Nachbarschaftsduell

VfB kriselt weiter: Last-Minute-Tor bringt Heidenheim Sieg

25. April 2025, 22:42 Uhr · Quelle: dpa
VfB Stuttgart - 1. FC Heidenheim
Foto: Tom Weller/dpa
Ermedin Demirovic vergab in Halbzeit die große Chance auf die VfB-Führung.
Der VfB Stuttgart kann vor eigenem Publikum nicht mehr gewinnen. Der abstiegsbedrohte 1. FC Heidenheim sichert sich durch ein schönes Tor drei wichtige Zähler.

Stuttgart (dpa) - Ein Last-Minute-Gegentor gegen den 1. FC Heidenheim hat die Ergebniskrise des VfB Stuttgart verschärft. Der DFB-Pokal-Finalist verlor gegen den stark abstiegsgefährdeten württembergischen Rivalen mit 0:1 (0:0) und musste damit die sechste Heimpleite in der Fußball-Bundesliga nacheinander hinnehmen. 

Mathias Honsak schockte mit seinem Tor in der 89. Minute die Gastgeber von Trainer Sebastian Hoeneß. Dass es mit der angestrebten Aufholjagd auf die Europapokalplätze in der Liga noch klappt, kann sich der Vizemeister der vergangenen Saison und aktuelle Tabellenelfte immer mehr abschreiben.

«Langsam ist es echt schwierig, Worte dafür zu finden», sagte VfB-Stürmer Nick Woltemade nach dem Spiel bei DAZN. «Wir haben genug Chancen. Wenn heute das erste Tor fällt, geht das Spiel anders aus. Aber es ist wieder mal nicht gefallen.»

In den vergangenen zehn Bundesligapartien sprangen für die Stuttgarter nur einmal drei Punkte heraus. Zehn Minuten vor dem Ende hatte der eingewechselte Woltemade mit einem Lattenschuss ebenso wie Deniz Undav mit einem Kopfball an den Pfosten noch die Führung für die Stuttgarter denkbar knapp verpasst. 

«Bitter. Symbolisch für das Spiel, dass der nicht reingeht und wir dann so ein Tor kassieren», sagte Woltemade über seine Gelegenheit. Nur mit einem Sieg im Pokalfinale gegen den drittklassigen Außenseiter Arminia Bielefeld dürfte der Einzug in die Europa League möglich sein. 

Die Heidenheimer von Trainer Frank Schmidt dürfen sich nach drei Niederlagen in Serie im Kampf um den Abstiegsrelegationsrang über wichtige Punkte freuen. Nachdem in der Offensive lange kaum etwas von den Gästen zu sehen war, sorgte Honsak für kollektiven Jubel. Es könnte ein wichtiger Mutmacher für das Spiel am 2. Mai gegen den direkten Abstiegskonkurrenten VfL Bochum sein, auf den der Vorsprung vorübergehend fünf Punkte beträgt. 

Demirovic vergibt die Chance auf die Führung

Die Heidenheimer waren nach dem 0:4 gegen den FC Bayern am vergangenen Wochenende sehr auf eine dicht gestaffelte Defensive bedacht. Zwar hatten sie die erste Strafraumaktion, Adrian Beck stand aber knapp im Abseits. Überwiegend zog sich der Abstiegskandidat weit zurück. In einer zähen ersten Halbzeit hatten die Stuttgarter so deutlich mehr Ballbesitz.

Doch dem VfB fehlte es zumeist an Esprit, Tempo und Präzision für klare Torchancen. Nach einer halben Stunde ließ Ermedin Demirovic dann die Riesenchance auf das 1:0 verstreichen. Nach feinem Zuspiel von Deniz Undav tauchte er plötzlich frei vor Kevin Müller auf, scheiterte aber am Heidenheimer Torhüter. Es war die erste Aktion, bei der Müller eingreifen musste. Demirovic hatte auch für den ersten VfB-Abschluss gesorgt, der aber vorbeiflog (12.). 

Woltemade fehlt in der Startelf

VfB-Coach Hoeneß hatte in der Startelf etwas überraschend auf den formstarken Nick Woltemade verzichtet, der im ersten Spiel nach seiner Gelb-Rot-Sperre erst einmal auf der Bank Platz nahm. Nationalstürmer Undav bildete nach seinem Tor und seiner Vorlage beim wilden 4:4 bei Union Berlin wieder mit Demirovic das Stürmer-Duo. 

«Er hat das Momentum auf seiner Seite. Das wollen wir versuchen auszubauen», begründete Hoeneß bei DAZN seine Entscheidung für Undav. «Es ist offensichtlich, dass das keine Entscheidung gegen Nick ist.» Undav hätte aus seiner Chance kurz vor dem Seitenwechsel mehr machen können.

Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel schickte Hoeneß dann Woltemade für Rechtsverteidiger Leonidas Stergiou auf den Rasen und verstärkte damit die Offensive. Beinahe wäre der VfB dann aber durch eine Abwehraktion von Jeff Chabot in Rückstand geraten. Einen Kopfball von Patrick Mainka kickte der Innenverteidiger beim Klärungsversuch gegen die Latte.

Der VfB drängte zunehmend auf die Führung. Demirovic wurde von Frans Krätzig gerade noch gestört. Einen Freistoß von Fabian Rieder parierte Müller, Woltemade kam einen Schritt zu spät. Das Tor gelang dem VfB nicht mehr. Dann traf Honsak mit einem schönen Schlenzer von der Strafraumgrenze.

Fußball / Bundesliga / VfB Stuttgart / 1. FC Heidenheim / Baden-Württemberg / Deutschland
25.04.2025 · 22:42 Uhr
[4 Kommentare]
Fußball-WM '78, Finale Argentinien - Niederlande 3:1 n.V.
Cordoba (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3: 1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine […] (00)
vor 1 Stunde
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Wiesbaden - Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienten im April 2024 im Mittel 4.048 Euro brutto ohne Sonderzahlungen. Das waren 1.219 Euro mehr als zehn Jahre zuvor, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag anlässlich des Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai mitteilte. Im April 2014 hatten Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen im […] (00)
vor 39 Minuten
1. Convenience statt Komplexität Intensives Dampfen erforderte bislang Coils, Wattewechsel und Liquid-Flaschen. Einweg-E-Shishas eliminieren diese Hürden vollständig: Die Geräte sind vorgefüllt, ziehen automatisch und gelangen nach Entleerung ins Recycling – ganz ohne Nachfüllen oder Einstellungsmenüs. Gelegenheitsdampfen wird so zur unkomplizierten Option ohne Ladegeräte oder Zubehör. 2. […] (00)
vor 58 Minuten
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 8 Stunden
SEGA Mega Drive-Maskottchen Ecco the Dolphin kehrt zurück
Zum Monat des asiatischen und pazifischen Kulturerbes bewirbt Microsoft nun Spiele und Filme, die sich mit dem Ozean und der Kultur im Pazifik beschäftigen (via Xbox ). Vor diesem Hintergrund wurde ein Remaster des Mega Drive-Erstlings Ecco the Dolphin und des Sequels Tides of Time bekannt gemacht. Außerdem soll ein ganz neuer dritter Ableger kommen, an dem laut Annunziata das gesamte […] (00)
vor 8 Minuten
Hasanovic und Hubacher besorgen ZDF mäßige Quoten
Die beiden Schauspieler waren im Streifen «Sterben für Beginner» zu sehen. Am späten Abend folgte der dokumentarische Film «Nonkonform». Das ZDF bespielte seine gestrige Primetime mit der Premiere des Dramas Sterben für Beginner. Besetzt war der Film mit Edin Hasanovic, der den ehemaligen Musikmanager Eric spielt, der nun als Bestatter anheuert. Diese Wendung ist auch vor der Tatsache zu sehen, dass sein bester Freund (gespielt von Max […] (00)
vor 1 Stunde
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Trotz anhaltender Konsolidierung auf dem breiteren Kryptomarkt hat Tron (TRX) es geschafft, einen stetigen Aufwärtstrend beizubehalten. Der Token verzeichnete in den letzten zwei Wochen einen Anstieg von 2,6 % und wird derzeit bei 0,2495 $ gehandelt, was einem Anstieg von 0,7 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Diese relative Stärke kommt zu einem Zeitpunkt, an dem mehrere große […] (00)
vor 37 Minuten
Musikalische Sternstunden in der Beinheimer Kulturscheune:
Baden-Baden, 05.05.2025 (PresseBox) - Beinheim (F). Inmitten des idyllischen Ortes Beinheim bot eine unscheinbare Scheune am 26. April 2025 erneut einen außergewöhnlichen Rahmen für musikalische Begegnungen der besonderen Art. Die "Kulturscheune", initiiert und liebevoll kuratiert von der renommierten Komponistin und Pianistin Ursula Euteneuer-Rohrer, lud einen ausgewählten Kreis von Künstlern, […] (00)
vor 11 Stunden
 
Max Verstappen
Miami (dpa) - Red Bull ist mit seinem Protest gegen George Russell im Mercedes nach dem Grand […] (01)
1.FC Köln - Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Mitten im Aufstiegsrennen setzt der 1. FC Köln auf Erfahrung: Friedhelm Funkel […] (05)
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg […] (02)
Wie der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextrem einstuft
Ein Gutachten, das keiner lesen darf 1100 Seiten, geheim. Der Verfassungsschutz hat Fakten […] (02)
Christian Sievers ist «Am Puls»
Außerdem berichtet Susanne Böhm von einer «Kirche ohne Rassismus». Das ZDF hat zwei Dokumentationen am […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
In seinem neuesten Video legte der Marktkommentator, bekannt als CryptoInsightUK, ein […] (00)
Neues MacBook Pro soll noch 2025 auf den Markt erscheinen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, soll noch in diesem Jahr ein neues […] (00)
Erfahrt mehr zu Belials Rückkehr – im Q&A mit den Game Designern
Lead Season Designer Deric Nunez und Associate Director Game Designer Colin Finer begleiten […] (00)
 
 
Suchbegriff