Investmentweek

Verstecken sich ukrainische Männer vor der Einberufung?

12. November 2024, 09:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Verstecken sich ukrainische Männer vor der Einberufung?
Foto: InvestmentWeek
Während die Frontsoldaten unter schwerem Druck stehen, sind viele Männer in Kiew und anderen Städten skeptisch gegenüber der Mobilisierung und riskieren ein Leben im Verborgenen, um der Einberufung zu entgehen.
Ein neues Mobilisierungsgesetz sollte die ukrainische Armee stärken, doch viele Männer tauchen ab. Ein System von Warnnetzwerken hilft ihnen, der Militärpolizei zu entkommen – während an der Front Soldaten fehlen.

In Kiew und vielen anderen ukrainischen Städten wird das Leben für wehrpflichtige Männer zu einem Versteckspiel. Seitdem die ukrainische Regierung das Einberufungsalter gesenkt und Meldepflichten verschärft hat, sind immer mehr Männer untergetaucht, um der Einberufung zu entgehen.

Sie verlassen ihre Wohnungen kaum, meiden öffentliche Plätze und nutzen Netzwerke auf WhatsApp und Telegram, um sich gegenseitig vor Kontrollen zu warnen. Der Krieg hat die Front auch in ihre eigene Nachbarschaft verlagert.

„So viele sind nicht zurückgekommen“, sagt ein Mann aus einem Vorort von Kiew, der für diesen Artikel anonym bleiben möchte.

Der Familienvater verlässt seine Wohnung nur noch, um seinen Sohn zur Schule zu bringen und wieder abzuholen.

„Ich sehe Männer ohne Arme und Beine auf den Straßen.

Ich will nicht auch einer von ihnen sein.“ Über sein Handy zeigt er, wie die Warnmeldungen in seiner Gruppe funktionieren: „Sonnig“ bedeutet, der Weg ist sicher; „regnerisch“ warnt vor einer Polizeikontrolle.

Ein System aus Warnnetzwerken und stillen Straßen

Diese Chatgruppen, in denen „Sonnig“ oder „Regnerisch“ über den Alltag entscheidet, sind in der Ukraine längst verbreitet. Sie decken ganze Stadtteile ab und helfen Hunderttausenden Männern, den Behörden zu entkommen.

Mit verstärkten Kontrollen in Cafés und öffentlichen Plätzen versucht die ukrainische Militärpolizei, die Zahl der Rekruten zu steigern. Doch die Maßnahmen sorgen für Unruhe in der Bevölkerung.

Schätzungen gehen von 800.000 Männern aus, die inoffiziell arbeiten oder keine gültige Meldeadresse mehr haben, um der Einberufung zu entgehen.

Die Behörden stehen vor einem Dilemma: Obwohl die Lage an der Front drängt, wächst die Zahl derer, die das eigene Zuhause zur Zuflucht machen.

Die Regierung setzt verstärkt auf Kontrollen in Cafés, Bars und öffentlichen Plätzen. Männer, die keine gültigen Dokumente vorzeigen können, erhalten in den meisten Fällen einen Termin im nächstgelegenen Rekrutierungszentrum.

Doch die Kontrolle allein reicht nicht aus, um das Defizit an der Front zu füllen. Die Behörden rekrutieren monatlich etwa 30.000 Männer, um die Truppen aufzufüllen.

Doch das reicht kaum aus. Die Verteidigungsministerien fordern doppelt so viele Soldaten, um die schweren Verluste der letzten Monate zu kompensieren.

Die Front bleibt unter Druck, der Nachschub stockt

Während Kiew verzweifelt neue Rekruten braucht, um den Druck an den Fronten im Osten und Süden standzuhalten, ist die Begeisterung für den Kriegsdienst im Land gespalten.

Schätzungen zufolge sind bis zu 800.000 wehrpflichtige Männer in der Ukraine untergetaucht. Mit Warnnetzwerken in Chatgruppen versuchen sie, der Militärpolizei zu entgehen.

Viele, wie unser Gesprächspartner aus Kiew, sehen die Einberufung skeptisch. Er erzählt von einem Mangel an Ausrüstung, schlechten Ausbildungsstandards und einer Armee, die es kaum schaffe, ihre Soldaten adäquat zu versorgen.

„Es gibt nicht genug Waffen, und viele der Rekruten haben kaum Training. Die Kommandeure sind überfordert, die Strukturen oft chaotisch.“

Seine Worte sind kritisch, seine Sorge echt: „Warum sollte ich mein Leben für etwas riskieren, das nicht funktioniert?“

Die Regierung steckt in einem Dilemma. Die Frontlage bleibt angespannt, russische Truppen setzen ihre Offensiven in der Ostukraine fort und erobern dabei Stück für Stück Territorium zurück. Der ukrainische Generalstab spricht von einem der intensivsten Angriffe seit Kriegsbeginn.

Die Verluste auf beiden Seiten sind hoch, doch das zahlenmäßige Ungleichgewicht zwischen den Armeen könnte langfristig zum Problem für die Ukraine werden.

Lesen Sie auch:

Millionen gegen Geiseln: Netanjahus riskantes Angebot an die Hamas
Israels Premier Benjamin Netanjahu will die Freilassung israelischer Geiseln aus Gaza mit Geld erkaufen. Doch das Angebot stößt auf heftigen Widerstand – und spaltet die Öffentlichkeit.

Wenn der Krieg in die eigene Wohnung zieht

In dieser Situation gibt es auch in Kiew Menschen, die aus der Not anderer ein Geschäft gemacht haben. Ein Lieferdienstfahrer berichtet, dass die Nachfrage nach Lebensmittellieferungen spürbar angestiegen sei, seitdem das neue Mobilisierungsgesetz gilt.

„Manche bestellen alles, was sie für den Tag brauchen, bis hin zum Abendessen“, erzählt er. Ob seine Kunden sich vor der Armee verstecken, wisse er nicht genau, aber die Vermutung liege nahe.

Für viele bleibt die Lage eine Frage der Perspektive. Die Armee sieht in den untergetauchten Männern ein ungenutztes Potenzial, das die dringend benötigte Verstärkung an die Front bringen könnte. Für die Betroffenen selbst ist der Weg in den Krieg eine Frage des Überlebens.

„Wenn sich nur ein Drittel von denen melden würde, die sich in ihren Wohnungen verstecken, dann könnte das den Unterschied machen“, sagt ein Abgeordneter des Verteidigungsausschusses.

Doch für die Männer auf den Straßen von Kiew ist der Krieg weit weg – und doch so nah, dass die Angst vor der Einberufung ihren Alltag bestimmt.

Politik
[InvestmentWeek] · 12.11.2024 · 09:00 Uhr
[2 Kommentare]
Rente
Berlin (dpa) - Der Deutsche Beamtenbund (dbb) lehnt den Vorstoß der neuen Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas zum Einbeziehen von Beamten in das gesetzliche Rentensystem strikt ab. «Einer Zwangs-Einheitsversicherung erteilen wir eine klare Absage», sagte der dbb-Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Ein Einbeziehen der Beamtinnen und Beamten in die […] (00)
vor 3 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 17 Stunden
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 1 Stunde
Stardew Valley-Schöpfer deutet Sequel an – Fans dürfen nach neun Jahren auf eine zweite Ernte hoffen
Im Rahmen eines ausführlichen Interviews mit dem Podcast „TigerBelly“ ließ der Schöpfer des Kultklassikers Stardew Valley eine Bombe platzen, die die Farming-Sim-Community elektrisieren dürfte: Eric Barone zieht ernsthaft in Betracht, eine vollwertige Fortsetzung seines Meisterwerks zu entwickeln. Nach neun Jahren kontinuierlicher Pflege und Erweiterung des ursprünglichen Spiels scheint nun der […] (00)
vor 19 Minuten
Aaron Waltke kümmert sich um «Wings on Fire»
Der Serienmacher wird sich um die neue Animationsserie von Amazon kümmern. Die Animationsserie Wings of Fire, die auf Amazon Prime Video zu sehen sein wird, hat mit Aaron Waltke einen Showrunner bekommen. Darüber hinaus wird Waltke auch als Co-Autor und ausführender Produzent an der Serie beteiligt sein. Auch Tui T. Sutherland, die die Bücher geschrieben hat, auf denen die Serie basiert, wird als Co-Autorin und ausführende Produzentin […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 3 Stunden
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem effektiven Jahreszins von 1,99 % auf bis zu 72 Monate und einer Null-Anzahlung bei Top-Bonität reagiert der Konzern auf sinkende Verkaufszahlen. Der Fokus liegt dabei auf dem Model Y – Teslas meistverkauftem SUV, der nun günstiger wird, ohne offiziell im Preis zu sinken. Eine subtile Taktik, die dennoch einem […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 17 Stunden
 
Verfassungsfeind im Dienst? Grünen-Vorstoß gegen AfD-Beamte
Es geht ans Eingemachte: Wer im Staatsdienst steht, muss auf dem Boden der Verfassung stehen – […] (00)
Bundeskanzler Merz reist in die Ukraine
Kiew (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist zusammen mit dem französischen Präsidenten […] (01)
Arbeitsamt in Aschersleben (Archiv)
Berlin - Die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas will die Sanktionen in der […] (00)
Carsten Linnemann (Archiv)
Berlin - Der Generalsekretär der CDU, Carsten Linnemann, hält nichts von einem Verbotsverfahren […] (04)
Daniela Katzenberger
(BANG) - Daniela Katzenberger hat mit ihren Fans einen ganz besonderen Rückblick auf ihre […] (00)
controller, video games, gaming, playstation, entertainment, fun, blue, neon, blue video, blue videos, blue gaming, blue game, blue games, blue neon, blue fun, video games, video games, video games, video games, video games, gaming, playstation
Capcom veröffentlicht einen New Features Trailer zum Remaster von Onimusha 2: Samurai's Destiny (PS2, […] (00)
Google Gemini-App bekommt iPad-Optimierung
Von Google wurde die hauseigene Gemini iOS-App aktualisiert und dabei eine iPad-Optimierung […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
TL;DR Die jüngsten Abflüsse von Bitcoin von Börsen und andere wichtige Faktoren unterstützen die […] (00)
 
 
Suchbegriff