Viele neue Büros im Ruhrgebiet
Immobilienmarkt liefert so viele Fertigstellungen wie seit 2010 nicht mehr

27. Februar 2025, 09:44 Uhr · Quelle: Pressebox
Im Jahr 2024 wurden im Ruhrgebiet mit rund 279.000 qm die meisten Büroimmobilien seit 2010 fertiggestellt, trotz leicht steigender Leerstände. Der Flächenumsatz blieb stabil, während die Mieten für Einzelhandel fielen und bei Logistikimmobilien eine Sättigung eintrat.

Essen, 27.02.2025 (PresseBox) - Der gewerbliche Immobilienmarkt des Ruhrgebiets verharrt in einer Wartestellung: In einem schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld gingen die Flächenumsätze und das Transaktionsvolumen 2024 weiter zurück, der Leerstand stieg leicht an. Dafür wurden im vergangenen Jahr so viele Büroimmobilien fertiggestellt wie lange nicht mehr.

Im Ruhrgebiet wurden 2024 rund 279.000 qm Büroimmobilien fertiggestellt – der höchste Wert seit 2010 und ein Anstieg um 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Knapp drei Viertel des Neubauvolumens entfiel auf die Kernstädte.

„Trotz dieser starken Neubaufertigstellungen in 2024 ist in naher Zukunft zunächst nicht mehr mit so hohen Fertigstellungen zu rechnen“, sagt Jörg Kemna, Geschäftsführer der Business Metropole Ruhr GmbH: „Viele Unternehmen warten weiterhin mit Investitionsentscheidungen bis die Konjunktur wieder anspringt.“

Der Flächenumsatz blieb mit einem leichten Rückgang von drei Prozent stabil. Insgesamt 432.000 qm Bürofläche wurden im gesamten Ruhrgebiet neu vermietet. Die Leerstandsquote stieg wegen des hohen Neubauvolumens auf 5,4 Prozent an (+0,3 Prozent). Die erzielbare Spitzenmiete erhöhte sich angesichts der zunehmenden Baukosten und steigender Anforderungen an die Ausstattungsqualität und liegt in den Kernstädten zwischen 18,50 und 26,00 Euro/qm. In den kleineren Teilmärkten des Ruhrgebiets liegt sie zwischen 13,00 und 14,50 Euro/qm.

Die Herausforderungen für den Einzelhandel spiegelten sich 2024 in weiter sinkenden Mieten. In den zentralen Lagen des Ruhrgebiets sanken die Spitzenmieten im Durchschnitt um 6,7 Prozent, in den Kernstädten um 9,8 Prozent. Damit lag das Ruhrgebiet leicht über den Rückgängen der A-Städte.

Nach starken Jahren bei Logistikimmobilien trat 2024 eine leichte Sättigung ein. Nur noch 226.400 qm wurden fertiggestellt (-59,9 Prozent). Der Umsatz in der Gesamtregion sank um 31,3 Prozent. Die Spitzenmieten zogen moderat an (+6,6 Prozent).

Wirtschaftsimmobilien erreichten im Ruhrgebiet im Jahr 2024 einen Umsatz von 1,43 Milliarden Euro, was einen deutlichen Anstieg von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dabei übernahmen Logistik-, Produktions- und Unternehmensimmobilien mit einem Transaktionsvolumen von 446,2 Millionen Euro einen Marktanteil von 31 Prozent. Büroimmobilien erreichten mit 411,2 Millionen einen Anteil von 29 Prozent.

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.business.ruhr/...

Firmenintern
[pressebox.de] · 27.02.2025 · 09:44 Uhr
[0 Kommentare]
Digital Finance, Strategie & Accounting: Führungskompetenzen erwerben!
Koblenz, 30.04.2025 (PresseBox) - Der MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ist ideal für Berufstätige, die sich auf die Übernahme von leitenden Positionen und eine Karriere im höheren Dienst vorbereiten möchten. Das Angebot vermittelt tiefgehendes betriebswirtschaftliches Know-how und Führungskompetenzen. Die Absolventinnen und Absolventen entwickeln Fähigkeiten in den […] (00)
vor 4 Stunden
Anke Rehlinger (Archiv)
Saarbrücken - Nach dem positiven Mitgliederentscheid der SPD für einen Koalitionsvertrag mit der Union hat die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger, mögliche Ansprüche auf Ministerposten zurückgewiesen. Die SPD bräuchte "eine kritische Auseinandersetzung, wie wir uns für die Zukunft aufstellen sollen", sagte sie den "ARD Tagesthemen" am […] (00)
vor 28 Minuten
256 Qubits ohne Veränderung der Kühlung: Fujitsu stellt neuen Quantencomputer vor
Wenn es um Quantencomputer geht, dominieren vor allem die USA und China die Nachrichten. Kürzlich aber meldete sich ein anderes Land in diesem Technologiebereich zurück: Japan — spezifischer das Unternehmen Fujitsu und das Forschungsinstitut RIKEN. Diese haben diese Woche einen Quantencomputer mit 256 Qubits vorgestellt. Damit konnten sie die Qubit-Zahl des Vorgängermodells vervierfachen. Das hört […] (00)
vor 6 Stunden
Apple startet Entdeckungstool Snapshot für Prominente
Auf seiner Website startete Apple kürzlich mit „Snapshopt“ ein neues Entdeckungstool, womit nach Künstlern, Schauspielern und Sportlern gesucht werden kann. Die drei Medienplattformen Apple Music, Apple Podcasts und Apple TV werden dafür als Quellen verwendet. Frau mit Handy in den Händen Bild: unsplash Was bietet Snapshot? Das neue Tool „Snapshot“ auf Apples Website dient dazu auf den […] (00)
vor 4 Stunden
Titanfall 3 existiert nicht: EA und Respawn streichen Shooter im Titanfall-Universum
Kein Titanfall 3 in Sicht: Der bekannte Gaming-Journalist Jeff Grubb ließ in seinem Podcast mit Giant Bomb die Bombe platzen: Titanfall 3 existiere „nicht“. Und das schon seit Längerem! Auch das Projekt des ursprünglichen Titanfall-Direktors Steve Fukuda sei gestrichen worden. Damit dürfte klar sein, dass Respawn aktuell keinerlei Ambitionen verfolgt, ein klassisches Titanfall 3 zu entwickeln. […] (00)
vor 14 Minuten
RTL setzt gegen DFB-Pokalfinale auf 77 irre Überraschungen
Der Kölner Sender hat außerdem mit vier Selfmade-Millionären gesprochen. Derweil will Wolfram Kons den Menschen beim Aufhören mit dem Rauchen helfen. Wenn der VfB Stuttgart und Arminia Bielfeld am 24. Mai den letzten nationalen Titel der Saison im DFB-Pokalfinale ausspielen – das ZDF überträgt die Partie –, verzichten die anderen TV-Sender auf ein ernstzunehmendes Konkurrenz-Programm. Wie RTL nun angekündigt hat, zeigt der Kölner Sender um 20: […] (01)
vor 6 Stunden
Aalborg HB - Füchse Berlin
Aalborg (dpa) - Die Füchse Berlin haben zum zweiten Mal in ihrer Historie das Final Four der Handball-Champions-League erreicht. Der Bundesligist gewann auch das Viertelfinal-Rückspiel beim dänischen Meister Aalborg HB mit 40: 36 (21: 20). Nach dem deutlichen 37: 29-Hinspielsieg stehen die Füchse nun im Finalturnier in Köln am 14. und 15. Juni. Beste Berliner Werfer waren Mathias Gidsel mit neun […] (00)
vor 39 Minuten
Allianz, AXA und Co: Wie Europas Versicherer in stürmischen Zeiten glänzen
Die weltweiten Finanzmärkte schwanken zwischen Hoffnung und Krise. Handelsbarrieren wachsen, Kriege belasten Lieferketten, und die Notenbanken ringen mit der Unsicherheit. Und doch gibt es eine Branche, die erstaunlich ruhig durch diese Zeiten steuert: die europäischen Versicherer und Rückversicherer. Eine aktuelle Analyse von DBRS Morningstar bringt es auf den Punkt: Die Asse der Branche – allen […] (00)
vor 30 Minuten
 
Hotelgäste helfen Herzkindern
Wennigsen-Degersen, 30.04.2025 (lifePR) - Eine junge Afrikanerin hält dem Pförtner ihr Handy vor die Nase […] (00)
Cybersecurity im Fokus: Wie Stadtwerke ihre KRITIS-Infrastruktur ganzheitlich schützen können
Stuttgart, 30.04.2025 (PresseBox) - Volles Haus, starke Impulse und ein klarer Fokus auf […] (00)
Nachhaltigkeit beschleunigen
Garching near Munich, 30.04.2025 (PresseBox) - Verpflichtung auf fünf konkrete […] (00)
Neuwagen von Volkswagen
Wolfsburg/Stuttgart (dpa) - China, E-Auto-Flaute und jetzt auch noch Trump: Die Probleme für die […] (02)
Miami Vice
(BANG) - Joseph Kosinski soll Berichten zufolge bei einem 'Miami Vice'-Remake Regie führen. Der […] (00)
David Harbour
(BANG) - David Harbour erzählte, dass er "Kinder noch nie so weinen gesehen" habe, wie die […] (00)
Fortsetzung „Sommermärchen“-Verfahren
Frankfurt/Main (dpa) - Der Justiz-Marathon in der Sommermärchen-Affäre hat für den ehemaligen DFB- […] (02)
Zombies, Bauern & britischer Irrsinn – God Save Birmingham zeigt abgefahrenes Gameplay
Vergiss „Brat Summer“ – jetzt heißt es „Brum Summer“! Kakao Games und Ocean Drive Studio haben […] (00)
 
 
Suchbegriff