Eulerpool News

Verwirrung an den Märkten: Politische Turbulenzen bremsen europäische Börsen

22. April 2025, 15:36 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Politische Turbulenzen in den USA, insbesondere die Kritik von Donald Trump an der Federal Reserve, beeinflussten die europäischen Börsen negativ, mit einem DAX-Rückgang um 0,5 Prozent. Goldpreis stieg auf über 3.500 US-Dollar, während die Ceconomy-Aktien um elf Prozent fielen.

Politische Entwicklungen in den USA, insbesondere die verbale Kritik des damaligen Präsidenten Donald Trump an der Federal Reserve und ihrem Chef Jerome Powell, zeigten am Dienstag nach Ostern deutliche Auswirkungen auf die internationalen Finanzmärkte. Die von Trump geforderten Zinssenkungen blieben aus, was zu spürbaren Kursrückgängen an der Wall Street führte. Wenngleich sich am Dienstag ein leichter Erholungsversuch in New York abzeichnete, blieben die Auswirkungen in Europa spürbar.

In Deutschland gab der DAX am Nachmittag um 0,5 Prozent nach und notierte bei 21.100 Punkten. Trotz der jüngsten Erholung von Tiefstständen im April setzt der Leitindex seinen volatilen Kurs fort, beeinflusst von den globalen Unsicherheiten. Die Auseinandersetzung zwischen Trump und der Fed brach vollends aus, als der Präsident Powell als 'großen Verlierer' titulierte, nachdem die Fed von Zinssenkungen absah, um das Inflationsgespenst zu bändigen.

Der Goldpreis nutzte die Gunst der Stunde und erhob sich erstmals über die Marke von 3.500 US-Dollar. Auch in Europa blieb die Lage angespannt: Der EuroStoxx 50 schwächelte leicht, während der MDax um 0,2 Prozent auf 27.087 Punkte zurückfiel.

Rheinmetall verzeichnete als einer der größten DAX-Verlierer ein Minus von 3,6 Prozent. Spekulationen, dass BAE Systems seine Produktion ausbauen könnte und damit in direkte Konkurrenz tritt, belasteten den Titel. Siemens Energy hingegen verlor 1,5 Prozent, als Anleger nach dem hohen Kursgewinn der Vorwoche Gewinne mitnahmen.

Eine potenzielle Übernahme und damit einhergehende Unsicherheiten beflügelten die Commerzbank, die zuletzt leicht im Plus lag, trotz der nervösen Marktlage. Unruhe in Italien könnte die im Raum stehende Fusion von Unicredit und Banco BPM erschweren, was die Commerzbank möglicherweise wieder in den Fokus rückt.

Im Gegensatz dazu zeigte sich die Aktie von Sartorius robust. Mit fast 5 Prozent Plus profitierte das Unternehmen von positiven Signalen aus den USA, konkret von starken Quartalszahlen des Konkurrenten Danaher. Kurz vor dem Ende des deutschen Börsentags geriet SAP ins Rampenlicht, verlor aber dennoch 4 Prozent am DAX-Ende. Nach Veröffentlichung der Quartalsberichte wird gespannt auf eine mögliche Erholung geschaut.

Die Ceconomy-Aktien im SDAX endeten mit einem dramatischen Rückgang von elf Prozent und erlitten damit einen herben Rückschlag. Die globalen ökonomischen Unsicherheiten werfen ihren Schatten auch auf die kommenden Quartalszahlen in Deutschland.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 22.04.2025 · 15:36 Uhr
[0 Kommentare]
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Michael Saylors Strategy, ehemals MicroStrategy, hat einen bisher nicht realisierten Bitcoin-Gewinn von $5,8 Milliarden und einen BTC-Ertrag von 13,7% gemeldet. “We are thrilled to report a strong start to the year with a year-to-date ‘BTC Yield’ of 13.7%, achieving over 90% of our 2025 target in just the first four months of the year,” said Andrew Kang, Chief Financial Officer. He […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Details zu Militärparade an Trumps Geburtstag
Washington (dpa) - Die Pläne der US-Regierung von Präsident Donald Trump für eine große Militärparade durch die Hauptstadt Washington werden Berichten zufolge konkreter. «Der Präsident plant eine historische Feier zum 250. Geburtstag der Streitkräfte, mit der Generationen von selbstlosen Amerikanern geehrt werden sollen, die alles für unsere Freiheit riskiert haben», zitierte der Sender Fox News […] (00)
vor 20 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 9 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 5 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 5 Stunden
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 7 Stunden
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (00)
vor 38 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 8 Stunden
 
Gewinneinbruch bei Traton – Hoffnung ruht auf Europa
Schwacher Start ins Jahr – doch Traton bleibt optimistisch Die erste Bilanz des Jahres fällt […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Wale in Aktion Ripple-Wale waren im letzten Monat besonders aktiv und haben massenhaft Token […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Nach einem monatelangen Tauziehen zwischen Bullen und Bären ist die Bitcoin-Dominanz, eine […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss […] (00)
Frau tippt auf einem Smartphone
Berlin (dpa/tmn) - Es soll sie geben, die Leute, die ihr iPhone durch ein neues Telefon mit […] (00)
1. FC Heidenheim - VfL Bochum
Heidenheim (dpa) - Der siebte Abstieg des VfL Bochum aus der Fußball-Bundesliga rückt immer […] (01)
Gwyneth Paltrow
(BANG) - Gwyneth Paltrow findet, dass ihre "lächerliche" Ski-Klage "alles repräsentiert, was […] (00)
Trump-Special erzielt Spitzenquoten
Der Fernsehsender ABC blickte auf die ersten 100 Tage von Donald Trump im Weißen Haus zurück. Das ABC- […] (01)
 
 
Suchbegriff