Veganz Group startet mit OrbiFarm und plant strategischen Investoreneinstieg
Die Veganz Group AG hat mit der Gründung der OrbiFarm GmbH einen spannenden Schritt unternommen, um den Bereich des Indoor Farmings zu revolutionieren und stille Reserven zu nutzen. Der Fokus liegt auf der Forschung und Produktion von Protein- und Arzneipflanzen wie Erbsen, Hanf und spezielle Tabakpflanzen, die unter kontrollierten Bedingungen kultiviert werden können.
Hierbei werden die innovativen Technologien OrbiLoop® und OrbiPlant® zum Einsatz kommen, die in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut entwickelt wurden. Mit einem strategischen Investor plant Veganz im zweiten Quartal 2025 eine Kapitalerhöhung um 10 Mio. Euro, wobei sich die Unternehmensbeteiligung bei 74,9 Prozent belässt.
Die OrbiFarm GmbH agiert als Lizenzierungsmodell, während die operative Umsetzung von der international erfahrenen Körber Technologies GmbH übernommen wird. Erste vielversprechende Anbauversuche zeigten bis zu 36-fach höhere Erträge im Vergleich zur traditionellen Agrarwirtschaft.
Der weltweite Markt der alternativen Proteine, der auf starken Wachstumskurs ist, bietet immense Chancen für die OrbiFarm GmbH. Für die Konstruktion der ersten Großanlage wird der Standort des Fraunhofer Instituts in Aachen genutzt.
Bereits sieben konkrete Projekte zur Etablierung von OrbiFarm Anlagen in verschiedenen Ländern sind geplant, mit dem Ziel, die Zukunft der Nahrungsmittelproduktion nachhaltig zu gestalten.