Eulerpool News

Virtuelles Trommelfeuer: Die Labortheorie und ihre Unterstützer im Rampenlicht

18. April 2025, 20:20 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie wird die Labortheorie wieder beleuchtet, unterstützt durch eine neu gestaltete Webseite des Weißen Hauses. Während die wissenschaftliche Gemeinschaft uneins bleibt, häufen sich Hinweise auf einen Laborursprung des Virus, trotz bestehender Studien, die einen natürlichen Ursprung nahelegen.

Fünf Jahre nach dem Beginn der Corona-Pandemie bleibt die Frage nach dem Ursprung des Virus ein brennendes Thema. Während sich die wissenschaftlichen Kreise weiter uneins sind, setzt das Weiße Haus auf den dramatischen Effekt medialer Unterstützung: Eine neu gestaltete Webseite nimmt sich aus wie ein Plakat eines Blockbuster-Films und bringt die Labortheorie in kapitalen Lettern prominenter denn je auf die Agenda.

Der Titel "Lab Leak" wird flankiert von einem entschlossenen Donald Trump, handschriftlich ergänzt durch die provokante Frage nach den "wahren Ursprüngen von Covid-19". Die Webseite nimmt kein Blatt vor den Mund und geht mit Medien, Politikern und Gesundheitsbehörden hart ins Gericht. Sie wirft ihnen vor, die Theorie eines natürlichen Ursprungs des Coronavirus vorangetrieben zu haben, während es zahlreiche Indizien gebe, die auf ein Labor in Wuhan als Ursprungsort hindeuten.

Auch der prominente Immunologe Anthony Fauci wird in den kritischen Ausführungen nicht verschont. Für weiteren Zündstoff sorgen die harschen Kritiken an den damals geltenden Maßnahmen wie dem Abstandhalten, Maskentragen und den Lockdowns, die als fehlerhaft dargestellt werden. Nicht nur das Weiße Haus zeigt sich von der Labortheorie überzeugt. Der neue CIA-Direktor John Ratcliffe hat die offizielle Einschätzung seiner Behörde angepasst und bescheinigt einem forschungsbedingten Ursprung der Pandemie mehr Gewicht als der Theorie eines natürlichen Übertritts.

Parallelen dazu finden sich auch im Bericht eines Unterausschusses des Repräsentantenhauses, der Anfang Dezember veröffentlicht wurde. Lothar Wieler, bis März 2023 Präsident des Robert Koch-Instituts, vertritt eine ähnliche Haltung. In einem Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" betonte er, dass die Laborthese angesichts der aktuellen Erkenntnisse mehr Plausibilität besitzt.

Der wissenschaftliche Diskurs zeigt sich indes nach wie vor unentschieden. Eine im renommierten Journal "Cell" erschienene Studie liefert zwar Indizien für einen Ursprung des Erregers aus Wildtierbeständen des Wuhan-Marktes, jedoch bleibt ein eindeutiger Beweis aus. Die mehr als 800 analysierten Proben erlauben keine klaren Schlussfolgerungen, was die Diskussion um die Herkunft von Covid-19 weiterhin offen lässt.

Politics
[Eulerpool News] · 18.04.2025 · 20:20 Uhr
[1 Kommentar]
Jemen
Sanaa/Washington (dpa) - Nach der überraschenden Ankündigung einer Waffenruhe zwischen den USA und den Huthi im Jemen hat die islamistische Miliz ihre fortwährende Unterstützung für Gaza bekräftigt. Ziel sei es weiterhin, die israelischen Angriffe auf den Gazastreifen zu stoppen und humanitäre Hilfslieferungen zu ermöglichen, schrieb der hochrangige Huthi-Vertreter Mohammed Ali al-Huthi auf der […] (01)
vor 3 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 13 Stunden
Zwei Frauen mit ihrem Smartphone im Urlaub
Hannover (dpa/tmn) - Wer sich in einer fremden Stadt zurechtfinden will oder den kürzesten Weg von A nach B sucht, greift schnell zum Smartphone und öffnet den Kartendienst - oft Google Maps oder Apple Karten. Natürlich sind Standortbestimmung und Navigation mit Abstand die wichtigsten Funktionen solcher Dienste. Aber die beiden Karten-Apps bieten darüber hinaus noch etliche andere nützliche […] (00)
vor 6 Stunden
GTA 6: Diese Details und Enthüllungen aus „Trailer 2“ hast du verpasst
Der Trailer zu GTA 6 zeigt, dass Rockstar Games einen massiven Einsatz von Ray-Tracing in die Welt integriert hat. Reflexionen auf Autofenstern und Fahrzeugseiten spiegeln die Umgebung detailliert wider, und auch Schatten profitieren von der neuen Technologie. Besonders bemerkenswert ist die globale Beleuchtung, die erstmals in der PC-Version von GTA V verwendet wurde und nun auch in GTA 6 zu […] (00)
vor 8 Stunden
«A Man on the Inside» mit neuen Darstellern
Die Serie mit Ted Danson wird künftig elf neue Schauspieler unter Vertrag nehmen. Netflix hat heute neue Darsteller für die zweite Staffel der von Kritikern gefeierten Comedy-Serie A Man on The Inside bekannt gegeben. In der von Mike Schur kreierten zweiten Staffel geht Charles (Ted Danson) undercover an ein College. In Deutschland heißt die Serie «Undercover im Seniorenheim». Zu den neuen Darstellern gehört unter anderem Constance Marie […] (00)
vor 7 Stunden
Vegas Golden Knights - Edmonton Oilers
Las Vegas (dpa) - Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers mit einem Tor und einer Vorlage zum Auftaktsieg in der zweiten Runde der NHL-Playoffs gegen die Vegas Golden Knights geführt. Beim 4: 2 in Las Vegas erzielte der Eishockey-Nationalspieler früh im Schlussdrittel den Ausgleich zum 2: 2, zuvor hatte er bereits den Anschlusstreffer zum 1: 2 vorbereitet. Draisaitl kommt bereits auf vier Tore und […] (00)
vor 5 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Der XRP-Kurs begann eine Erholungswelle aus der $2.080-Zone. Der Kurs wird jetzt unter $2.170 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt. Es bildet sich eine wichtige bärische Trendlinie mit Widerstand nahe $2.160 im Stundenchart des XRP/USD-Paares. Das Paar könnte einen weiteren Anstieg starten, falls es zu einem Schlusskurs über dem $2.1680-Widerstand kommt. XRP- […] (00)
vor 47 Minuten
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 12 Stunden
 
Ukraine-Krieg - Sumy
Kiew/Moskau (dpa) - Kurz vor der Moskauer Siegesparade zum Weltkriegsende vor 80 Jahren haben […] (01)
Mehr Migranten trotz Melonis Kurs
Ein Drittel mehr als im Vorjahr Trotz verschärfter Rhetorik und neuer Rückführungsabkommen ist […] (00)
Der Fall Bendels und die Frage nach der Grenze der Satire
Ein Meme wird zur Staatsaffäre Ein bearbeitetes Bild von Nancy Faeser mit einem gefälschten […] (07)
AfD im Staatsdienst – Wenn der Verfassungsschutz zur Personalfrage wird
Die Linie ist überschritten Seit der Verfassungsschutz die AfD nicht mehr als Verdachtsfall, […] (00)
Ashley Greene
(BANG) - Ashley Greenes erste Erfahrung mit dem Horror-Genre war 'Interview mit einem Vampir'. […] (00)
Microsoft enthüllt Gears of War: Reloaded – Neues Remaster für Xbox Series, PS5 und Steam
Was bietet das neue Remaster von Gears of War? Schon 2015 bekam der brachiale Shooter von Epic […] (00)
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick beendet und […] (04)
Shell will BP – ein Öl-Monster entsteht?
Plötzlich steht die Ölbranche vor einer Zäsur In der europäischen Energiewirtschaft könnte es […] (03)
 
 
Suchbegriff