Eulerpool News

Verizon enttäuscht mit schwachen Quartalszahlen: Umsatz sinkt leicht

23. Oktober 2024, 01:42 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Die Aktien des Telekommunikationsriesen Verizon zeigen heute Kursverluste, nachdem das Unternehmen seine aktuellen Quartalszahlen präsentiert hat. Trotz stabiler Zuwächse im Kerngeschäft für drahtlose Dienste sorgten eine schleppende Nachfrage nach drahtlosen Geräten und ein verlangsamter Zyklus bei Handy-Upgrades für enttäuschende Umsatzwerte. Der Anteilsschein fiel bis zum Vormittag um 4,3 Prozent. Das Wachstum im Bereich der drahtlosen Dienste konnte mit einem Anstieg von 2,7 Prozent auf 19,8 Milliarden US-Dollar zwar überzeugen, und auch das Breitbandgeschäft verzeichnete Zuwächse mit 389.000 neuen Anschlüssen. Doch insgesamt stagnierte der Umsatz bei 33,3 Milliarden US-Dollar und lag damit leicht unter den Erwartungen von 33,43 Milliarden US-Dollar. Besonders problematisch war der Rückgang der Umsätze bei drahtlosen Geräten um 8,1 Prozent auf 5,3 Milliarden US-Dollar. Positiv zu vermerken ist, dass Verizon sein Ziel von 4,2 Millionen Festnetz-Funkabonnenten 15 Monate früher als geplant erreichte. Gleichzeitig belasteten jedoch Einmalkosten in Höhe von 2,3 Milliarden US-Dollar das Unternehmensergebnis, hauptsächlich bedingt durch Abfindungszahlungen in Höhe von 1,7 Milliarden US-Dollar. Die Aufrüstung von Smartphones verlief schleppend, unabhängig von der Markteinführung des iPhone 16. Das bereinigte EBITDA wuchs leicht von 12,2 Milliarden US-Dollar auf 12,5 Milliarden US-Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie sank von 1,22 US-Dollar auf 1,19 US-Dollar, was jedoch die Schätzungen von 1,18 US-Dollar übertraf. CEO Hans Vestberg betont, dass neue Angebote wie "myPlan", "myHome" und "Verizon Business Complete" gut bei den Kunden ankommen. Die Jahresprognosen bleiben unverändert, mit einem erwarteten Wachstum der drahtlosen Dienstleistungsumsätze von 2 bis 3,5 Prozent und einem bereinigten EBITDA-Wachstum von 1 bis 3 Prozent. Der Gewinn je Aktie soll zwischen 4,50 und 4,70 US-Dollar liegen, nahe den Schätzungen von 4,57 US-Dollar. Verizon plant die Übernahme von Frontier Communications, um seine Fiber-Infrastruktur zu erweitern. Die 20 Milliarden US-Dollar schwere Akquisition, die auch die Schulden von Frontier in Höhe von 11 Milliarden US-Dollar umfasst, birgt Risiken und benötigt die Zustimmung der Regulierungsbehörden. Trotz eines unauffälligen Gewinnberichts beeinflusste der Umsatz- und EPS-Rückgang die Kursentwicklung negativ. Interessierte Anleger sollten jedoch beachten, dass Analysten aktuell andere Aktien für aussichtsreicher halten.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 23.10.2024 · 01:42 Uhr
[0 Kommentare]
Investor Michael C. Jakob: Diese Aktien sind massiv unterbewertet
Der Markt irrt – Jakob nicht? In Zeiten geopolitischer Spannungen, KI-Euphorie und Zinsunsicherheiten sei der Blick auf das Wesentliche verloren gegangen, sagt Michael C. Jakob. Der Vermögensverwalter und Value-Investor, der sich seit Jahren mit tiefgründigen Unternehmensanalysen einen Namen gemacht hat, hält es mit Warren Buffett: Gekauft wird, wenn andere zögern. Und das ist jetzt. In einem […] (00)
vor 22 Minuten
Verstärkte Kontrollen an deutsch-dänischer Grenze
Berlin (dpa) - Herrscht wegen des Zuzugs von Migranten eine «nationale Notlage» – also eine Art Ausnahmezustand, der Zurückweisungen von Asylbewerbern an den deutschen Grenzen rechtfertigt? Die «Welt» meldete, Kanzler Friedrich Merz habe eine solche Notlage ausgerufen, und zwar nach Artikel 72 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union. Das wurde aber schnell dementiert: «Der […] (00)
vor 7 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus verriet, dass sie mit ihrer neuen Single 'More to Lose' nicht der "Perfektion hinterherjagen" wolle. Die 32-jährige Sängerin hat am Freitag (9. Mai) ihren Track 'More to Lose' veröffentlicht, der das zweite Lied auf ihrem neuen Album 'Something Beautiful' ist. Miley erklärte, dass sie ihren neuen Songs unbedingt in einer einzigen Aufnahme aufnehmen wollte, damit er emotional […] (00)
vor 1 Stunde
Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Berlin (dpa) - Sie galten immer als das Traumpaar der Podcaster-Szene - jetzt ist die Ehe von Marie Nasemann und Sebastian Tigges gescheitert. «Wir sind nach fast acht Jahren Beziehung an dem Punkt angelangt, an dem man sich eingestehen muss, dass es besser ist, sich zu trennen», steht in einer gemeinsamen Erklärung, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt. «Insbesondere unsere Kinder […] (00)
vor 2 Stunden
RICOCHET schlägt zurück: Call of Duty zeigt beeindruckende Fortschritte im Anti-Cheat-Kampf!
In der sich ständig verändernden Welt von Call of Duty wird das Spielerlebnis nicht nur von scharfen Reflexen und strategischem Denken geprägt, sondern auch von der Integrität des Spiels selbst. Am 8. Mai 2025 veröffentlichte das RICOCHET Anti-Cheat-Team eine umfassende Zusammenfassung der Fortschritte, die im Verlauf von Season 03 in Call of Duty: Warzone und Black Ops 6 erzielt wurden. Ihr Ziel: […] (00)
vor 22 Minuten
GZSZ setzt Zeichen gegen Homophobie
In der aktuellen Storyline gerät eine Figur unter den Einfluss einer radikalen Freikirche und übernimmt daraufhin homophobe Ansichten. Die RTL-Serie Gute Zeiten, schlechte Zeiten greift in den kommenden Folgen erneut das Thema Homophobie auf. In der aktuellen Storyline sorgt eine neue Entwicklung rund um die Figur Kate (Zoé Baillieu) für Aufsehen. Die Tochter von Paul (Niklas Osterloh) und Emily (Anne Menden) gerät unter den Einfluss einer […] (00)
vor 1 Stunde
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Die Frage nach der Startelf-Garantie für Thomas Müller an dessen emotionalen Abschiedstag beantwortete Vincent Kompany mit einem flotten Spruch. «Ich bin ja nicht doof», sagte der Trainer des FC Bayern München, «lass uns morgen abwarten, aber ich möchte die Party auch nicht selbst zerstören.» In seinem letzten Spiel in der Allianz Arena am Samstag (18.30 Uhr) gegen Borussia […] (00)
vor 7 Minuten
Personeller Wechsel bei der Schauinslandbahn: Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt
Freiburg im Breisgau, 09.05.2025 (lifePR) - VAG-Urgestein Günter Voigt geht in den Ruhestand Ehemaliger Eishockey-Profi Tobias Kunz übernimmt die Gesamtleitung Manfred Bader wird verantwortlicher Betriebsleiter Ende einer Epoche und personeller Neuanfang bei der längsten Umlaufseilbahn Deutschlands: Nach mehr als 37 Jahren bei der Schauinslandbahn, 35 Jahren in der Betriebsleitung und […] (00)
vor 1 Stunde
 
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Fast zwei Monate nachdem Ripple-CEO Brad Garlinghouse bekannt gegeben hatte, dass die US- […] (00)
USA und China starten erste hochrangige Handelsgespräche seit Beginn des Zollstreits
Nach monatelanger Funkstille beginnen die USA und China am Wochenende in Genf mit einem ersten […] (00)
WeightWatchers beantragt Gläubigerschutz – Milliardenlast und Abnehmspritzen setzen US-Konzern zu
Der US-Konzern WW International, bekannt unter dem Markennamen WeightWatchers, hat beim […] (00)
Dietmar Woidke (Archiv)
Potsdam - Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke führt künftig die Ministerpräsidenten der […] (00)
Rebel Wilson
(BANG) - Rebel Wilson erzählte, dass sie in Hollywood "anders wahrgenommen" worden sei, sobald […] (00)
Foto Von Xbox Controller
Wayforward gibt bekannt, dass Shantae Advance: Risky Revolution (PS5, PS4, Switch, PC) auch […] (00)
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen […] (05)
Erster Saugroboter mit Arm: Roborock Z70 startet bei 1.699 €
Säubert schmutzige Böden, räumt Socken aus dem Weg: Roborock, weltweit die Nr. 1 […] (03)
 
 
Suchbegriff