Verdächtige Chats bei Attentäter von München gefunden

21. Februar 2025, 12:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Auto fährt in München in Menschenmenge (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Auto fährt in München in Menschenmenge (Archiv)
Im Fall des Münchener Angriffs wurde beim Täter, Farhad Noori, eine islamistische Motivation festgestellt. Verdächtige Chats und Videos mit religiösen Inhalten wurden auf seinem Handy gefunden, nachdem er bei einer Demonstration einen schweren Unfall verursacht hatte, der zwei Todesopfer und zahlreiche Verletzte forderte.

München - Im Fall des Angriffs von München werden weitere Details bekannt.

Aus einem vertraulichen Ermittlungsbericht der bayerischen Polizei geht laut "Spiegel" hervor, dass im Fußraum des Mini Cooper, mit dem der abgelehnte Asylbewerber Farhad Noori Mitte Februar in eine Demonstration der Gewerkschaft Verdi gerast war, eine Ausgabe des Koran gefunden wurde.

Die Ermittler gehen inzwischen von einer islamistischen Motivation des Afghanen aus. In seiner Vernehmung habe er entsprechende Angaben gemacht, heißt es in dem Papier. In einem anderen Dokument der Ermittler war die Rede davon, dass der Mann die Tat zwar gestanden, aber widersprüchliche und wirre Aussagen gemacht habe.

Zur religiösen Motivation wiederum passt offenbar, dass sich der 24-Jährige vor der Tat Videos mit Predigten und Bildern von Koransuren angesehen haben soll. Das ergab eine erste Sichtung seines Handys. Auf dem Gerät wurden auch verdächtige Chats entdeckt, darunter eine Abschiedsnachricht, die er in der Nacht vor dem Anschlag verschickte: "Vielleicht bin ich morgen nicht mehr da, vielleicht wird es mich morgen nicht mehr geben. Kannst du für mich den Koran zu Ende lesen?" Eine Frau, mit der er sich austauschte, schrieb ihm: "Du bist der beste Gläubige, den Allah haben möchte." Die Ermittler wollen das Handy nun vollständig auswerten.

Nach dem Angriff waren in München ein zweijähriges Mädchen und seine Mutter ihren schweren Verletzungen erlegen, mehr als 30 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt.

Vermischtes / Deutschland / Polizeimeldung / Gewalt / Terrorismus
21.02.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Außenminister Wadephul besucht Israel
Jerusalem (dpa) - Außenminister Johann Wadephul kündigt angesichts der Schrecken des Holocaust einen entschlossenen Kampf gegen Antisemitismus in Deutschland an. Es sei bleibende Verantwortung, das Bewusstsein für dieses von Deutschland begangene unermessliche Unrecht «aufrechtzuerhalten, der Opfer zu gedenken, die Überlebenden zu würdigen und entsprechend der Lehren aus dem Menschheitsverbrechen […] (00)
vor 3 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 1 Stunde
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 13 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 12 Stunden
Neuer Trailer für «Echo Valley»
Der neue Spielfilm, der Mitte Juni startet, ist mit Julianne Moore und Sydney Sweeney besetzt. Apple hat den Trailer zum kommenden Thriller Echo Valley mit Julianne Moore, Sydney Sweeney und Domhnall Gleeson veröffentlicht. «Echo Valley» wird am Freitag, dem 13. Juni 2025, weltweit auf Apple TV+ Premiere feiern. In dem spannungsgeladenen Thriller «Echo Valley» kämpft Kate (Oscar-Preisträgerin Julianne Moore) darum, Frieden mit ihrer […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (02)
vor 12 Stunden
Trump verspricht Frieden mit London
Geheimniskrämerei mit Signalwirkung Donald Trump bleibt sich treu. Statt nüchterner Diplomatie liefert der US-Präsident erneut Inszenierung: Auf seiner Plattform Truth Social kündigt er für Donnerstag ein „wichtiges Handelsabkommen“ mit einem „großen, sehr geschätzten Land“ an. Wer gemeint ist? Offiziell sagt Trump es nicht. Informell aber sickert durch: Es geht um Großbritannien – und um […] (00)
vor 1 Stunde
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 2 Stunden
 
Wladimir Putin (Archiv)
Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin hat direkte Gespräche zwischen Russland und der […] (07)
Wie der Verfassungsschutz die AfD enttarnt
Ein 17-seitiger Auszug aus dem bislang unter Verschluss gehaltenen 1.100-seitigen Gutachten des […] (00)
Verfassungsfeind im Dienst? Grünen-Vorstoß gegen AfD-Beamte
Es geht ans Eingemachte: Wer im Staatsdienst steht, muss auf dem Boden der Verfassung stehen – […] (00)
Spargel
Berlin (dpa) - Jeder vierte Erwachsene in Deutschland mag frisch gekochten weißen Spargel nicht. […] (10)
Primetime-Check: Samstag, 10. Mai 2025
Drei Show-Giganten und ein Krimi-Dauerbrenner buhlten an diesem Samstag um Marktanteile - Zweitliga- […] (00)
gaming, tv, players, player, home, game, games, tv station, console, girl, man, woman, hobby, relax, playing, gamepad, game controller, hardware, technology, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming, game, game, games, console, console, game controller
Es verdichten sich die Hinweise, dass Nintendos Donkey Kong Bananza möglicherweise einen […] (00)
iPhone 17 Air soll gute Akkulaufzeit haben
Nach Berichten soll das kommende iPhone 17 Air eine gute Akkulaufzeit bieten, die auf dem […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ein neuer Bericht von Solidus Labs hat eine enorme Menge an als "betrügerisch" eingestufter Aktivität auf […] (00)
 
 
Suchbegriff