Vitalik Buterin schlägt Roadmap zur Verbesserung der Ethereum-Nutzer-Privatsphäre vor

11. April 2025, 08:39 Uhr · Quelle: cryptoBro
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Foto: EivindPedersen via Pixabay
Vitalik Buterin schlug eine Roadmap zur Verbesserung der Ethereum-Privatsphäre vor, die vier Hauptformen umfasst und den Nutzern helfen soll, private Transaktionen einfacher durchzuführen. Er betonte die Notwendigkeit, Privatsphäre in Wallets und Standards zu integrieren, anstatt auf künftige Upgrades zu warten.

In einem Post auf Ethereum Magicians am 11. April schlug der Mathematiker eine Roadmap vor, die sich darauf konzentriert, private Transaktionen und anonyme On-Chain-Interaktionen alltäglichen Nutzern zugänglicher und natürlicher zu gestalten, ohne große Änderungen am Kernprotokoll des Netzwerks vornehmen zu müssen.

Die vorgeschlagene Roadmap umfasst vier Hauptformen der Privatsphäre: die Privatsphäre von On-Chain-Zahlungen, die teilweise Anonymisierung von On-Chain-Aktivitäten innerhalb von Anwendungen, die Privatsphäre von Lesevorgängen auf der Blockchain und die Netzwerkebenen-Anonymisierung, sagte Buterin.

“My own current privacy roadmap (much lighter on L1 changes, but also more limited in its consequences): [Link zu Twitter Post]”

Verbesserte Privatsphäre für Ethereum

Die Privatsphäre bei Ethereum ist nach wie vor zu schwach, da das System von Haus aus transparent gestaltet ist. Während dies für Vertrauen und Sicherheit positiv ist, macht es die Aktivitäten der Nutzer leicht nachvollziehbar. Wenn jemand eine Ethereum-Adresse kennt, kann er den gesamten Transaktionsverlauf des Nutzers verfolgen, einschließlich Salden, App-Nutzung und Interaktionen mit anderen Nutzern.

Buterins Roadmap zielt darauf ab, dies durch praktische, schrittweise Verbesserungen zu beheben, die ohne übermäßige Änderungen des Netzwerks umgesetzt werden können.

Er sagte, dass Wallets wie MetaMask oder Rabby Tools wie Railgun und Privacy Pools integrieren sollten, um den Nutzern standardmäßig ein „geschütztes Guthaben“ und private Sendeoptionen zu bieten.

Wallets sollten auch automatisch verschiedene Adressen für jede dApp verwenden statt nur eine einzige für alles, sagte er.

„This is a major step, and it entails significant convenience sacrifices, but IMO, this is a bullet that we should bite because this is the most practical way to remove public links between all of your activity across different applications.“

Darüber hinaus sollte das Senden von ETH oder Token zwischen den eigenen Wallets standardmäßig privat sein, um das One-Address-per-App-Design zu unterstützen.

Das Annehmen neuer Standards wie FOCIL (Fork-Choice Enforced Inclusion Lists) und EIP-7701 (native Kontoabstraktion) würde es Privacy-Protokollen ermöglichen, ohne zentrale Relays zu arbeiten, was sie einfacher zu pflegen und schwerer zu zensieren würde, sagte er.

Buterin schlug vor, Trusted Execution Environments (TEEs) jetzt und Private Information Retrieval (PIR) später einzusetzen, um kryptografische Garantien zu bieten, die das Auslaufen von Daten zu RPC (Remote Procedure Call) Nodes verhindern.

Er schlug auch vor, dass Wallets zwischen mehreren RPC Nodes rotieren und Daten über „Mixnets“ senden sollten, um Metadatenlecks zu verhindern. Ein Mixnet, oder Mixing Network, ist eine technologie zur Verbesserung der Privatsphäre, die die Verbindung zwischen dem Absender und dem Empfänger von Nachrichten oder Daten verschleiert, ähnlich einem VPN.

Buterin schlug vor, „Proof Aggregation“ zu verwenden, bei der mehrere Transaktionen einen einzigen On-Chain-Proof teilen können, was die Kosten für die Nutzer senkt.

Kein Warten auf das nächste Upgrade notwendig

Schließlich sagte er, dass Nutzer in der Lage sein sollten, ihre Wallet-Sicherheit, wie private Schlüssel, zu aktualisieren oder zu ändern, ohne die Verbindungen zwischen ihren verschiedenen Vermögenswerten oder Aktivitäten offenzulegen.

Vitalik drängte darauf, die Privatsphäre jetzt tiefer in Wallets, Standards und Nutzungsgewohnheiten zu integrieren, anstatt auf langfristige Ethereum-Upgrades zu warten.

Das nächste große Upgrade für Ethereum ist Pectra, das die Kontoabstraktion einführen wird, und es ist für die Implementierung im Mainnet am 7. Mai geplant.

Finanzen / Crypto / Ethereum / Privatsphäre / Vitalik Buterin
11.04.2025 · 08:39 Uhr
[0 Kommentare]
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der schnelle Anstieg an bullischer Dynamik im Kryptomarkt in den letzten Aprilwochen führte dazu, dass Ethereum den Monat über $1.800 schloss. Dennoch verzeichnete die Altcoin keinen Gewinn und machte den April zum vierten Monat in Folge mit negativer Performance. Gemäß den neuesten On-Chain-Daten scheint der Ethereum-Kurs über einem entscheidenden Unterstützungspunkt zu liegen, der den Kursverlauf der Altcoin in den […] (00)
vor 1 Stunde
Präsidentenwahl in Rumänien
Bukarest (dpa) - Im EU- und Nato-Land Rumänien droht ein Rechtsruck. Bei der Wiederholung der im vergangenen Jahr annullierten Präsidentenwahl hat der extrem rechte Kandidat George Simion die erste Runde mit großem Abstand gewonnen, aber eine absolute Mehrheit verfehlt. Ob er Staatschef wird, entscheidet sich daher bei einer Stichwahl am 18. Mai. Dabei tritt Simion gegen den in der ersten Runde […] (00)
vor 4 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 13 Stunden
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 7 Stunden
Review – Atomfall – Unterwegs in der britischen Sperrzone
Ein atomarer Zwischenfall, eine Sperrzone, Gesetzlose, die durchs Land ziehen und eine Fauna, die nicht gerade nett auf “Eindringlinge” reagieren… Im ersten Moment würde jeder sofort an Fallout oder Stalker denken, da diese sofort mit dem Setting in Verbindung gebracht werden. Nicht ganz ohne Grund, denn diese beiden Franchise haben uns die letzten Jahre immer wieder hochkarätige Games geliefert. […] (00)
vor 7 Stunden
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 12 Stunden
Oscar Piastri
Miami (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri hat sich nicht mal von einer Blitzeinschlag-Drohung aus der Ruhe bringen lassen und hat in Miami sein drittes Formel-1-Rennen nacheinander gewonnen. Nach einem beinharten Zweikampf mit Weltmeister Max Verstappen eroberte der Australier im McLaren die Führung in Florida und baute mit dem sechsten Karrieresieg seinen Vorsprung im Fahrerklassement aus. […] (00)
vor 57 Minuten
Landshut, 02.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen xpecto AG setzt seit 2022 konsequent auf klimafreundliche Lösungen im Postversand. Nun wurde das Engagement erneut mit dem offiziellen GoGreen Plus Zertifikat der Deutschen Post ausgezeichnet. Damit wird bestätigt, dass sämtliche Briefe des Unternehmens automatisch CO₂e-reduziert versendet werden – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch den Einsatz der E-POST Produkte mit integriertem Nachhaltigkeitsservice. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen erfolgt über zusätzliche Investitionen der Deutschen Post in […] (00)
Freitag um 09:00
 
US-Wirtschaft schrumpft – und Trump gerät unter Druck
Die erste Zahl, die wehtut Minus 0,3 Prozent – klein auf dem Papier, groß in der Wirkung. Zum […] (02)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Wann wird der BTC-Kurs das Zyklus-Hoch erreichen? In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
TL;DR Ripples nativer Token wurde nach den US-Wahlen zu einem der größten Gewinner, verlor […] (00)
Scan-Autos spüren in Straßburg Parksünder auf
Stuttgart (dpa) - Der bundesweit erste Einsatz von Scan-Fahrzeugen zur Kontrolle parkender Auto […] (11)
«Das Traumschiff» schippert an Pfingsten
Das Team von Florian Silbereisen als Max Parger ist schon wieder unterwegs. Florian Silbereisen, Barbara […] (00)
Kelly Clarkson
(BANG) - Kelly Clarkson verriet, dass ihr neuer Song von der Serie 'Only Murders In The […] (00)
Ist Serkan Yavuz am Ende oder skrupellos genial?
Fremdgehen als Geschäftsmodell Ein gebrochenes Eheversprechen, zwei kleine Kinder, mehrere Affären – und […] (00)
FC Augsburg - Holstein Kiel
Augsburg (dpa) - Abgekämpft ließen sich die Kieler um Doppelpacker Alexander Bernhardsson von […] (01)
 
 
Suchbegriff