Eulerpool News

Volkswagen feiert neuen Verkaufsrekord bei Currywurst – Strategiewechsel im Snackbereich

10. März 2025, 13:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Volkswagen erzielte 2024 mit 8,552 Millionen verkauften Currywürsten einen neuen Verkaufsrekord, während der Fahrzeugverkauf um 2,3 Prozent zurückging. Das Unternehmen plant weitere Produktinnovationen, nachdem die Currywurst seit 1973 als Kultobjekt gilt und mittlerweile auch in Supermärkten erhältlich ist.

Volkswagen hat im Jahr 2024 einen überraschenden Erfolg jenseits des Automobilgeschäfts erzielt: Die Volkswagen-Currywurst legte erneut einen Verkaufsrekord hin. Mit 8,552 Millionen abgesetzten Würsten übertraf der hausgemachte Snack seinen bisherigen Höchststand von 2023 um etwa 200.000 Stück. Diese Zahlen, die der Betriebsrat im Intranet mitteilte und von einer Konzernsprecherin bestätigt wurden, verdeutlichen die anhaltende Beliebtheit des Produkts.

Gunnar Kilian, Personalvorstand von VW, würdigte den Meilenstein auf LinkedIn und verdeutlichte damit die Bedeutung der Currywurst innerhalb des Unternehmens. Bemerkenswert ist, dass Volkswagen nahezu genauso viele Würste wie Fahrzeuge verkauft hat, was die Leistung im Currywurstsegment umso beeindruckender erscheinen lässt.

Während der Absatz von Fahrzeugen 2024 um 2,3 Prozent auf 9,03 Millionen Einheiten zurückging, stieg der Fleischverkauf weiter an. Vor allem bei der Kernmarke VW ist die Wurst das am häufigsten verkaufte Produkt, mit erstaunlichen 5,2 Millionen verkauften Fahrzeugen und Transportern im Vergleich zu den über 8,5 Millionen Würsten.

Maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat die Einführung neuer Varianten wie der 2021 eingeführten Hot-Dog-Wurst, die im vergangenen Jahr auf beachtliche 2,18 Millionen Verkäufe kam. Während die klassische Currywurst 6,317 Millionen Mal über die Theke ging, wurden die Verkaufszahlen aus der Vor-Corona-Zeit fast wieder erreicht.

Kilian kündigte an, dass weitere Produktinnovationen folgen sollen: „Unser nächster Currywurst-Coup ist bereits in Arbeit!“ Bereits in der Vergangenheit erregte die VW-Currywurst Aufmerksamkeit, als sie zeitweise aus einer Werkskantine verbannt wurde. Diese Entscheidung wurde 2023 rückgängig gemacht, nachdem sie bundesweit für Diskussionen gesorgt hatte.

Seit ihrer Einführung 1973 ist die Wurst nicht nur in den meisten Kantinen, sondern auch in vielen Supermärkten Niedersachsens erhältlich und unterstreicht mit ihrer Teilenummer 199 398 500 A ihren Status als Kultobjekt im Produktportfolio von VW.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 10.03.2025 · 13:12 Uhr
[0 Kommentare]
Infineon baut das Herz der KI – gemeinsam mit Nvidia
Strom ist das neue Gold der Künstlichen Intelligenz In den Datenzentren der Zukunft entscheidet nicht allein der Chip über Leistung und Effizienz – sondern auch, wie der Strom fließt. Wer Hochleistungs-KI betreiben will, braucht eine präzise, zuverlässige und verlustarme Energieversorgung. Genau daran arbeiten nun Infineon und Nvidia, zwei Unternehmen, die in ihrer jeweiligen Disziplin zu den […] (00)
vor 18 Minuten
Anthony Jung (Werder Bremen) (Archiv)
Freiburg - Der SC Freiburg hat Innenverteidiger Anthony Jung von Werder Bremen verpflichtet. Das teilte der Bundesligist am Freitag mit. "Tony schließt die Lücke, die Manuel Gulde nach seinem Karriereende hinterlassen hat. Er hat für Werder in der vergangenen Saison einen Großteil der Spiele bestritten und bringt jede Menge Erfahrung mit", sagte Vorstand Jochen Saier. "Tony ist zweikampfstark und […] (01)
vor 14 Minuten
Olly Murs musste sein Konzert am Donnerstagabend nach nur 20 Minuten abbrechen.
(BANG) - Olly Murs musste sein Konzert am Donnerstagabend (22. Mai) nach nur 20 Minuten abbrechen. Der 'Troublemaker'-Hitmacher stand bei seiner zweiten Show im Hydro in Glasgow auf der Bühne, als er sich bei den Fans entschuldigte. Er verkündete, dass er den Stecker ziehen müsse, weil er mit seinem Gesang zu kämpfen hatte. Er sagte dem Publikum in der ausverkauften Halle: "Das ist mir noch nie […] (01)
vor 2 Stunden
ASUS ProArt P16 – Starke AI-Leistung für kreative Prozesse
Mit dem neuen ProArt P16 (H7606WP/H7606WM) launcht ASUS eine Premium-Lösung für alle Kreative, die unterwegs nicht auf Rechenleistung, Farbtreue und smarte AI-Features verzichten wollen. Die beiden neuen Modelle vereinen kompromisslose Performance mit intuitiven Tools und einem brillanten OLED-Touchdisplay – alles verpackt in einem leichten, robusten Gehäuse. Starke AI-Leistung für kreative […] (00)
vor 6 Stunden
Big Fan Games hat den Shooter Warhammer 40,000: Boltgun II (PS5, Xbox Series, PC) von Auroch Digital angekündigt, der 2026 in Europa erscheinen soll. Warhammer 40,000: Boltgun II führt die rasante Mischung aus Retro-Ästhetik und gnadenlosem First-Person-Shooter-Gameplay konsequent fort. Als Space Marine durchquert der Spieler neue, düstere Welten des Warhammer-Universums - von gewaltigen […] (00)
vor 3 Stunden
Phoenix ist bei der Polen-Wahl dabei
Rafał Trzaskowski könnte den Vertreter der PiS-Partei, Karol Nawrocki, in gut einer Woche schlagen. Der amtierende polnische Präsident Andrzej Duda (PiS) kann aufgrund der Amtszeitbeschränkung nicht erneut antreten. Bereits am 18. Mai 2025 wählten 19,6 Millionen der 29,2 Millionen Polen einen von 13 Kandidaten. Rafał Trzaskowski (Platforma Obywatelska) erhielt 31,4 Prozent der Stimmen, Karol Nawrocki (PiS) 29,5 Prozent. Am Sonntag, dem 1. Juni […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball im Fernsehen
Berlin (dpa) - Die Telekom hat einen Coup gelandet und den Zuschlag für die Übertragungsrechte sämtlicher Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr bekommen. Mit ihrem Bezahlsender MagentaTV wird das Telekommunikationsunternehmen die 104 Partien der WM 2026 zeigen. Die wichtigste Frage blieb bei der Präsentation eines umfangreichen Vertrages mit der FIFA allerdings offen: Wo können die Fans im Falle der […] (00)
vor 20 Minuten
Uni Innsbruck: Fachtagung über Religion und Staat
Innsbruck, Österreich, 23.05.2025 (lifePR) - Am 21. und 22. Mai fand die Tagung „Religion und Politik angesichts neuer Herausforderungen mit Blick auf Umwelt, soziale Nöte, ethisches Handeln und Migration“ unter adventistischer Beteiligung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck statt. Kirchen und Religionsgemeinschaften sind ebenso wie Staat und Politik von den […] (00)
vor 1 Stunde
 
Rechtsruck in Portugal, Nervosität in Polen, Signal aus Rumänien
In Europa ist politisch etwas in Bewegung – und das gleich in drei Hauptstädten: Lissabon, […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
Ethereum (ETH) zeigt starke Dynamik bei steigenden Handelsvolumen, optimistischer Stimmung in […] (00)
Porsche zahlt Millionen-Abfindung an Ex-Finanzchef – Gewinne und Marge unter Druck
Nach dem vorzeitigen Abgang von Finanzchef und Vize Lutz Meschke zahlt Porsche eine Abfindung […] (00)
Karl Lauterbach (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende des Forschungsausschusses des Bundestages, Karl Lauterbach (SPD), hat […] (03)
Michael C. Jakob, wie seriös ist der Eulerpool Fair Value?
Wenn Michael C. Jakob über den Fair Value spricht, klingt das nicht nach Theorie, sondern nach […] (00)
Europa-League-Sieger Tottenham
London (dpa) - Den ersten Titelgewinn seit 17 Jahren feierten Kapitän Heung-Min Son und Co. […] (01)
Rosin blickt weiter dem Abgrund entgegen
Der Sternekoch steht mit seinem Dauerbrenner gefährlich nahe an der Klippe. Ein große Krise zeichnete […] (00)
Tina Knowles
(BANG) - Tina Knowles sprach darüber, dass sie hofft, dass ihre Enkelin Blue Ivy Carter nicht […] (00)
 
 
Suchbegriff