Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler weiter auf Rekordniveau

21. April 2025, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Krankenhausbett (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Krankenhausbett (Archiv)
Die Zahl der Verdachtsfälle auf medizinische Behandlungsfehler blieb 2023 mit 6.431 Fällen nahezu konstant. Kassenchef Jens Baas fordert eine Meldepflicht für Behandlungsfehler und kritisiert die langen juristischen Verfahren, die oft zu Ungunsten der Opfer ausgenutzt werden.

Berlin - Die Zahl der Verdachtsfälle auf medizinische Behandlungsfehler verharrt auf einem sehr hohen Niveau. Im vergangenen Jahr wandten sich 6.431 Versicherte an die Techniker Krankenkasse, weil sie einen Behandlungsfehler vermuteten, wie aus Daten der Kasse hervorgeht, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" berichten.

Das ist der zweithöchste Wert der vergangenen zehn Jahre. Er liegt nur geringfügig unter dem bisherigen Spitzenwert des Jahres 2023, als 6.509 Versicherte einen Verdacht meldeten. "Die Bandbreite der geschilderten Vorfälle ist groß: Sie reicht von verwechselten Medikamenten, über die Operation des falschen Körperteils bis hin zu Todesfällen aufgrund von Pflege- und Behandlungsfehlern", sagte Kassen-Chef Jens Baas dem RND. Die TK ist mit zwölf Millionen Versicherten Deutschlands größte Krankenkasse.

Mit 34 Prozent der Fälle ist der Statistik zufolge die Chirurgie die Fachrichtung, bei der die Versicherten die meisten Fehler vermuteten. Mit Abstand folgt die Zahnmedizin/Kieferorthopädie mit einem Anteil von 18 Prozent. Auf diese beiden Fachrichtungen entfallen damit 52 Prozent der gemeldeten Behandlungsfehler. Es folgen Geburtshilfe/Gynäkologie (neun Prozent), Allgemeinmedizin (sieben Prozent) und die Orthopädie (sechs Prozent).

Der TK-Chef forderte eine Meldepflicht für Behandlungsfehler von allen medizinischen Einrichtungen. Aktuell würden Fehler nur erfasst, wenn Patienten sie selbst meldeten. "Dadurch bleiben viele Fehler unentdeckt und eine systematische Auswertung von Fehlerquellen und Verbesserungen ist unmöglich", kritisiert er. "Fehler werden bisher noch viel zu oft verschwiegen oder bagatellisiert, statt sie als Chance für Verbesserungen zu nutzen", so der Kassen-Chef. "Wir brauchen eine offene Fehlerkultur, um die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern", mahnte er.

Baas kritisierte außerdem lange juristische Verfahren bei Behandlungsfehlern. "Leider nutzen Haftpflichtversicherungen immer wieder die wirtschaftlichen Nöte infolge der Behandlungsfehler aus, um für sie günstige Vergleiche mit den Geschädigten zu schließen", sagte er. So prozessiere die TK in ihrem ältesten Behandlungsfehlerfall bereits seit 2008 vor den Gerichten und ein Ende sei derzeit nicht absehbar.

"Die betroffene Familie kämpft bereits seit 17 Jahren um ihr Recht", so der Kassenchef. Die Haftpflichtversicherungen setzten hier häufig auf Zeit und hoffen darauf, dass die Behandlungsfehler-Opfer irgendwann aufgeben, beklagte er. "Es wird höchste Zeit, dass der Rechtsstaat die Interessen der Opfer stärker in den Blick nimmt und die Verfahren beschleunigt", forderte Baas.

Vermischtes / Deutschland / Gesundheit
21.04.2025 · 00:00 Uhr
[0 Kommentare]
Symbolbild Abschiebung
Hannover (dpa) - Um mehr abgelehnte Asylbewerber abschieben zu können, ist in Niedersachsen nach Ansicht der dortigen Gewerkschaft der Polizei (GdP) auch mehr Personal nötig. GdP-Vorsitzender Kevin Komolka sagte dem NDR, für die Rückführungen seien grundsätzlich die Verwaltungsvollzugsbeamten der Landesaufnahmebehörde zuständig. «Von diesen Kräften haben wir nicht genug, so dass es immer darauf […] (00)
vor 7 Minuten
Zendaya und Tom Holland
(BANG) - Laut ihrem Stylisten wird Zendaya ihr Hochzeitskleid nie öffentlich zeigen. Die 28-jährige Schauspielerin und ihr 'Spider-Man: No Way Home'-Co-Star Tom Holland sollen sich an Weihnachten verlobt haben. Fans der beiden warten nun mit Spannung auf die Bekanntgabe ihrer Hochzeit. Doch wenn Zendayas Stylist und Freund Law Roach Recht behält, wird das Paar sehr wahrscheinlich wenig bis gar […] (00)
vor 2 Stunden
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 4 Stunden
Bam Margera kehrt trotz skandalumwitterter Vergangenheit in Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 zurück
In einem überraschenden Enthüllungsvideo haben Activision und Entwicklerstudio Iron Galaxy nun offiziell bestätigt, was die Gerüchteküche bereits seit Monaten brodeln ließ: Skateboard-Ikone und ehemaliger Jackass-Star Bam Margera wird Teil des Spielerrosters von Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 sein. Die Videobeschreibung verrät zudem, dass Margera als sogenannter „Secret Skater“ implementiert wird – […] (00)
vor 49 Minuten
WNBA-Saison beginnt am 16. Mai
Gleich zwei Spiele hat ION am Freitagabend im Programm. Scripps Sports hat heute seine Übertragungspläne für die WNBA-Saison 2025 bekannt gegeben. ION wird mit der Ausstrahlung von insgesamt 50 regulären Saisonspielen im Rahmen seiner State Farm WNBA Friday Night Spotlight -Reihe einen neuen Standard für die wöchentliche Berichterstattung über die Liga setzen. Die «State Farm WNBA Friday Night Spotlight» zeigt an den Freitagabenden der […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 6 Stunden
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Ein taiwanesischer Politiker forderte die Regierung am Freitag auf, Bitcoin in die Zusammensetzung der Reserven aufzunehmen. Er machte diesen Appell während der Nationalkonferenz und verstärkte die Botschaft auf X. Sein Ziel ist einfach: Bitcoin neben Gold und Fremdwährungen zu integrieren, um gegen plötzliche Einbrüche geschützt zu sein. Vorstoß für Bitcoin in Reserven In der Meinung von […] (00)
vor 31 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 20 Stunden
 
Bundespolizei (Archiv)
Wiesbaden - Die verschiedenen Programme zur Aufnahme von afghanischen Staatsbürgern in der […] (01)
Merz ruft Trump an
Die Bühne: ein Hotel, ein Vizepräsident, ein Stimmungstest Washington, Mittwochmorgen, Willard Hotel. […] (04)
Polizei
Bedburg-Hau (dpa) - Mit einem Großeinsatz von Polizeikräften und Spezialeinheiten hat die […] (00)
Parteitag Grüne Rheinland-Pfalz
Idar-Oberstein (dpa) - Grünen-Chef Felix Banaszak kämpft für ein AfD-Verbotsverfahren. Die AfD […] (01)
Investor Michael C. Jakob: Diese Aktien sind massiv unterbewertet
Der Markt irrt – Jakob nicht? In Zeiten geopolitischer Spannungen, KI-Euphorie und […] (00)
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam erhält bei der Weltmeisterschaft in […] (01)
Person Hält Game Pad
Level-5 wird das Rollenspiel FANTASY LIFE i: Die Zeitdiebin (PS5, Xbox Series, Switch, PS4, […] (00)
BLUETTI – Energie für eine nachhaltige Welt
Auf der The smarter E Europe 2025 veranstaltet BLUETTI, globaler Pionier für Innovationen im […] (00)
 
 
Suchbegriff