Volkswagen und Uber auf gemeinsamer Fahrt Richtung Zukunft
Volkswagen und Uber machen gemeinsame Sache: Die beiden Unternehmen haben eine langfristig angelegte Partnerschaft für den US-Markt bekanntgegeben. Geplant ist, dass Volkswagen in den kommenden zehn Jahren tausende autonom fahrende Elektrofahrzeuge vom Typ ID Buzz AD bereitstellt. Nutzer von Uber sollen in den Genuss kommen, diese modernen Elektro-Bullis einfach über die bekannte App buchen zu können.
Die Kooperation startet sofort, wie ein Sprecher von VW-Tochter Moia bestätigte. Bereits Ende des Jahres beginnt eine Testphase, während ab 2026 die ersten kommerziellen Fahrten in Los Angeles Realität werden sollen. Beteiligt an dieser zukunftsweisenden Partnerschaft sind Volkswagen ADMT LLC, Moia sowie Uber.
Parallel dazu sorgt auch der Mitbewerber Lyft für Schlagzeilen. Das Unternehmen expandiert nach Europa und übernimmt die Mobilitäts-App Freenow von den deutschen Autoriesen BMW und Mercedes. Der Kaufpreis: stolze 175 Millionen Euro. Ursprünglich hatte das als Mytaxi bekannte Start-up seinen Sitz in Hamburg.