Investmentweek

Videospiele-Aktien 2025: Warum Anleger auf Nintendo, Take-Two & Co. setzen

23. Februar 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Videospiele-Aktien 2025: Warum Anleger auf Nintendo, Take-Two & Co. setzen
Foto: InvestmentWeek
Grand Theft Auto 5 ist mit über 210 Millionen verkauften Exemplaren eines der erfolgreichsten Spiele aller Zeiten. Doch Rockstar Games muss mit GTA 6 nicht nur hohe Erwartungen erfüllen, sondern auch zeigen, dass das Spiel eine neue Generation v
Die Gaming-Branche erlebt einen Höhenflug: Mit der Veröffentlichung von GTA 6 und der neuen Nintendo Switch 2 stehen die Zeichen auf Wachstum. Warum Anleger das Potenzial der Branche nicht unterschätzen sollten – und welche Risiken bestehen.

Das Comeback der Gaming-Aktien

Die Gaming-Industrie hat sich als eine der beständigsten und wachstumsstärksten Branchen der letzten Jahre erwiesen – doch 2025 könnte ein entscheidendes Jahr werden.

Während Technologie- und Unterhaltungswerte zuletzt stark schwankten, stehen Videospiel-Aktien wieder hoch im Kurs. Anleger setzen vor allem auf große Namen wie Nintendo und Take-Two Interactive, die in diesem Jahr mit bahnbrechenden Veröffentlichungen für Schlagzeilen sorgen.

Allein die Aussicht auf den neuen Blockbuster Grand Theft Auto 6 (GTA 6) hat Take-Two einen kräftigen Kursanstieg beschert. Die Aktie des Unternehmens legte seit Jahresbeginn um fast 17 % zu. Auch Nintendo profitiert von Spekulationen um die nächste Konsolengeneration, die Nintendo Switch 2, und verzeichnet ein Kursplus von über 24 %.

Doch was steckt hinter diesem Boom? Und kann er anhalten?

Ein Milliardenmarkt mit Wachstumspotenzial

Die Zahlen sprechen für sich: Laut aktuellen Statistiken soll der weltweite Gaming-Markt 2025 rund 282,3 Milliarden US-Dollar erreichen – mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 8,76 % in den nächsten drei Jahren. Dabei entfallen fast 50 % der Umsätze auf die USA und China.

Besonders stark ist das Wachstum bei Mobile-Gaming, das durch leistungsfähigere Smartphones und Cloud-Technologien stetig neue Spieler gewinnt. Doch auch die klassischen Konsolenhersteller und PC-Spieleentwickler profitieren.

Einige Zahlen im Überblick:

  • Global X Video Games & Esports ETF: Seit Jahresbeginn +10 %
  • S&P 500 im Vergleich: +4,01 %
  • Nintendo-Aktie (Stand 20. Februar 2025): +24,03 %
  • Take-Two Interactive (Stand 20. Februar 2025): +16,93 %

Die Frage für Investoren lautet: Ist das nur eine kurzfristige Euphorie oder beginnt ein langfristiger Aufwärtstrend?

Nintendo: Die große Wette auf die Switch 2

Nintendo steht vor einer entscheidenden Phase. Die aktuelle Nintendo Switch ist seit acht Jahren auf dem Markt – ein biblisches Alter für eine Spielekonsole. Doch 2025 soll die Switch 2 erscheinen, und der Hype ist enorm.

Quelle: Eulerpool

Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa bestätigte kürzlich, dass die neue Konsole „bald vorgestellt“ werde. Analysten erwarten einen Verkaufsstart im zweiten Halbjahr 2025.

Warum das wichtig ist:

  • Die Nintendo Switch hat sich über 139 Millionen Mal verkauft und ist eine der erfolgreichsten Konsolen aller Zeiten.
  • Viele Spieler warten mit ihren Kaufentscheidungen auf den Nachfolger, was zu einem Nachfrageschub führen könnte.
  • Die Markteinführung könnte nicht nur die Nintendo-Aktie weiter antreiben, sondern auch Zulieferer und Spieleentwickler, die für die neue Plattform entwickeln.

Anleger setzen darauf, dass Nintendo den Übergang zur neuen Generation ebenso erfolgreich managt wie bei vorherigen Konsolen. Doch bleibt ein Risiko: Sollte die Switch 2 zu teuer oder technisch enttäuschend sein, könnte sich der Hype schnell legen.

Die aktuelle Nintendo Switch hat sich über 139 Millionen Mal verkauft, doch nach acht Jahren auf dem Markt braucht es dringend einen Nachfolger. Anleger hoffen, dass Nintendo den Erfolg wiederholen kann – doch eine zu hohe Preisstrategie oder schwache Technik könnten den erhofften Boom ausbremsen.

Take-Two Interactive: Alles hängt an GTA 6

Kaum ein Spiel ist so heiß erwartet wie Grand Theft Auto 6. Der Vorgänger, GTA 5, ist das drittmeistverkaufte Videospiel aller Zeiten mit über 210 Millionen verkauften Exemplaren.

Quelle: Eulerpool

Rockstar Games, die Entwickler hinter der Serie, haben bestätigt, dass GTA 6 „im Herbst 2025“ erscheint. Das bedeutet: Der Hype wird weiter steigen – und mit ihm der Aktienkurs von Take-Two.

Warum GTA 6 ein Gamechanger ist:

  • Der Vorgänger GTA 5 brachte Take-Two über 8 Milliarden US-Dollar Umsatz ein.
  • Die Online-Version von GTA 5 generiert auch zehn Jahre nach Release Milliarden an Mikrotransaktionen.
  • Analysten gehen davon aus, dass GTA 6 bereits im ersten Jahr 100 Millionen Einheiten verkaufen könnte – eine neue Bestmarke.

Doch auch hier gibt es Risiken: Sollte sich die Veröffentlichung verzögern oder das Spiel enttäuschen, könnte der Aktienkurs schnell ins Wanken geraten.

Weitere Gaming-Aktien mit Potenzial

Neben Nintendo und Take-Two gibt es weitere Unternehmen, die vom Gaming-Boom profitieren:

  • Electronic Arts (EA): Bekannt für Sport-Franchises wie FIFA und Madden NFL. Die Aktie hat in diesem Jahr bislang 11 % verloren, könnte aber durch neue Veröffentlichungen wieder anziehen.
  • NetEase: Der chinesische Tech-Konzern wächst mit Spielen wie Marvel Rivals und verzeichnet ein Plus von 13,69 % in diesem Jahr.
  • Sony: Die PlayStation 5 dominiert weiterhin den Markt, doch Sony hat sich zuletzt mit der Halbleiter-Knappheit schwergetan. Die Aktie zeigt sich volatil.

Fazit: Sind Gaming-Aktien 2025 eine sichere Wette?

Die Gaming-Industrie wächst, und 2025 könnte ein entscheidendes Jahr werden. Die Veröffentlichung von GTA 6 und der Nintendo Switch 2 sind klare Katalysatoren für Kurssteigerungen.

Doch es gibt auch Risiken:

  • Verzögerungen oder Fehlschläge bei den großen Veröffentlichungen könnten den Aktienkursen schaden.
  • Der Wettbewerb in der Gaming-Branche ist hart – Microsofts Übernahme von Activision Blizzard zeigt, wie sehr sich die Machtverhältnisse verschieben können.
  • Regulierungen und Mikrotransaktions-Debatten könnten langfristig die Profitabilität beeinflussen.
Finanzen / Börse
[InvestmentWeek] · 23.02.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Abnehmende Mining-Gewinne nach Bitcoin-Halving-Ereignis Der Verkauf folgt einem Jahr seit dem vierten Bitcoin-Halving-Ereignis, bei dem die Mining-Belohnungen halbiert wurden. Miner erhalten jetzt 3,125 Bitcoin pro Block, im Gegensatz zu 6,25, in einem vorprogrammierten Schnitt, der ungefähr alle vier Jahre stattfindet. Der sich selbst anpassende Schnitt hat die Margen für Mining-Betriebe, die […] (00)
vor 52 Minuten
Drohne
Moskau (dpa) - Kurz vor den Gedenkfeiern zum Sieg über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg greift die Ukraine Moskau russischen Angaben zufolge unvermindert mit Drohnen an. Bürgermeister Sergej Sobjanin teilte auf Telegram mit, es seien in der Nacht insgesamt neun Drohnen abgewehrt worden. Über Schäden und Opfer wurde zunächst nichts bekannt. Bereits am Montag und Dienstag hatten die russischen […] (00)
vor 10 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 11 Stunden
Zwei Frauen mit ihrem Smartphone im Urlaub
Hannover (dpa/tmn) - Wer sich in einer fremden Stadt zurechtfinden will oder den kürzesten Weg von A nach B sucht, greift schnell zum Smartphone und öffnet den Kartendienst - oft Google Maps oder Apple Karten. Natürlich sind Standortbestimmung und Navigation mit Abstand die wichtigsten Funktionen solcher Dienste. Aber die beiden Karten-Apps bieten darüber hinaus noch etliche andere nützliche […] (00)
vor 4 Stunden
GTA 6: Diese Details und Enthüllungen aus „Trailer 2“ hast du verpasst
Der Trailer zu GTA 6 zeigt, dass Rockstar Games einen massiven Einsatz von Ray-Tracing in die Welt integriert hat. Reflexionen auf Autofenstern und Fahrzeugseiten spiegeln die Umgebung detailliert wider, und auch Schatten profitieren von der neuen Technologie. Besonders bemerkenswert ist die globale Beleuchtung, die erstmals in der PC-Version von GTA V verwendet wurde und nun auch in GTA 6 zu […] (00)
vor 5 Stunden
«A Man on the Inside» mit neuen Darstellern
Die Serie mit Ted Danson wird künftig elf neue Schauspieler unter Vertrag nehmen. Netflix hat heute neue Darsteller für die zweite Staffel der von Kritikern gefeierten Comedy-Serie A Man on The Inside bekannt gegeben. In der von Mike Schur kreierten zweiten Staffel geht Charles (Ted Danson) undercover an ein College. In Deutschland heißt die Serie «Undercover im Seniorenheim». Zu den neuen Darstellern gehört unter anderem Constance Marie […] (00)
vor 4 Stunden
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Bayern-Bezwinger Inter Mailand hat den Triple-Traum von Hansi Flick beendet und das Champions-League-Finale in München erreicht. Eine Woche nach dem spektakulären 3: 3 im Hinspiel gewann Italiens Meister das Rückspiel gegen den von Ex-Bundestrainer Flick gecoachten FC Barcelona mit 4: 3 (3: 3, 2: 0) nach Verlängerung. Davide Frattesi sorgte an einem weiteren denkwürdigen Fußball- […] (04)
vor 4 Stunden
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 10 Stunden
 
3G Capital übernimmt Skechers für 9,4 Milliarden Dollar – Gründerfamilie bleibt an Bord
Nach langer Pause meldet sich 3G Capital eindrucksvoll am Übernahmemarkt zurück: Die US- […] (00)
15 Euro für ein Brötchen? Der Krabbenpreis schießt durch die Decke
Teurer als Sushi: Das Krabbenbrötchen wird zum Luxusartikel Ein Brötchen, ein paar […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin (BTC) mag kurzfristige Volatilität erleben, aber aktuelle On-Chain-Daten von Glassnode […] (00)
Friedrich Merz geht raus am 06.05.2025
Karlsruhe - Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat sich […] (03)
Genki reagiert auf Klage: „Switch 2-Demo“ vor Nintendo-Präsentation wurde zur „Markenverletzung“
Die Klage wurde im US-Bezirksgericht für den „Central District of California“ eingereicht und […] (00)
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
BTC verweilt bei $94.000 Bitcoin erlebte eine starke Woche Ende April und Anfang Mai, als […] (00)
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Der stark umworbene Nationalspieler Florian Wirtz hat einem Medienbericht […] (05)
Lady Gaga
(BANG) - Lady Gaga hat einen emotionalen Instagram-Post geteilt, nachdem die Polizei einen […] (00)
 
 
Suchbegriff