. Dazu […] (00)
 
 
Suchbegriff