Investmentweek

Versicherer-Aktien im Check: Allianz, Munich Re und Axa im Vergleich

11. Oktober 2024, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Drei Versicherer – eine Gemeinsamkeit: Stabilität. Warum sich die Aktien von Allianz, Munich Re und Axa besonders für langfristige Anleger lohnen.

Versicherungsaktien gehören nicht unbedingt zu den glamourösen Lieblingen der Börse. Aber wenn es um Stabilität und verlässliche Dividenden geht, sind sie kaum zu schlagen. Gerade Allianz, Munich Re und Axa zeigen, dass langweilig manchmal gut ist – vor allem für Anleger, die Wert auf geringe Schwankungen und stetige Ausschüttungen legen.

Was Versicherer für Anleger interessant macht

Während Technologiewerte oft Schlagzeilen machen, sind es Aktien von Versicherern, die in unsicheren Zeiten den Unterschied ausmachen. Die Schwankungen bei Allianz, Munich Re und Axa sind im Vergleich zum Gesamtmarkt gering.

Während der US-Index S&P 500 mit teils starken Ausschlägen kämpft, bewegen sich Versicherer-Aktien relativ ruhig – ihre Volatilität liegt im Schnitt bei etwa 12 Prozent. Zum Vergleich: Der S&P 500 kommt auf über 20 Prozent.

Noch wichtiger für Anleger ist die Dividendenstärke. Bei den großen Versicherern haben Dividenden seit der Finanzkrise nicht nur gehalten, sondern sich in vielen Fällen sogar erhöht.

Die Deutsche Bank schätzt, dass bei den europäischen Platzhirschen wie Allianz, Zurich oder Axa die durchschnittliche Dividendenrendite bis 2026 auf 6,5 Prozent steigen könnte.

Allianz im Aufwind: Die Allianz-Aktie hat sich seit Jahren als verlässlicher Dividendenzahler bewährt. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 12 und stetig steigenden Ausschüttungen bleibt der Münchener Versicherungskonzern ein Favorit bei langfristigen Anlegern.

Allianz: Stabilität aus München

Wenn es um Verlässlichkeit geht, führt an der Allianz kaum ein Weg vorbei. Der Münchner Versicherungskonzern steigert seine Gewinne stetig – zuletzt um knapp sieben Prozent auf 14,7 Milliarden Euro.

Quelle: Eulerpool

Selbst in schwierigen Marktphasen konnten Aktionäre immer mit stabilen Dividenden rechnen. Seit 2013 hat sich die Dividende fast verdreifacht: von 5,30 Euro auf aktuell 13,80 Euro pro Aktie. Analysten gehen davon aus, dass die Ausschüttung in den nächsten Jahren weiter steigt.

Quelle: Eulerpool

Interessant ist auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der Aktie. Mit einem KGV von etwa 12 ist die Allianz-Aktie nicht überbewertet. DZ Bank und Jefferies sehen Potenzial bis 310 Euro – aktuell liegt der Kurs bei rund 292 Euro. Ein solides Investment für alle, die Stabilität schätzen.

Allianz Aktienanalyse: #1 Versicherung und Volksaktie… | AlleAktien
Menschen lieben Versicherungen, denn sie nehmen uns die Sorge vor dem Ungewissen. Sie sichern uns gegen jegliche Risiken ab und scheinen erschwinglich,…
Munich Re – Klimarisiken im Fokus: Der weltweit größte Rückversicherer profitiert von den steigenden Schäden durch den Klimawandel. Doch Experten warnen: Wenn der "harte Markt" endet, könnten die Gewinnmargen unter Druck geraten.

Munich Re: Klimawandel als Preistreiber

Munich Re, der weltgrößte Rückversicherer, profitiert von den immer größeren Risiken, die der Klimawandel mit sich bringt. Naturkatastrophen, Cyberattacken und geopolitische Spannungen sorgen für eine steigende Nachfrage nach Rückversicherungen.

Quelle: Eulerpool

Die Folge: Stetig steigende Prämien und starke Gewinne. Allein die Dividende hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt und liegt nun bei 15 Euro pro Aktie.

Quelle: Eulerpool

Auch der Aktienkurs von Munich Re hat in den letzten fünf Jahren kräftig zugelegt. Mit einem KGV von rund 10,6 bleibt die Aktie dennoch attraktiv bewertet. Die DZ Bank erwartet, dass der Gewinn je Aktie bis 2026 um fast 30 Prozent zulegen wird. Die Analysten sehen ein Kursziel von 535 Euro.

Aber: Rückversicherer wie Munich Re sind nicht ohne Risiko. Sollte der "harte Markt" – also die Phase steigender Preise – enden, könnten die Gewinne unter Druck geraten. Dennoch bleibt Munich Re für Anleger eine solide Wahl, vor allem wegen der starken Dividende und der stabilen Gewinnentwicklung.

Axa – Fokussiert und Dividendenstark: Axa überzeugt mit einem klaren Fokus auf das Kerngeschäft und einer Dividendenrendite von 5,7 Prozent. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich der Verkauf der Vermögensverwaltung an BNP Paribas langfristig auswirken wird.

Axa: Auf Wachstumskurs mit klarer Strategie

Der französische Versicherer Axa hat sich mit einer klaren Fokussierung auf das Kerngeschäft gut aufgestellt. Während andere Unternehmen versuchen, breit aufgestellt zu sein, konzentriert sich Axa zunehmend auf das Geschäft mit Schaden- und Unfallversicherungen – und das zahlt sich aus.

Quelle: Eulerpool

Der Nettogewinn stieg zuletzt um über vier Prozent, und Analysten erwarten, dass das Ergebnis je Aktie in den nächsten Jahren deutlich wächst.

Quelle: Eulerpool

Besonders attraktiv: Die Dividendenrendite von Axa ist mit über 5,7 Prozent die höchste im Vergleich zu Allianz und Munich Re. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10,6 deutet darauf hin, dass auch bei Axa noch Luft nach oben ist.

Versicherungsaktien als Sicherheitsanker

In volatilen Zeiten bieten Versicherer-Aktien eine solide Grundlage für jedes Portfolio. Allianz, Munich Re und Axa überzeugen durch stabile Gewinne, verlässliche Dividenden und vergleichsweise geringe Schwankungen. Wer also nicht auf das schnelle Geld, sondern auf langfristige Sicherheit setzt, ist mit diesen Werten gut beraten.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 11.10.2024 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der schnelle Anstieg an bullischer Dynamik im Kryptomarkt in den letzten Aprilwochen führte dazu, dass Ethereum den Monat über $1.800 schloss. Dennoch verzeichnete die Altcoin keinen Gewinn und machte den April zum vierten Monat in Folge mit negativer Performance. Gemäß den neuesten On-Chain-Daten scheint der Ethereum-Kurs über einem entscheidenden Unterstützungspunkt zu liegen, der den Kursverlauf der Altcoin in den […] (00)
vor 1 Stunde
Konstantin von Notz (Archiv)
Berlin - Vor dem Hintergrund der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert der stellvertretende Fraktionschef der Grünen, Konstantin von Notz, entschlossenes Vorgehen. Man müsse den "gesamten Instrumentenkoffer der wehrhaften Demokratie gegen Extremisten in den Blick zu nehmen - nicht nur ein mögliches AfD-Verbot", sagte er den Zeitungen der Funke- […] (00)
vor 25 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 14 Stunden
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 8 Stunden
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) hinter eine Bezahlschranke stellen. Das berichtet der für seine Leaks bekannte Brancheninsider TheGhostofHope. Demnach plane der Entwickler, künftig ausgewählte Modi nicht mehr kostenlos, sondern nur noch über den kostenpflichtigen Battle Pass zugänglich zu machen. Sollte sich dies bewahrheiten, müssten […] (00)
vor 1 Minute
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 12 Stunden
Oscar Piastri
Miami (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri hat sich nicht mal von einer Blitzeinschlag-Drohung aus der Ruhe bringen lassen und hat in Miami sein drittes Formel-1-Rennen nacheinander gewonnen. Nach einem beinharten Zweikampf mit Weltmeister Max Verstappen eroberte der Australier im McLaren die Führung in Florida und baute mit dem sechsten Karrieresieg seinen Vorsprung im Fahrerklassement aus. […] (01)
vor 1 Stunde
Landshut, 02.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen xpecto AG setzt seit 2022 konsequent auf klimafreundliche Lösungen im Postversand. Nun wurde das Engagement erneut mit dem offiziellen GoGreen Plus Zertifikat der Deutschen Post ausgezeichnet. Damit wird bestätigt, dass sämtliche Briefe des Unternehmens automatisch CO₂e-reduziert versendet werden – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch den Einsatz der E-POST Produkte mit integriertem Nachhaltigkeitsservice. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen erfolgt über zusätzliche Investitionen der Deutschen Post in […] (00)
Freitag um 09:00
 
Manager kassieren ab – während der Rest kaum mithält
Die Kluft wächst – und zwar rasant Es ist eine Zahl, die hängen bleibt: 21 Prozent. So stark […] (00)
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
XRP navigiert durch ein herausforderndes technisches Umfeld, da es weiterhin innerhalb eines […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Michael Saylors Bitcoin-First-Investitionsstrategie hat erneut die Aufmerksamkeit auf sich […] (00)
Julia Klöckner (Archiv)
Berlin - Bei der Gedenkstunde des Bundestags am 8. Mai sind russische Diplomaten nicht […] (06)
Apple steigert Quartalsumsatz auf über 95 Milliarden US-Dollar
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 konnte Apple seinen Umsatz um 5 Prozent auf 95,4 […] (00)
Days Gone Remastered (PS5) – Review
Tage gezählt Die Story von Days Gone spielt in einer post-apokalyptischen Welt, welche seit […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der 34. deutsche Meistertitel des FC Bayern München ist perfekt. Durch das 2: 2 […] (01)
«Gold Rush» geht bei Discovery weiter
Außerdem gibt es neue Geschichten von «Naked and Afraid: Last One Standing». Der amerikanische […] (00)
 
 
Suchbegriff