Unglück

Vier Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien

18. April 2025, 00:19 Uhr · Quelle: dpa
Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Foto: Alessandro Garofalo/undefined/LaPresse/AP/dpa
Rettungskräfte arbeiten an der Absturzstelle.
In der Nähe von Neapel reißt das Kabel einer Seilbahn. Eine Kabine stürzt in die Tiefe. Mehr als ein Dutzend Menschen können gerettet werden.

Neapel (dpa) - Tragisches Ende eines Ausflugs kurz vor den Ostertagen: Beim Absturz einer Seilbahn in der Nähe der italienischen Großstadt Neapel sind vier Menschen ums Leben gekommen, darunter drei ausländische Urlauber. Die Gondel stürzte nahe der Ortschaft Castellammare di Stabia auf dem Weg zu einem Aussichtspunkt ab, nachdem ein Kabel gerissen war, wie die italienische Bergwacht mitteilte. 

Die Seilbahn führt auf den mehr als 1.100 Meter hohen Berg Monte Faito, von dem aus man normalerweise einen Blick auf den Golf von Neapel hat. Die Sicht war an diesem Tag durch dichten Nebel nur schlecht. Warum das Kabel kurz vor Erreichen der Bergstation riss, muss noch geklärt werden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Nebel erschwert die Rettungsarbeiten

In der Kabine, die schon fast den Gipfel erreicht hatte, befanden sich ein Angestellter der regionalen Betreibergesellschaft EAV und vier Touristen. Einer der Insassen kam mit schweren Verletzungen davon. Bei den Todesopfern handelt es sich nach Angaben der Behörden um zwei Urlauber aus England und einen aus Israel sowie um einen Italiener. 

Aus anderen Kabinen der Bahn wurden mehr als ein Dutzend weitere Fahrgäste mit Seilen gerettet, darunter mehrere Ausländer. Auch Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Die Rettungsarbeiten wurden durch den Nebel erschwert.

Der Bürgermeister von Castellamare di Stabia, Luigi Vicinanza, berichtete am Unfallort, dass das Zugseil der Bahn aus ungeklärter Ursache gerissen sei. Die Notbremse im Tal habe funktioniert, aber offensichtlich nicht die Bremse der Bahn nach oben. Die Kabine habe gerade in die Bergstation einfahren wollen. 

Bei Touristen beliebt

Nach Angaben des Bürgermeisters war die Seilbahn nach der Winterpause erst seit einer Woche wieder in Betrieb. Vergangenes Jahr fuhren damit mehr als 100.000 Menschen, darunter auch viele ausländische Touristen. Neapel gehört zu den meistbesuchten Städten in Italien.

Die Seilbahn auf den Monte Faito gibt es bereits seit 1952. Normalerweise dauert die Fahrt knapp zehn Minuten. 1960 hatte sich dort schon einmal ein tödlicher Unfall ereignet. Damals kamen beim Absturz einer Gondel vier Menschen ums Leben, mehr als 30 wurden verletzt. Im Sommer 2021 steckte eine Kabine auf dem Weg nach unten infolge eines Stromausfalls mit 31 Passagieren mehr als eine Stunde fest. Verletzt wurde niemand.

Notfall / Tourismus / Italien
18.04.2025 · 00:19 Uhr
[3 Kommentare]
Ukraine-Krieg - Kiew
Kiew (dpa) - Nach dem Weißen Haus hat auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj das Rohstoffabkommen zwischen den USA und seinem Land als historisch eingestuft. Es sei das erste Ergebnis seines bilateralen Treffens mit US-Präsident Donald Trump am Rande der Trauerfeiern für den verstorbenen Papst Franziskus vor wenigen Tagen in Rom, erklärte Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache. […] (00)
vor 4 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 2 Stunden
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt seine Apple Watch, um Hilfe zu rufen. Der Rettungsdienst konnte sein Leben retten. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Was war passiert? Auf seine Apple Watch verließ sich Derick Gant aus Ohio, als er im Freien sein Workout absolvierte, als er einen Schlaganfall erlitt und dank seiner Uhr […] (00)
vor 6 Stunden
Ghost of Yotei: Neue Details zur nicht-linearen Kampagne enthüllt!
Nachdem die Fans lange auf Updates gewartet haben, scheint sich Ghost of Yotei nun in einer neuen Entwicklungsphase zu befinden. Da das Spiel im Oktober erscheinen soll, gibt es immer mehr Details zur Handlung und zur Hauptfigur Atsu, die den Spielern einen besseren Einblick in ihre ultimative Mission geben. Neben der Story hat das Studio auch neue Gameplay-Mechaniken vorgestellt, die frischen […] (00)
vor 2 Stunden
«Wer isses?» soll im Juni punkten
Die neuen Episoden werden mit neuen Prominenten bestückt sein. Im Februar, März und April 2024 strahlte ProSieben fünf Folgen der von Tresor TV produzierten Show aus. Die linearen Reichweiten der Steven-Gätjen-Show waren mit 0,97 bis 1,17 Millionen überschaubar, bei den jungen Zuschauern wurden bis zu 11,3 Prozent Marktanteil generiert. Nun wurden neue Folgen gedreht. Die Episoden sind bereits im Oktober 2024 aufgezeichnet worden. Chris Tall […] (01)
vor 3 Stunden
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (03)
vor 13 Minuten
Blackout auf der Iberischen Halbinsel – und niemand weiß, warum
Kurz nach Mittag versinkt die Iberische Halbinsel im Chaos. Ampeln blinken nur noch sinnlos, Züge bleiben stehen, Flughäfen geraten aus dem Takt – in Spanien und Portugal geht am Montag ab 12: 30 Uhr für Stunden fast nichts mehr. Ein massiver Blackout legt große Teile der öffentlichen Infrastruktur lahm und sorgt nicht nur für Verwirrung, sondern auch für eine Reihe heikler Fragen, auf die es […] (00)
vor 18 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 9 Stunden
 
Sebastian Lechner (Archiv)
Hannover - Niedersachsens CDU-Landeschef Sebastian Lechner kritisiert die Abschaffung des […] (01)
Irans Außenminister zu Atomgesprächen in Oman
Teheran (dpa) - Die nächste Verhandlungsrunde über Irans umstrittenes Atomprogramm zwischen Washington und […] (00)
USA und Ukraine schließen Rohstoffabkommen
Kiew/Washington (dpa) - Die USA und die Ukraine haben sich nach langem Ringen auf die Einrichtung […] (12)
Waldbrand in Israel
Jerusalem (dpa) - Die großen Waldbrände im Umkreis von Jerusalem sind nach Angaben der […] (01)
Aalborg HB - Füchse Berlin
Aalborg (dpa) - Die Füchse Berlin haben zum zweiten Mal in ihrer Historie das Final Four der […] (01)
Mitarbeiter existieren nur als Bit und Bytes: Dänische Brauerei hat jetzt auch virtuelle Mitarbeiter
Die fünf neuesten Mitarbeiter der Brauerei Royal Unibrew im dänischen Faxe haben zwar Namen und […] (00)
Gaming-Wachstum: Xbox Content & Services steigen um 8% – Hardware verliert 6%
Der gesamte Umsatz im Gaming-Bereich stieg um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders […] (00)
Schweizer Aktien: Stabilität statt Spektakel – lohnt sich das Warten?
Wer an solide Geldanlage denkt, kommt an der Schweiz kaum vorbei. Novartis, Nestlé, Roche – […] (00)
 
 
Suchbegriff