Eulerpool News

Verwirrspiel um Rubios London-Besuch: Frieden in der Ukraine weiter ungewiss

23. April 2025, 15:44 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Das Fernbleiben des US-Außenministers Marco Rubio von den Gesprächen in London dämpft die Hoffnung auf Fortschritte im Ukraine-Frieden, während der ukrainische Präsident Selenskyj keine territorialen Zugeständnisse an Russland machen will. Die Situation könnte eine Strategie sein, um Kiew unter Druck zu setzen.

Das Fernbleiben des US-Außenministers Marco Rubio von den Gesprächen in London sorgt für Stirnrunzeln und senkt die Erwartungen an Fortschritte in den Verhandlungen für den Ukraine-Frieden. Es sind keine Treffen der Außenminister geplant, stattdessen finden auf Beraterebene Gespräche statt, wie das britische Außenministerium verlauten ließ.

Als Grund für Rubios Abwesenheit wurden logistische Hürden genannt, der US-Sondergesandte Keith Kellogg wird stattdessen die Verhandlungen übernehmen. Terminüberschneidungen seien der offizielle Grund für Rubios Zurückhaltung, was die Aussichten auf bedeutende Fortschritte weiter trübt, wie die Nachrichtenagentur PA berichtet.

Das Überraschungsmoment entfaltete sich vollends, als bekannt wurde, dass Rubio eine Woche zuvor an einem ähnlichen Treffen in Paris teilgenommen hatte. Der Fokus in London verliert dadurch an Bedeutung, wie das politische Portal 'Politico' mutmaßt.

Verwundet zeigte sich der britische Außenminister David Lammy, der Offenheit betonte und versicherte, an der Seite von USA, Ukraine und Europa für Frieden zu arbeiten. Neben Rubio fehlen auch andere hochrangige Vertreter wie der französische Außenminister. An dessen Stelle nimmt der Präsidentenberater Emmanuel Bonne teil. Deutschland wird durch Kanzlerberater Jens Plötner repräsentiert.

US-Sondergesandter Steve Witkoff befindet sich nicht in London, sondern plant erneute Gespräche in Moskau. Rubios Abwesenheit fällt zusammen mit Äußerungen des ukrainischen Präsidenten Selenskyj, keine territorialen Zugeständnisse an Russland zu machen. Diese Aussagen sind vor dem Hintergrund gerüchterter Vereinbarungen, die die formale Anerkennung der Krim als russisch einschließen, besonders brisant.

Experten sehen Rubios Verhalten als mögliche Strategie, um Kiew unter Druck zu setzen. Eine Zurücknahme US-amerikanischer Unterstützung könnte die Ukraine erheblich schwächen. Dennoch bleibt das ukrainische Verhandlungsteam unbeirrt optimistisch, sich auf die Stärkung der Ukraine und den dauerhaften Frieden zu konzentrieren, wie aus einem Foto des Außenministers Andrij Sybiha mit dem britischen Außenminister hervorgeht.

Die kommende Zeit wird zeigen, welchen Kurs die diplomatischen Bemühungen nehmen.

Politics
[Eulerpool News] · 23.04.2025 · 15:44 Uhr
[0 Kommentare]
Studenten in einer Bibliothek (Archiv)
Wiesbaden - Im Jahr 2024 haben 33.000 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, stieg die Zahl der Stipendiaten damit gegenüber dem Jahr 2023 um fünf Prozent. Ihr Anteil an allen Studierenden lag - gemessen an der vorläufigen Gesamtzahl der Studierenden des Wintersemesters 2024/2025 - bei 1,2 […] (00)
vor 6 Minuten
Fenster aus Polen erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Kein Wunder! Einerseits sind sie sehr robust und bieten einen guten Wärmeschutz, andererseits sind sie deutlich günstiger als Fenster, die in Deutschland hergestellt wurden. Fenster aus Polen und ihre Wärmedämmeigenschaften Kunststoff, Holz oder Aluminium? Welche Fenster sind die richtigen? Hochwertige Fenster aus Polen – […] (00)
vor 2 Minuten
Sony Xperia 1 VII – Das Xperia mit der bislang besten Klangqualität
Sony hat heute sein neues Premium-Smartphone Xperia 1 VII vorgestellt. Das jüngste Flaggschiff der Xperia Serie wurde in Zusammenarbeit mit den Techniker*innen entwickelt, die für die α (Alpha) Digitalkameras, die tragbaren Walkman Audioplayer und die BRAVIA Fernseher von Sony verantwortlich sind, und übernimmt hochmoderne Technologien, die in diesen ikonischen Produkten zum Einsatz kommen. Dazu […] (00)
vor 1 Stunde
DOOM: The Dark Ages – DOOM-Slayer, macht euch bereit für den bevorstehenden Release
DOOM: The Dark Ages ist jetzt weltweit im Early Access verfügbar. In Bethesdas neuem Launch-Trailer tritt der DOOM-Slayer mit einem Arsenal verheerender Waffen und Fähigkeiten gegen die Legionen der Hölle an. Das von id Software entwickelte und mit der neuesten idTech 8 angetriebene DOOM: The Dark Ages ist ein Einzelspieler-Prequel zu den von der Kritik gelobten Spielen DOOM (2016) und DOOM […] (00)
vor 2 Stunden
Alice & Jack lieben sich Ende Juni auf ZDFneo
Die Hauptrollen der Fremantle-Serie spielen Andrea Riseborough und Domhall Gleeson. Das ZDF hat sich die britische Drama-Serie Alice & Jack gesichert, die im vergangenen Jahr auf Channel 4 ihre Premiere feierte. Der Mainzer Sender wird alle sechs Folgen ab dem 25. Juni zum Streamen bereit stellen. Zuvor feiert die Fremantle-Produktion bei ZDFneo ihre Free-TV-Premiere. Der Spartensender zeigt alle Episoden am Dienstag, 24. Juni, ab 22: 30 Uhr […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich aufpassen, was ich sage. Nicht, dass ich noch eine Rüge vom Weltverband bekomme», sagte der deutsche Nationalkeeper nach dem 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1) im dritten WM-Vorrundenspiel gegen Norwegen. Die Eishockey-Spieler sind vom Zustand des Eises in der Messehalle im dänischen Herning zunehmend genervt. Das Spiel […] (00)
vor 3 Stunden
Milliarden, Misswirtschaft und Machtspiele – Wie reich der Vatikan wirklich ist
Wahl mit weißem Rauch – und goldenen Schatten Wer dieser Tage als Papst aus dem Konklave hervorgeht, übernimmt mehr als das Oberhauptsamt von 1,3 Milliarden Katholiken. Er übernimmt auch die Verantwortung über ein global verstreutes Vermögen, dessen genaue Größe selbst innerhalb der Kurie umstritten ist – mit Immobilien in London, Goldanlagen in der Schweiz, Investmentfonds in Luxemburg und […] (00)
vor 23 Minuten
Spannende Vorträge, attraktive Produkte, angeregte Diskussionen
Erfurt, 14.05.2025 (PresseBox) - Spannende Vorträge auf dem Kongress und im Ausstellerforum, attraktive Produkte an den Ständen, angeregte Diskussionen und Gespräche im großen und im kleinen Kreis – die Anziehungskraft der rapid.tech 3D ist auch zu ihrer 21. Auflage ungebrochen. Mehr als 170 Aussteller und Vortragende präsentieren noch bis Donnerstag (15. Mai 2025) innovative Entwicklungen und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Säuberung per Dekret? Trump-Regierung wirft Transmenschen aus dem US-Militär
Ein radikaler Bruch mit der bisherigen Militärpraxis Das US-Verteidigungsministerium hat eine […] (02)
Russlands Arztproblem – Wie Moskau junge Mediziner zur Rückzahlung zwingt
Arbeite oder zahle – Moskaus neues Rezept gegen den Ärztemangel Russland will den akuten […] (03)
100 Milliarden für die Länder – und zwei bleiben fast leer aus
Milliardenregen – aber nicht für alle Nordrhein-Westfalen bekommt über 21 Milliarden Euro, […] (01)
Moskauer Metro wird 90 Jahre alt
Moskau (dpa) - Ein bisschen wie ein Provisorium hängt die historische Marmortafel zur Eröffnung der […] (00)
Wer soll die KI-Zukunft führen – Altman oder Musk?
Sechs führende KI-Systeme mussten sich entscheiden – nur eine sprach sich für Musk aus. Die […] (00)
Christine Eixenberger bekommt Satire-Show im BR
Ab Sommer müssen Organisationen oder Personen des öffentlichen Lebens, die sich aktuell nicht mit Ruhm […] (00)
So viele Deutsche wie nie zuvor spielen Games
Eine große und vielfältige Gemeinschaft, die immer weiter wächst: Hierzulande spielen rund 6 […] (00)
iPad Lieferungen im ersten Quartal 2025 stark gestiegen
Laut der Marktforschungsfirma Canalys kletterten die iPad-Lieferungen im ersten Quartal 2025 um […] (00)
 
 
Suchbegriff